nicht sichtbare dateien im temp ordner löschen !VIRUS!
nicht sichtbare dateien im temp ordner löschen !VIRUS!
Hallo alle zusammen!
Habe da ein Problem und hoffe das mir da jemand Helfen kann!
In meinem Windows\TEMP Order habe ich dateien die ich nicht sehen kann (weder mit dem Explorer noch dem Total Commander) * es sind keine versteckten dateien
Sie sind nur kurz sichtbar im Virenchecker wenn ich einen Checker drüberlaufen lasse. Die dateien heissen meistens 000xxxxx.exe (xxx sind immer zahlen). Desweitern bekommt ich dateien direckt auf C: die mit .sqm enden. Egal welchen Virenchecker ich nehme keiner entfernt die Teile.
Jetzt meine frage: Gib es ein Programm womit ich auf der Festplatte auch verzeichnisse wie BOOT$ u.s.w. sichtbar machen kann? Weil dann habe ich auch die Möglichkeit diese Dateien zulöschen.
Bin für jede Hilfe Dankbar
Danke
Bemerkung: Kein MSN auf diesem System installiert und auch die Tools von Sysinternals helfen nicht weiter.....
Hallo alle zusammen!
Habe da ein Problem und hoffe das mir da jemand Helfen kann!
In meinem Windows\TEMP Order habe ich dateien die ich nicht sehen kann (weder mit dem Explorer noch dem Total Commander) * es sind keine versteckten dateien
Sie sind nur kurz sichtbar im Virenchecker wenn ich einen Checker drüberlaufen lasse. Die dateien heissen meistens 000xxxxx.exe (xxx sind immer zahlen). Desweitern bekommt ich dateien direckt auf C: die mit .sqm enden. Egal welchen Virenchecker ich nehme keiner entfernt die Teile.
Jetzt meine frage: Gib es ein Programm womit ich auf der Festplatte auch verzeichnisse wie BOOT$ u.s.w. sichtbar machen kann? Weil dann habe ich auch die Möglichkeit diese Dateien zulöschen.
Bin für jede Hilfe Dankbar
Danke
Bemerkung: Kein MSN auf diesem System installiert und auch die Tools von Sysinternals helfen nicht weiter.....
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 43547
Url: https://administrator.de/forum/nicht-sichtbare-dateien-im-temp-ordner-loeschen-virus-43547.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 04:04 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wie ist es denn, wenn Du die Platte aus dem PC ausbaust und die in einen anderen PC dazuhängst. Dann kannst Du auf die Platte zugreifen, ohne das von ihr gebootet ist und dann die Dateien lösche. Du kannst natürlich auch eine Knoppix-CD o.ä. nehmen und von der booten.
Hast Du das schon probiert?
Ralf
wie ist es denn, wenn Du die Platte aus dem PC ausbaust und die in einen anderen PC dazuhängst. Dann kannst Du auf die Platte zugreifen, ohne das von ihr gebootet ist und dann die Dateien lösche. Du kannst natürlich auch eine Knoppix-CD o.ä. nehmen und von der booten.
Hast Du das schon probiert?
Ralf
hallo hellboy!
das habe ich mir fast schon gedacht, dass du sie da nicht finden wirst, denn du hast schon laengst keine kontrolle mehr ueber deinen rechner.
hast noch eine zwei chancen:
1. hidden finder
http://www.wenpoint.com/download/download.php
2. rootkit hook analyzer
http://www.resplendence.com/hookanalyzer/
beides im abgesicherten modus, mit abgezogenem netzwerkstecker
suerte
saludos
gnarff
das habe ich mir fast schon gedacht, dass du sie da nicht finden wirst, denn du hast schon laengst keine kontrolle mehr ueber deinen rechner.
hast noch eine zwei chancen:
1. hidden finder
http://www.wenpoint.com/download/download.php
2. rootkit hook analyzer
http://www.resplendence.com/hookanalyzer/
beides im abgesicherten modus, mit abgezogenem netzwerkstecker
suerte
saludos
gnarff
hallo hell!
warum z.b. der hookanalyzer im abgesicherten modus nicht auf rspsc.sys zugreifen kann, kann ich mir nicht erklaeren, ich versuche das gerade herauszufinden. whatever...
ich dachte es waere vllt. eine gute idee, diese tools im abgesicherten modus auszuprobieren, aber wenn es nicht funktioniert, dann machs halt im normalen betriebsmodus und lass uns die ergebnisse wissen.
ich bin nach wie vor der meinung; kontrolle verloren, daten sichern, mit einem nicht-windowstool formatieren [zb. maxtor powermax] und neuinstallieren...
saludos
gnarff
warum z.b. der hookanalyzer im abgesicherten modus nicht auf rspsc.sys zugreifen kann, kann ich mir nicht erklaeren, ich versuche das gerade herauszufinden. whatever...
ich dachte es waere vllt. eine gute idee, diese tools im abgesicherten modus auszuprobieren, aber wenn es nicht funktioniert, dann machs halt im normalen betriebsmodus und lass uns die ergebnisse wissen.
ich bin nach wie vor der meinung; kontrolle verloren, daten sichern, mit einem nicht-windowstool formatieren [zb. maxtor powermax] und neuinstallieren...
saludos
gnarff
Hallo,
was führt Dich zur Annahme, daß ist es sich um unschöne Dateien handelt? Macht der Rechner Mucken?
Es kann auch sein, daß dies Dateien vom Virusscanner sind, die im TempOdner für die Scandauer geparkt sind.
Ich würde vor der Notschlachtung jedoch noch mal um weitere Infos bitten. Prüfe auch mal mit dem Programm "activePorts" ob ungewollte Verbindungsversuche hergestellt werden.
Gruß von der Küste Kev
was führt Dich zur Annahme, daß ist es sich um unschöne Dateien handelt? Macht der Rechner Mucken?
Es kann auch sein, daß dies Dateien vom Virusscanner sind, die im TempOdner für die Scandauer geparkt sind.
Ich würde vor der Notschlachtung jedoch noch mal um weitere Infos bitten. Prüfe auch mal mit dem Programm "activePorts" ob ungewollte Verbindungsversuche hergestellt werden.
Gruß von der Küste Kev
hmm, seltsam, daß activPorts bei Dir wg VirProg nicht ausgeführt werden kann. Falls Du es nicht von der Herstellerseite gesaugt hast, sag noch mal Bescheid, dann schick ich Dir meine exe.
Guck doch mal unter
http://www.oo-software.com/de/
ich meine, die haben ein tool um versteckte/nicht soll sehen Dateien anzeigen.
Hast den Hersteller Deines VirProg mal das Problem geschickt?
Grüße von der Küste
Kev
Guck doch mal unter
http://www.oo-software.com/de/
ich meine, die haben ein tool um versteckte/nicht soll sehen Dateien anzeigen.
Hast den Hersteller Deines VirProg mal das Problem geschickt?
Grüße von der Küste
Kev