stefankittel
Goto Top

Netzwerktyp für Netzwerke ohne Internet und DHCP festlegen

Hallo,

ich habe bei einem Kunden (Arzt) ein kleines Netzwerk.
4 Windows 7 PCs, alle eine feste IP-Adresse (192.168.0.n).
Es gibt kein internet und auch keinen DHCP-Server.
Ein PC hat eine Dateifreigabe für die anderen PCs.
Den Netzwerktyp habe ich manuell auf "Arbeitsplatznetzwerk" geändert.

Leider ändert Windows den Typ bei jedem Neustart auf "Öffentliches Netzwerk" zurück und killt damit die Dateifreigabe.
Hat Jemand dafür eine Lösung? Kann man diese Einschätzung deaktivieren?

Viele Grüße

Stefan

Content-ID: 258806

Url: https://administrator.de/forum/netzwerktyp-fuer-netzwerke-ohne-internet-und-dhcp-festlegen-258806.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 11:04 Uhr

colinardo
Lösung colinardo 02.01.2015 aktualisiert um 11:24:49 Uhr
Goto Top
Hallo Stefan,
das kannst du in den lokalen Richtlinien festlegen:
Netzwerkerkennung unter Windows Server 2012R2

Das kommt daher das Windows einfach kein Gateway im Netzwerk findet(normalerweise merkt sich Windows das Netzwerk anhand der MAC Adresse des Gateways), und Standardmäßig werden solche "unidentifizierten" Netzwerke als öffentlich deklariert. Diese Einschätzung kannst du in den oben genannten Richtlinien umstellen.

Grüße Uwe
Cougar77
Cougar77 02.01.2015 um 11:23:00 Uhr
Goto Top
Seltene Konstellation in der heutigen Zeit - normalerweise sollte er sich das aber trotzdem merken...

Hast Du das Problem nur an einem der Rechner oder an allen?
Eigentlich dürfte das Problem nur an dem Rechner wirklich Problematisch sein, der die Freigabe beherrbergt, da mit dem Netzwerkprofil die Firewall anspringt - sollte er sich nicht überreden lassen, sich das Profil zu merken, kannst du immernoch die Firewall entsprechend für die Freigabe aufmachen, im öffentlichen Profil.
StefanKittel
StefanKittel 02.01.2015 um 11:25:00 Uhr
Goto Top
Danke
aqui
aqui 02.01.2015 um 11:39:53 Uhr
Goto Top
Das kommt daher das Windows einfach kein Gateway im Netzwerk findet(
Kollege Colinardo hat da Recht. Man kann Windows aber ganz einfach etwas hinters Licht führen indem du als Gateway einfach eine Drucker IP oder die Management IP des Switches usw. einträgst. Für die automatischen Netzkennung muss diese IP nur erreichbar sein.
Besser ist aber immer der Fix über die lokalen Richtlinien.