Netzwerkfreigaben auf externen USB-Platten nicht mehr verfügbar
Ich habe unter WinXP SP2 auf einer externen USB2-Platte mehrere Netzwerkfreigaben eingerichtet, die an sich auch einwandfrei funktionieren. Nun möchte ich aus Energiespargründen und um die Hardware zu schonen, die Platte vom Stromnetz trennen, wenn ich die freigegebenen Daten länger nicht benötige.
Das Problem ist nur: Wenn ich die Platte wieder einschalte, sind die Netzwerkfreigaben nicht mehr verfügbar, d.h. ich kann von einem anderen Rechner nicht mehr auf die freigegebenen Verzeichnisse zugreifen. Auch sauberes Abmelden der USB-Platte vor dem Ausschalten hat nichts geholfen. Nur nach einem Neustart des Rechners sind die Freigaben wieder verfügbar.
Frage: Was muß ich tun, um die Freigaben wieder zu "aktivieren", ohne den Rechner neu starten zu müssen ?
Gibt es evtl. einen NET-Befehl, der Windows dazu veranlasst, die Freigaben "neu einzulesen" ?
Das Problem ist nur: Wenn ich die Platte wieder einschalte, sind die Netzwerkfreigaben nicht mehr verfügbar, d.h. ich kann von einem anderen Rechner nicht mehr auf die freigegebenen Verzeichnisse zugreifen. Auch sauberes Abmelden der USB-Platte vor dem Ausschalten hat nichts geholfen. Nur nach einem Neustart des Rechners sind die Freigaben wieder verfügbar.
Frage: Was muß ich tun, um die Freigaben wieder zu "aktivieren", ohne den Rechner neu starten zu müssen ?
Gibt es evtl. einen NET-Befehl, der Windows dazu veranlasst, die Freigaben "neu einzulesen" ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 90829
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkfreigaben-auf-externen-usb-platten-nicht-mehr-verfuegbar-90829.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 16:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar


Passt schon 
Ps, wenn du dir den erstenLink nochmal anschaust, dann stellst du fest, daß ich nach USB Freigabe und Net gesucht habe.
Nimms mir nicht übel, daß ich beim lesen deines Nicks und der darauffolgenden Frage etwas irritiert war.
Klar, der regwert war ja eigentlich für etwas "anderes" gedacht - du wolltest ja wissen, mit welchem Befehl du den Dienst stoppen / starten kannst.
Grüße
PS: Und das mit dem untertänigst - brauchst dann auch nicht, hier sind andere PremierChef / primärchefs
Ps, wenn du dir den erstenLink nochmal anschaust, dann stellst du fest, daß ich nach USB Freigabe und Net gesucht habe.
Nimms mir nicht übel, daß ich beim lesen deines Nicks und der darauffolgenden Frage etwas irritiert war.
Klar, der regwert war ja eigentlich für etwas "anderes" gedacht - du wolltest ja wissen, mit welchem Befehl du den Dienst stoppen / starten kannst.
Grüße
PS: Und das mit dem untertänigst - brauchst dann auch nicht, hier sind andere PremierChef / primärchefs