Neue Softwareverteilung per GPO - neue Java updates löschen nicht vorher händisch installierte Java Versionen
Hallo zusammen,
ich möchte gerne in diesem Betrieb eine Softwareverteilung einführen.
Da ich momentan noch nicht die Zeit habe eine gute Marktanalyse zu machen und die Produkte zu testen, möchte ich die SV
über die GPO´s von Windows 08r2 steuern.
Ich möchte bei den Clients Java dringend updaten.
Ich habe mir zu test Zwecken erstmal eine VM W7 erstellt.
Ich habe auf dieser VM ein altes Java 7.79 x64 installiert, um die Versionen der anderen Rechner nachzumachen.
Mit der GPO habe ich dann die aktuellste Java Version 8.131 x64 ausgerollt.
Klappt.
Nur bleibt die Java 7.79 erhalten.
Ich habe also 2 java versionen x64 in der Systemsteuerung unter Programme.
Im Java ControlPanal sehe ich unter Info nur die 8.131, aber unter Systemsteuerung sehe ich beide.
Wie kann ich die alte Version zentralisiert entfernen?
Lg
ich möchte gerne in diesem Betrieb eine Softwareverteilung einführen.
Da ich momentan noch nicht die Zeit habe eine gute Marktanalyse zu machen und die Produkte zu testen, möchte ich die SV
über die GPO´s von Windows 08r2 steuern.
Ich möchte bei den Clients Java dringend updaten.
Ich habe mir zu test Zwecken erstmal eine VM W7 erstellt.
Ich habe auf dieser VM ein altes Java 7.79 x64 installiert, um die Versionen der anderen Rechner nachzumachen.
Mit der GPO habe ich dann die aktuellste Java Version 8.131 x64 ausgerollt.
Klappt.
Nur bleibt die Java 7.79 erhalten.
Ich habe also 2 java versionen x64 in der Systemsteuerung unter Programme.
Im Java ControlPanal sehe ich unter Info nur die 8.131, aber unter Systemsteuerung sehe ich beide.
Wie kann ich die alte Version zentralisiert entfernen?
Lg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 336063
Url: https://administrator.de/forum/neue-softwareverteilung-per-gpo-neue-java-updates-loeschen-nicht-vorher-haendisch-installierte-java-versionen-336063.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 22:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ich möchte gerne in diesem Betrieb eine Softwareverteilung einführen.
Da ich momentan noch nicht die Zeit habe eine gute Marktanalyse zu machen und die Produkte zu testen, möchte ich die SV
über die GPO´s von Windows 08r2 steuern.
Habt ihr einen WSUS im EinsatZ? Dann nimm den WPP (WSUS Package Publisher). Kostenlos und erfüllt seinen Zweck prächtig.
https://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
Wie kann ich die alte Version zentralisiert entfernen?
Beim WPP nehme ich dafür folgendes und geht sicher auch ähnlich per GPO und UninstallString
https://wsus.de/uninstall2install
Gruß
ich möchte gerne in diesem Betrieb eine Softwareverteilung einführen.
Da ich momentan noch nicht die Zeit habe eine gute Marktanalyse zu machen und die Produkte zu testen, möchte ich die SV
über die GPO´s von Windows 08r2 steuern.
Habt ihr einen WSUS im EinsatZ? Dann nimm den WPP (WSUS Package Publisher). Kostenlos und erfüllt seinen Zweck prächtig.
https://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
Wie kann ich die alte Version zentralisiert entfernen?
Beim WPP nehme ich dafür folgendes und geht sicher auch ähnlich per GPO und UninstallString
https://wsus.de/uninstall2install
Gruß
Ich habe folgendes Skript laufen um die Vorgängerversionen zu deinstallieren (per Batch)
Wobei in der ersten Zeile 80 Die Version ist und 073 das Update. Ich ergänze bei jedem Update einfach die Version in der Batch
MsiExec.exe /uninstall {26A24AE4-039D-4CA4-87B4-2F83218073F0} /passive /norestart
MsiExec.exe /uninstall {26A24AE4-039D-4CA4-87B4-2F83218074F0} /passive /norestart
MsiExec.exe /uninstall {26A24AE4-039D-4CA4-87B4-2F83218077F0} /passive /norestart
MsiExec.exe /uninstall {26A24AE4-039D-4CA4-87B4-2F83218091F0} /passive /norestart
MsiExec.exe /uninstall {26A24AE4-039D-4CA4-87B4-2F32180101F0} /passive /norestart
MsiExec.exe /uninstall {26A24AE4-039D-4CA4-87B4-2F32180111F0} /passive /norestart
MsiExec.exe /uninstall {26A24AE4-039D-4CA4-87B4-2F32180121F0} /passive /norestart
Hier gibt es die GUID Liste aller Versionen
Gruß
Wobei in der ersten Zeile 80 Die Version ist und 073 das Update. Ich ergänze bei jedem Update einfach die Version in der Batch
MsiExec.exe /uninstall {26A24AE4-039D-4CA4-87B4-2F83218073F0} /passive /norestart
MsiExec.exe /uninstall {26A24AE4-039D-4CA4-87B4-2F83218074F0} /passive /norestart
MsiExec.exe /uninstall {26A24AE4-039D-4CA4-87B4-2F83218077F0} /passive /norestart
MsiExec.exe /uninstall {26A24AE4-039D-4CA4-87B4-2F83218091F0} /passive /norestart
MsiExec.exe /uninstall {26A24AE4-039D-4CA4-87B4-2F32180101F0} /passive /norestart
MsiExec.exe /uninstall {26A24AE4-039D-4CA4-87B4-2F32180111F0} /passive /norestart
MsiExec.exe /uninstall {26A24AE4-039D-4CA4-87B4-2F32180121F0} /passive /norestart
Hier gibt es die GUID Liste aller Versionen
Gruß
Zitat von @WinLiCLI:
Ja opsi kenne ich auch, hatte den mal aufgesetzt gehabt.
Leider musste ich wegen Zeitmangel das testen davon abbrechen.
Das Handbuch dazu ist auch ewig lang.
Könnte man das ohne eine Schulung von Opsi hinbekommen?
Lg
Ja opsi kenne ich auch, hatte den mal aufgesetzt gehabt.
Leider musste ich wegen Zeitmangel das testen davon abbrechen.
Das Handbuch dazu ist auch ewig lang.
Könnte man das ohne eine Schulung von Opsi hinbekommen?
Lg
Opsi installieren und in Betrieb nehmen hat bei uns keinen Vormittag gedauert.
Ich habe auch nur nach Anleitung gearbeitet und es hat alles auf Anhieb funktioniert.
Der OPSI läuft bei mir auf einem Ubuntu Server 16.04. LTS.
Gruß
Looser

Ich frage mich noch, wenn ich dieses in ein Anmeldeskript packe, und der User sich anmeldet, ob die alten Versionen auch wirklich gelöscht werden, da diese ja dann im eingeschränkten User modus (kein admin recht) laufen.
Sowas kommt immer in ein Startskript nicht ins Anmeldeskript, weil das Startskript mit Systemrechten läuft.