Netzwerk zum virtualisierten Server - merkwürdige Performance mit nur einem Programm
Moin zusammen,
ich bin gerade auf ein merkwürdiges Phänomen gestoßen, das ich nicht eingrenzen kannn. Es ist Freitag, also geht es um meinen Aufbau zu Hause:
Server 2019 als VM Host (hyper-V), bestückt mit SSDs, schreibcache ist eingeschaltet.
Server 2019 als VM mit Fileserver Rolle.
Weitere VM's wie z.B. Domain Controller...
Alle VM's sind als Generation 2 VM angelegt.
Windows 10 Pro als Workstation in der Domäne, MP3 Programm Pioneer Rekordbox.
Die Rekordbox Datenbank ist ca 50GB groß und besteht aus -zigtausend kleinen Dateien.
Die Datenbank habe ich auf die VM mit der Fileserver Rolle kopiert.
Wenn ich versuche ein MP3 Stück aus der Rekordbox Playliste nach oben in den Rekordbox Player zu schieben, dauert es 15 Sekunden, bis der Player abspielt. Auch beim nächsten Stück, bei jedem Stück ist diese extrem lange Verzögerung dabei.
Wenn ich das gleiche MP3 Stück über den Explorer direkt anklicke, um es im Microsoft Mediaplayer abzuspielen, spielt es sofort los.
Wenn ich die ganze Datenbank auf eine andere VM lege, es spielt wieder verzögert los.
Wenn ich die ganze Datenbank auf den VM Host lege, es spiel auf einmal sofort los.
Ich habe die Dateiserver VM auf eines NTFS formatierten SSD gehabt. Ich habe es dann weg kopiert, das Laufwerk mit ReFS 64kb formatiert, und die VM wieder drauf kopiert, keine Änderung.
Also habe ich ein paar Performance Tests durchgeführt:
Kopiergeschwindigkeit von der Workstation zur Datei Server VM: Stabile 110MB/s es nutzt das Gigabit Netzwerk voll aus.
Kopiergeschwindigkeit von der Workstation zum VM Host: Stabile 110MB/s es nutzt das Gigabit Netzwerk voll aus.
Kopiergeschwindigkeit innerhalb der Dateiserver VM: 300MB/s, das ist OK für eine SSD, ein bisschen langsam.
Kopiergeschwindigkeit innerhalb des VM Hosts: 380MB/s, klar, ein bisschen schneller als in einer VM.
Die Ereignisanzeigen bekommen während diesen Verzögerungen im Rekordbox keinen neuen Eintrag.
Was könnte ich noch prüfen?
Danke Euch in Voraus
Der Mike
ich bin gerade auf ein merkwürdiges Phänomen gestoßen, das ich nicht eingrenzen kannn. Es ist Freitag, also geht es um meinen Aufbau zu Hause:
Server 2019 als VM Host (hyper-V), bestückt mit SSDs, schreibcache ist eingeschaltet.
Server 2019 als VM mit Fileserver Rolle.
Weitere VM's wie z.B. Domain Controller...
Alle VM's sind als Generation 2 VM angelegt.
Windows 10 Pro als Workstation in der Domäne, MP3 Programm Pioneer Rekordbox.
Die Rekordbox Datenbank ist ca 50GB groß und besteht aus -zigtausend kleinen Dateien.
Die Datenbank habe ich auf die VM mit der Fileserver Rolle kopiert.
Wenn ich versuche ein MP3 Stück aus der Rekordbox Playliste nach oben in den Rekordbox Player zu schieben, dauert es 15 Sekunden, bis der Player abspielt. Auch beim nächsten Stück, bei jedem Stück ist diese extrem lange Verzögerung dabei.
Wenn ich das gleiche MP3 Stück über den Explorer direkt anklicke, um es im Microsoft Mediaplayer abzuspielen, spielt es sofort los.
Wenn ich die ganze Datenbank auf eine andere VM lege, es spielt wieder verzögert los.
Wenn ich die ganze Datenbank auf den VM Host lege, es spiel auf einmal sofort los.
Ich habe die Dateiserver VM auf eines NTFS formatierten SSD gehabt. Ich habe es dann weg kopiert, das Laufwerk mit ReFS 64kb formatiert, und die VM wieder drauf kopiert, keine Änderung.
Also habe ich ein paar Performance Tests durchgeführt:
Kopiergeschwindigkeit von der Workstation zur Datei Server VM: Stabile 110MB/s es nutzt das Gigabit Netzwerk voll aus.
Kopiergeschwindigkeit von der Workstation zum VM Host: Stabile 110MB/s es nutzt das Gigabit Netzwerk voll aus.
Kopiergeschwindigkeit innerhalb der Dateiserver VM: 300MB/s, das ist OK für eine SSD, ein bisschen langsam.
Kopiergeschwindigkeit innerhalb des VM Hosts: 380MB/s, klar, ein bisschen schneller als in einer VM.
