hendrik2586

Netzlaufwerke MAC OS Sierra

Hello @ all! face-smile

Ich nutze seit ein paar Tage mein neues Macbook Pro Retina mit Mac OS Sierra.
Wie man Netzlaufwerke einbindet und alles weiß ich mittlerweile. Jetzt ist nur die Frage, wie bekomme ich diese so
ein gebunden das ich sie nicht immer nach einem Neustart neu einbinden (anmelden) muss.

Manuell geschriebe Skripte von vorherigen Versionen funktionieren leider nicht.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 316511

Url: https://administrator.de/forum/netzlaufwerke-mac-os-sierra-316511.html

Ausgedruckt am: 15.07.2025 um 16:07 Uhr

131026
131026 29.09.2016 aktualisiert um 10:38:53 Uhr
2) Setting Up Automatic Connections to the Network Drive on Login
osxdaily.com/2012/05/04/automatically-connect-to-network-drive-m ...

R.
Hendrik2586
Hendrik2586 29.09.2016 um 11:00:50 Uhr
This is almost correct, but at the start it appears to me the folder yet, and I need to confirm access. I only want the icon will appear on the desktop and I have access.
131026
131026 29.09.2016 aktualisiert um 11:03:38 Uhr
Du musst das Kennwort speichern. Ich habe hier automatisch die Verbindung im Finder! Einfach einen Shortcut auf dem Desktop setzen.
Hendrik2586
Hendrik2586 29.09.2016 um 11:05:10 Uhr
Das Passwort hab ich im Schlüsselbund gespeichert. Und wo im Finder!?
131026
131026 29.09.2016 aktualisiert um 11:08:13 Uhr
Zitat von @Hendrik2586:
Und wo im Finder!?
Na auf der linken Seite wo du alle anderen Ordner / Platten etc. siehst unter Netzwerk
Hendrik2586
Hendrik2586 29.09.2016 um 11:08:04 Uhr
Hmm.......ich weiß wo du meinst. Aber das ist noch nicht der Weg zum Ziel den ich meine....
131026
131026 29.09.2016 aktualisiert um 11:14:39 Uhr
Dann machst du was falsch, wenn ich das Laufwerk unter Anmeldeobjekte eintrage erscheint es nach Neustart automatisch so auf dem Desktop!

screenshot
131026
Lösung 131026 29.09.2016 aktualisiert um 11:39:07 Uhr
Du musst das nach Variante 2 aus dem obigen Link machen, klappt 100%ig.

Once you are connected to the network drive we can set up automatic connections upon logging into the Mac:

- Open System Preferences and click on “Users & Groups”
- Select your user name from the list and then click the “Login Items” tab
- Drag & drop a mounted network drive into the login items list
- Optional: check the “Hide” box to keep the drives window from opening on each login and boot
JustBieber
JustBieber 29.09.2016 um 11:37:34 Uhr
Hier wird es recht beschrieben.
Statt SMB geht natürlich auch AFP.


hilfe.uni-paderborn.de/Netzlaufwerk_einbinden_(Mac_OS_X)
Hendrik2586
Hendrik2586 29.09.2016 um 11:42:51 Uhr
So funktioniert es wohl am einfachsten. face-smile Vielen Dank für deine Hilfe.
JustBieber
JustBieber 29.09.2016 um 11:46:52 Uhr
Sehr gern!
131026
131026 29.09.2016 aktualisiert um 11:47:58 Uhr
Zitat von @JustBieber:
Sehr gern!
War wohl nicht an dich gerichtet face-wink In deinem Link steht ja nüscht face-wink
JustBieber
Lösung JustBieber 29.09.2016 um 11:55:16 Uhr
Sorry, der Link führt leider ins Leere. Habe ihn einfach kopiert und eingefügt.

So ist es wohl besser:

hilfe.uni-paderborn.de/index.php?search=Netzlaufwerk+einbinden+( ...
Hendrik2586
Hendrik2586 29.09.2016 um 11:55:30 Uhr
Ich danke natürlich auch dir. Das Problem ist nur das ich mir bei deinem Link wieder hätte extra nen Login anlegen müssen.
JustBieber
JustBieber 29.09.2016 um 11:56:16 Uhr
Vielen Dank für den Hinweis.
Habe den Link korrigiert.
Hendrik2586
Hendrik2586 29.09.2016 um 11:57:46 Uhr
Ich danke dir. face-smile Ja genau so schön wie es in deinem Link beschrieben steht habe ich aus gemacht. Ich danke auch dir für deine Hilfe JustBieber. :D