Netzteil Antec CP 1000 an HP Workstation Z400- Netzteil schaltet Spannung nicht frei-
Hallo liebe Forenmitglieder
Meine Workstation HP z400 soll mit einer zweiten MSI NGTX580 Frozed II Grafikkarte(PCI Express *16) bestückt werden. Mangles Leistung des serienmässigen Netzteils habe ich mir ein antec cp 1000 gekauft.
Vor dem Einbau habe ich mit dem passenden Spannungsprüfer die Funktion des Netzteiles geprüft. Alles im grünen Bereich. Nach dem Verbinden der Spannungsversorgung für CPU und Mainboard wurde der PC eingeschaltet.
Leider läut der Lüter am Netzteil und an der Workstation nur sehr kurz . Dann folgt akustischer Signalton.
Laut antec zieht mein motherboard der neusten Generation zu wenig Leistung. Somit erkennt das Netztgerät keinen Abnahme und schaltet nicht durch.
Das Problem können man lösen wenn man einen Blindverbraucher oder Kondensator dazuschaltet. Leider konnt man mir keine Auskunft geben wo was und wie nachgerüstet werden soll.
Wer kann mir helfen?
Einige Details zur Workstation
HP Z400
CPU Intel Xeon W3520
Socket 1366 LGA
Mainboard: HP 0AE4H
Intel X58 Rev.13
Veieln Dank!
pbbernd
Meine Workstation HP z400 soll mit einer zweiten MSI NGTX580 Frozed II Grafikkarte(PCI Express *16) bestückt werden. Mangles Leistung des serienmässigen Netzteils habe ich mir ein antec cp 1000 gekauft.
Vor dem Einbau habe ich mit dem passenden Spannungsprüfer die Funktion des Netzteiles geprüft. Alles im grünen Bereich. Nach dem Verbinden der Spannungsversorgung für CPU und Mainboard wurde der PC eingeschaltet.
Leider läut der Lüter am Netzteil und an der Workstation nur sehr kurz . Dann folgt akustischer Signalton.
Laut antec zieht mein motherboard der neusten Generation zu wenig Leistung. Somit erkennt das Netztgerät keinen Abnahme und schaltet nicht durch.
Das Problem können man lösen wenn man einen Blindverbraucher oder Kondensator dazuschaltet. Leider konnt man mir keine Auskunft geben wo was und wie nachgerüstet werden soll.
Wer kann mir helfen?
Einige Details zur Workstation
HP Z400
CPU Intel Xeon W3520
Socket 1366 LGA
Mainboard: HP 0AE4H
Intel X58 Rev.13
Veieln Dank!
pbbernd
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 161543
Url: https://administrator.de/forum/netzteil-antec-cp-1000-an-hp-workstation-z400-netzteil-schaltet-spannung-nicht-frei-161543.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 00:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Du
Geld für nee Z400 ausgeben und dann nee GeForce reinmachen
Nee NEee das geht gar nicht
Für was verwendest Du diese Workstation hauptsächlich?
Denn mit OpenGL sind die Quadro Karten um ein vielfaches schneller.
gruass affabanana
PS: Du weisst schon das Du so keine Garantie mehr auf der Workstation hast???
Geld für nee Z400 ausgeben und dann nee GeForce reinmachen
Nee NEee das geht gar nicht
Für was verwendest Du diese Workstation hauptsächlich?
Denn mit OpenGL sind die Quadro Karten um ein vielfaches schneller.
gruass affabanana
PS: Du weisst schon das Du so keine Garantie mehr auf der Workstation hast???
Ich glaube die Frage wurde nicht beantwortet
Ich hab genau das gleiche problem
hab eine neue grafikkarte + netzteil gekauft
wenn man das gerät jetzt aufdreht kommt 4 mal ein piep ton und es passiert gar nichts (nicht mal der lüfter)
hat da wer eine lösung???
Ich hab genau das gleiche problem
hab eine neue grafikkarte + netzteil gekauft
wenn man das gerät jetzt aufdreht kommt 4 mal ein piep ton und es passiert gar nichts (nicht mal der lüfter)
- Grafikkarte PCI-E 2.0 ASUS ENGTX560 Ti DCII TOP/2DI/1GD5, retail, 1024MB
- Netzteil ATX 600 Watt, ENERMAX MODU87+, 80Plus-Gold
hat da wer eine lösung???
Ich habe gerade einen beitrag gefunden wo genau das selbe problem steht
http://h30492.www3.hp.com/t5/Hardware-Desktop/z400-nichts-geht-mehr/m-p ...
kann das sein das die grafikkarte defekt ist?
http://h30492.www3.hp.com/t5/Hardware-Desktop/z400-nichts-geht-mehr/m-p ...
kann das sein das die grafikkarte defekt ist?