zunaras
Goto Top

Nichtverbundenes Netzlaufwerk bei Systemstart

Hallo Leute,

beim Starten des Systems kommt es immer mal wieder vor, das es unverbundene Netzwerklaufwerke gibt. Da nach der Anmeldung ein paar Programme darauf zugreifen, kommt es zu Fehlermeldungen.

Das Herstellen der Verbindung wird nicht über ein Script gemacht, sondern wurden über den Explorer -> Netzlaufwerk verbinden... eingerichtet. Über ein Script gab es Probleme, weil die Netzwerkdienste noch nicht hochgefahren waren, als die net use Befehle aufgerufen wurden.

Wenn man eines dieser nichtbundenen Laufwerke mit dem Explorer aufruft, wird die Verbindung aktiviert.

Kann man das einstellen oder scripten, das diese auf jeden Fall aktiviert werden?

Eine Besserung konnte ich feststellen, als ich die Einstellung 'gpedit -> Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Anmeldung -> Bei Neustart des Computer auf das Netzwerk warten' auf aktiv geschaltet habe. Aber es ist leider nicht 100%ig.

b1990cb6bd8781c2365f7fa4bc1fc924

07264a6a90caf5b04b7def7c45169a6a

f7a6824243f234bb6f4367276e5404e8

Wir haben keine Serverbasierten Profile und es ist kein AD eingerichtet.

Könnt ihr mir da helfen?

Gruß
Zunaras

Content-ID: 131073

Url: https://administrator.de/forum/nichtverbundenes-netzlaufwerk-bei-systemstart-131073.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 06:04 Uhr

Netzheimer
Netzheimer 07.12.2009 um 09:09:14 Uhr
Goto Top
Tach,

schon wieder ich. Habt Ihr bei der Anlage der Laufwerke den Haken gesetzt "bei Anmeldung wieder herstellen"?. Eine funktionierende, aber nicht schöne Lösung wäre ein Batch mit

@echo off
cd Netzlaufwerk/root
dir *.*

Gruß
Netzheimer
Zunaras
Zunaras 07.12.2009 um 10:46:48 Uhr
Goto Top
Hallo,

den Haken haben wir ansich immer gesetzt. Ist ja standardmäßig vorgegeben.
Wenn er nicht gesetzt worden wäre, müssten doch beim nächsten Systemstart die Netzlaufwerke überhaupt nicht mehr angezeigt werden oder?

Das mit dem Batch geht nicht.
"Das System konnte den angegebenen Pfad nicht finden."

Nur mit dem Explorer kann ich es aktivieren. Schon komisch.

Gruß
Zunaras
Netzheimer
Netzheimer 08.12.2009 um 11:14:45 Uhr
Goto Top
Hallo,

wie wäre es, ein Batch aufzusetzen, dass jedesmal beim Start ausgeführt wird und die magischen Worte NET USE enthält?

Dass das ganze nur über den Explorer geht ist schon ziemlich seltsam. Einen tieferen Grund dafür kann ich mir bisher nicht ausmalen.

Gruß
Netzheimer
Zunaras
Zunaras 08.12.2009 um 21:45:50 Uhr
Goto Top
Hi,

mit net use hatte ich das vorher am laufen. Da gab es auch Probleme.
Pfad nicht gefunden und so.

Ich werde mir das aber noch mal ansehen.

Erst mal vielen Dank für die Hilfe!

Grüße
Zunaras
Axiom-
Axiom- 20.01.2010 um 21:09:33 Uhr
Goto Top
Hallo!
Gib es zz. eine Lösung?
Habe das gleiche Problem. Bei mir ist ein XPHome SP3 betroffen.

LG