melly200
Goto Top

Netzwerk1 mit Netzwerk zwei verbinden

Hallo,

ich habe zwei Netzwerke. Netzwerk 1 befindet sich bei mir und Netzwerk 2 befindet sich zwei Häuser weiter. Ich habe zwei DLINK Accesspoints und zwei Richtantennen.

Wie kann ich nun Netzwerk 1 mit Netzwerk 2 verbinden. (Es muss alles über einen DHCP Server laufen) . Im Netzwerk1 befindet sich der DHCP Server. Ich will auch dann im Netzwerk 2 weitere Geräte per Lan Kabel anschließen.

Gibt es da eine Möglichkeit, diese Sache aufzubauen? Und wenn ja, wie kann ich das am einfachsten machen? Was muss ich eintragen bei den Access Points um eine Verbindung herzustellen.

Viele Grüße

die_melly

Content-ID: 70306

Url: https://administrator.de/forum/netzwerk1-mit-netzwerk-zwei-verbinden-70306.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 13:04 Uhr

aqui
aqui 07.10.2007 um 10:18:16 Uhr
Goto Top
Das ist so technisch mit 2 APs nicht moeglich. Ausnahme: die beiden APs koennen als WLAN Bridge im Setup konfiguriert werden und supporten diesen Modus !

Wie man so etwas genau macht kannst du hier nachlesen:

http://www.dd-wrt.com/dd-wrtv2/downloads/Documentation/German_WLAN_HowT ...
melly200
melly200 07.10.2007 um 15:45:14 Uhr
Goto Top
Das ist so technisch mit 2 APs nicht
moeglich. Ausnahme: die beiden APs koennen
als WLAN Bridge im Setup konfiguriert werden
und supporten diesen Modus !

Wie man so etwas genau macht kannst du hier
nachlesen:

http://www.dd-wrt.com/dd-wrtv2/downloads/Documentation/German_WLAN_HowT ...

hey vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ok, kennst du Accesspoints die sowas unterstützen?

VG die_melly
aqui
aqui 10.10.2007 um 21:59:42 Uhr
Goto Top
Ja, z.B. der Air Live 2500:

http://www.21byte.de/default.aspx?TY=Item&ST=5&VL=WLA-5200AP

oder auch NetGear WGS 602v3

Oder... wie du ja im obigen PDF selber gesehen hast der Linksys WRT54G