61070

Netzwerkdrucker einrichten mit dem Befehl runas

Netzwerkdrucker einrichten mit dem Befehl runas

Ich möchte auf einem Rechner Drucker installieren, lokale und auch Netzwerkdrucker.
Angemeldet ist aber nur der Benutzer, der nur einfache Benutzerrechte hat.
Mir fehlt also die Berechtigung Drucker zu installieren.

Mit dem Befehl "runas" soll es möglich sein, auf einem eingeschränktem Benutzerkonto u. a. Drucker zu installieren.
Aber wie?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 93457

Url: https://administrator.de/forum/netzwerkdrucker-einrichten-mit-dem-befehl-runas-93457.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 10:04 Uhr

67369
67369 02.08.2008 um 17:21:33 Uhr
Goto Top
Wenn jemand, der es sich bequem
macht anstatt selbst auf Such' zu gehn,
schon denkt, dass er hier richtig wär'
so irrt sich der.

(Frei nach Wilhelm Busch - Fink und Frosch)
68030
68030 02.08.2008 um 23:25:03 Uhr
Goto Top
mit dem befehl "runas" kann man Programme ausführen als ein anderer Benutzer, man muss aber das passwort von dem benutzer haben denn man eingibt zum beispiel :

runas /user:admin msconfig.exe


mfg

#tremi#
61070
61070 02.08.2008 um 23:46:38 Uhr
Goto Top
Ja, das ist soweit alles klar und runas funktioniert u. a. mit deinem Beispiel auch problemlos.

Nur mir geht es um die Druckereinrichtung!
Ich bin Admin und möchte bei einem Benutzer, der mit Benutzerrechten eingeloggt ist, einen Drucker installieren.
Nein, ich will mich nicht als Admin einloggen und den Drucker einrichten ... face-wink

Wie heisst der runas Befehl für die Druckereinrichtung?
68030
68030 03.08.2008 um 13:32:32 Uhr
Goto Top
Der Befehl dient dazu, ein Programm mit den Rechten eines anderen Benutzers –nicht denen des Angemeldeten – auszuführen.

Mit runas kann man Verwaltungs- bzw. Administrationsaufgaben durchzuführen, ohne dass sich ein benutzer mit Administrationsrechten komplett neu anmeldet.
61070
61070 03.08.2008 um 17:10:42 Uhr
Goto Top
Richtig, das ist klar.
Deshalb will ich ja auch mit Adminrechten für den angemeldeten Benutzer einen Drucker installieren.

Wenn ich z. B. remote arbeiten will, nutze ich runas /user:xx mstsc /v:xx

Wie siehts mit dem String für das Tool zur Druckereinrichtung aus?
runas /user:XX printer.msc ... wenn es denn gehen würde face-wink
68030
68030 03.08.2008 um 18:09:00 Uhr
Goto Top
ah ja einen einfachen string gibt es nicht aber die einzige möglichkeit ist :

erstelle eine batch datei unter dem namen drucker.bat mit folgendem inhalt: rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /il

speichere die datei unter c:\windows\windows\system32

dann runas /user:xxx drucker.bat

das wars

ich hoffe ich konnte dir helfen


mfg #tremi#
68030
68030 06.08.2008 um 16:19:25 Uhr
Goto Top
sag bitte bescheid ob es funktioniert hat !


mfg


#tremi#
61070
61070 29.09.2008 um 10:03:42 Uhr
Goto Top
Sorry für die verspätete Antwort face-wink

Ja, hat bestens funktioniert, vielen Dank!
HolzIT
HolzIT 06.01.2010 um 14:08:26 Uhr
Goto Top
Hi,

hat bei mir auch super Funktioniert. Eine kleine Ergänzung:

Folgendes Script hab ich erstellt und kann nun auch auf XP-PCs im Netzwerk deren User nur Eingeschränkte Rechte haben lokale Drucker installieren ohne die User abmelden zu müssen (Teamviewer lässt grüßen):

runas /env /user:Administrator@imhb.de "rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /il"

Ein Commandozeilenfenster geht auf, fragt das Adminpasswort ab (Eingabe wird NICHT angezeigt) und startet dann die GUI zur Druckerinstallation.

MfG

white-wolf