Die Ereignisanzeigen bekommen während diesen Verzögerungen im Rekordbox keinen neuen Eintrag.
Was könnte ich noch prüfen?
Danke Euch in Voraus
Der Mike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 490144
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-zum-virtualisierten-server-merkwuerdige-performance-mit-nur-einem-programm-490144.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 09:03 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen,
die Config sieht soweit sauber und stimmig aus.
Was sagt der Taskmanager der VM auf dem die Datenbank liegt im Bereich Leistung (CPU, RAM, HDD), wenn das Musikstück nach oben geschoben wird?
Hört sich irgendwie nach einem Datenbank-Indexproblem an. als ob die interne Datenbank den Musiktitelindex erneut aufbaut.
Dies sollte eigentlich keine 15 Sekunden dauern, auch bei tausenden Titeln...
Im pioneer-Forum (pioneerdj-Forum) habe ich auch keine Berichte über derartige Performanceeinschränkungen finden können.
Tritt das Phänomen auch auf, wenn - sofern möglich - eine kleine Menge an Titeln in einer separaten "Liste" eingetragen wird und ein "Stück" wieder in der Liste nach oben geschoben wird? Somit könnte man zumindest ermitteln ob es an der Menge der Titel liegt oder ein generelles Problem vorliegt.
Ist es möglich innerhalb der Software die Titeldatenbank aufzuräumen/zu komprimieren oder Ähnliches?
Greetz,
thejoker2305
die Config sieht soweit sauber und stimmig aus.
Was sagt der Taskmanager der VM auf dem die Datenbank liegt im Bereich Leistung (CPU, RAM, HDD), wenn das Musikstück nach oben geschoben wird?
Hört sich irgendwie nach einem Datenbank-Indexproblem an. als ob die interne Datenbank den Musiktitelindex erneut aufbaut.
Dies sollte eigentlich keine 15 Sekunden dauern, auch bei tausenden Titeln...
Im pioneer-Forum (pioneerdj-Forum) habe ich auch keine Berichte über derartige Performanceeinschränkungen finden können.
Tritt das Phänomen auch auf, wenn - sofern möglich - eine kleine Menge an Titeln in einer separaten "Liste" eingetragen wird und ein "Stück" wieder in der Liste nach oben geschoben wird? Somit könnte man zumindest ermitteln ob es an der Menge der Titel liegt oder ein generelles Problem vorliegt.
Ist es möglich innerhalb der Software die Titeldatenbank aufzuräumen/zu komprimieren oder Ähnliches?
Greetz,
thejoker2305
Hi,
Du musst versuchen den Player unter die Playlist zu bringen sodass du die Datei runter ziehst. Dabei hilft dann die Schwerkraft mit und es geht schneller :D (Juhu es ist Freitag).
Ein Ansatz wäre mit Wireshark zu prüfen ob es Unterschiede beim Zugriff auf Fileserver bzw VM-Host gibt.
Dann, sofern möglich, eine kleinere Datenbank anlegen und schauen ob der Unterschied auch da ist.
Grüße
Zitat von @NordicMike:
Wenn ich versuche ein MP3 Stück aus der Rekordbox Playliste nach oben in den Rekordbox Player zu schieben
Wenn ich versuche ein MP3 Stück aus der Rekordbox Playliste nach oben in den Rekordbox Player zu schieben
Du musst versuchen den Player unter die Playlist zu bringen sodass du die Datei runter ziehst. Dabei hilft dann die Schwerkraft mit und es geht schneller :D (Juhu es ist Freitag).
Ein Ansatz wäre mit Wireshark zu prüfen ob es Unterschiede beim Zugriff auf Fileserver bzw VM-Host gibt.
Dann, sofern möglich, eine kleinere Datenbank anlegen und schauen ob der Unterschied auch da ist.
Grüße
Zitat von @Bitboy:
Hi,
Du musst versuchen den Player unter die Playlist zu bringen sodass du die Datei runter ziehst. Dabei hilft dann die Schwerkraft mit und es geht schneller :D (Juhu es ist Freitag).
Hi,
Zitat von @NordicMike:
Wenn ich versuche ein MP3 Stück aus der Rekordbox Playliste nach oben in den Rekordbox Player zu schieben
Wenn ich versuche ein MP3 Stück aus der Rekordbox Playliste nach oben in den Rekordbox Player zu schieben
Du musst versuchen den Player unter die Playlist zu bringen sodass du die Datei runter ziehst. Dabei hilft dann die Schwerkraft mit und es geht schneller :D (Juhu es ist Freitag).
Da könnte es auch helfen den Monitor um 180° zu drehen.;)
Ein Ansatz wäre mit Wireshark zu prüfen ob es Unterschiede beim Zugriff auf Fileserver bzw VM-Host gibt.
Dann, sofern möglich, eine kleinere Datenbank anlegen und schauen ob der Unterschied auch da ist.
Grüße