Nochmal: Konfiguration einer RDP-Verbindung
Ich komme mit den Benutzernamen bei einer Verbindung nicht klar, die durch Klicken auf das rechte Icon im folgenden Bild hergestellt wird (unter dem Bild geht der Text weiter).
Ich habe mich vorher z.B. als meitner3\wrobel angemeldet, die Verbindung wird dann aber unter einem ganz anderen Namen hergestellt. Offenbar gelingt der Übergang vom Anmeldenamen bei "Work Ressources" und der darauffolgenden Remotedesktopverbindung nicht richtig.
Wie ich in meiner anderen Mail schon geschrieben habe, habe ich mir die RDP-Datei genauer angesehen, die dabei jedesmal heruntergeladen wird. Aber dort findet sich gar kein Benutzername, wenn man sie mit einem Texteditor öffnet.
Meine "Idealvorstellung" ist: ein Benutzer meldet sich unter Windows 8.1 Pro an der Domäne an und dann wird automatisch eine RDT-Verbindung mit dem richtigen Benutzernamen und dem richtigen Passwort aufgebaut. Ob das wohl möglich ist?
Der im Bild gezeigte Webzugang ist für mich also letztlich nicht wichtig, sondern nur übergangsweise interessant.
Ich habe mich vorher z.B. als meitner3\wrobel angemeldet, die Verbindung wird dann aber unter einem ganz anderen Namen hergestellt. Offenbar gelingt der Übergang vom Anmeldenamen bei "Work Ressources" und der darauffolgenden Remotedesktopverbindung nicht richtig.
Wie ich in meiner anderen Mail schon geschrieben habe, habe ich mir die RDP-Datei genauer angesehen, die dabei jedesmal heruntergeladen wird. Aber dort findet sich gar kein Benutzername, wenn man sie mit einem Texteditor öffnet.
Meine "Idealvorstellung" ist: ein Benutzer meldet sich unter Windows 8.1 Pro an der Domäne an und dann wird automatisch eine RDT-Verbindung mit dem richtigen Benutzernamen und dem richtigen Passwort aufgebaut. Ob das wohl möglich ist?
Der im Bild gezeigte Webzugang ist für mich also letztlich nicht wichtig, sondern nur übergangsweise interessant.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 300806
Url: https://administrator.de/forum/nochmal-konfiguration-einer-rdp-verbindung-300806.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 20:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
LG PPR
Wie ich in meiner anderen Mail
Nichts bekommen:/Meine "Idealvorstellung" ist: ein Benutzer meldet sich unter Windows 8.1 Pro an der Domäne an und dann wird automatisch eine RDT-Verbindung mit dem richtigen Benutzernamen und dem richtigen Passwort aufgebaut. Ob das wohl möglich ist?
Du kannst im Programm Remotdesktopverbindung "Optionen Einblenden" Dort kannst du die Anmeldeinformationen speichern Zulassen und dann die Verbindung ganz unten mit "Speichern Unter" Irgendwo Speichern. Diese .rdp Datei kannst du dann öffnen und wirst direkt verbunden.LG PPR
Moin Ralph,
nennt sich Single Sign On (SSO).
Kuckst du hier: https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/single-sign-sso-fuer-termin ...
nennt sich Single Sign On (SSO).
Kuckst du hier: https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/single-sign-sso-fuer-termin ...