Notebook - kein Internet
Hiiiiiiiiiiiilfe!!!!! Also vorab: Ich habe ziemlich wenig Ahnung von diesem ganzen PC-Kram, daher kann ich nicht einschätzen ob ich grad einfach nur blöd bin oder irgendwas mit meinem Notebook nicht stimmt.
Also zuhause habe ich einen ganz normalen PC. Gestern habe ich mir ein Notebook gekauft sowie einen WLAN-Router (Netgear). Man sagte mir im Laden dass ich den Router einfach gegen mein bisheriges Modem austauschen muss, habe ich getan. Habe die Installations-CD von Netgear reingetan und es hat alles funktioniert, WLAN angeblich aktiv. Nun frage ich mich aber wie ich nun mit meinem Notebook ins Internet komme. Der Router ist ja jetzt nur an meinem normalen PC angeschlossen. Man sagte mir dass mein Notebook nun automatisch WLAN finden müsste und ich somit auch ins Internet komme. Es tut sich aber nichts. Muss ich auf meinem Notebook auch die CD installieren bzw. den Router anschließen? Oder muss ich am PC mein Notebook eingeben um WLAN nutzen zu können? Ich verstehe leider gar nichts mehr! HILFE!
Also zuhause habe ich einen ganz normalen PC. Gestern habe ich mir ein Notebook gekauft sowie einen WLAN-Router (Netgear). Man sagte mir im Laden dass ich den Router einfach gegen mein bisheriges Modem austauschen muss, habe ich getan. Habe die Installations-CD von Netgear reingetan und es hat alles funktioniert, WLAN angeblich aktiv. Nun frage ich mich aber wie ich nun mit meinem Notebook ins Internet komme. Der Router ist ja jetzt nur an meinem normalen PC angeschlossen. Man sagte mir dass mein Notebook nun automatisch WLAN finden müsste und ich somit auch ins Internet komme. Es tut sich aber nichts. Muss ich auf meinem Notebook auch die CD installieren bzw. den Router anschließen? Oder muss ich am PC mein Notebook eingeben um WLAN nutzen zu können? Ich verstehe leider gar nichts mehr! HILFE!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104991
Url: https://administrator.de/forum/notebook-kein-internet-104991.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 10:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Svenja,
schau doch mal ob du in deiner Taskleiste neben der Uhr ein Netzwerksymbol sehen kannst. Da sollte eines für dein Wlan sein, da musst du mal drauf klicken und dein Wlan manuell verbinden, den WPA Code mußt du auch erstmal eingeben.
Eine Schritt für Schritt Anleitung sollte aber auch deinem Router beigelegen haben.
LG
schau doch mal ob du in deiner Taskleiste neben der Uhr ein Netzwerksymbol sehen kannst. Da sollte eines für dein Wlan sein, da musst du mal drauf klicken und dein Wlan manuell verbinden, den WPA Code mußt du auch erstmal eingeben.
Eine Schritt für Schritt Anleitung sollte aber auch deinem Router beigelegen haben.
LG
In der Regel findet man an einem Notebook eine WLAN-Taste, da drueckst Du drauf und es sollte sich der WLAN-Manager des Notebooks melden und die Umgebung nach drahtlosen Netzen ueberpruefen.
Falls Dein Notebook ueber keine solche Taste verfuegt, kannst Du es von Hand einbinden, und das geht so:
Guide zum Einrichten einer W-LAN - Verbindung
saludos
gnarff
Falls Dein Notebook ueber keine solche Taste verfuegt, kannst Du es von Hand einbinden, und das geht so:
Guide zum Einrichten einer W-LAN - Verbindung
saludos
gnarff
Das separate Installationsprogramm für den NetGear ist vollkommener überflüssiger Quatsch, da der NetGear immer über eine Webschnittstelle konfiguriert wird !
Das kannst du am besten also gleich wieder deinstallieren !
Du machst folgendes:
So, hier findest du nun im NetGear Setup Menü sicher einen Menüpunkt WLAN Settings.
Dort musst du folgende Einstellungen unbedingt vornehmen:
Wenn du das WLAN ganz toll und sauber einstellen willst, dann siehst du nach mit einem kostenlosen WLAN Scanner wie dem Programm WLANINFO
http://www-pc.uni-regensburg.de/systemsw/TOOLS/wlaninfo.htm
ob in deiner Nachbarschaft noch andere WLANs empfangbar sind.
Sind sie es, musst du IMMER mindestens 5 Funkkanäle Abstand zu diesen haben, damit diese dein WLAN nicht stören !! Siehe:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0907031.htm
Diesen Funkkanal kannst du auf deinem NetGear auch dementsprechend einstellen.
Ist das alles gemacht steht der Nutzung deines WLANs nichts mehr im Wege !!
Du klickst dann mit einem Rechtsklick unten rechts in deiner Taskleiste dein WLAN Symbol und gehst auf "Verfügbare Drahtlosnetze anzeigen".
Dann erhälst du eine Liste der WLAN netze die dein laptop empfängt.
Hier klickst du dann auf deine "Bitschleuder" (Sofern du dein WLAN oben so genannt hast !!!) und dann auf "Verbinden" !
Nun fragt der laptop dich nach dem Passwort für dein WLAN was du oben vergeben hast. Das tippst du ein und ...voila nun bist du in deinem WLAN und kannst arbeiten !
Achtung: Es mag sein das dein Laptop Hersteller eine separate Software installiert hat zu deinem Laptop. Ggf. musst du diese aufrufen um dann in dein WLAN zu kommen. Die Prozedur ist immer die gleiche !!
Leider verheimlichst du uns ja dein Netgear Modell und zwingst uns so zum raten, so das wir für dich nicht das Handbuch lesen können
und so eine detailiertere Hilfe nicht möglich ist ...sorry
Das kannst du am besten also gleich wieder deinstallieren !
Du machst folgendes:
- Laptop per Kabel an den NetGear anschliessen
- Eingabeaufforderung aufmachen und ipconfig eingeben !
- Unter Standardgateway kannst du nun sehen welche IP Adresse dein NetGear hat. Im Handbuch stehts auch ausserdem hast du das Setup ja schonmal aufgerufen um deine DSL Providerdaten (User/Passwort) einzutragen !!!
- Nun im Browser (Firefox oder IE) http://<ip_addr.netgear> eingeben. (z.B.: http://192.168.2.1 )
So, hier findest du nun im NetGear Setup Menü sicher einen Menüpunkt WLAN Settings.
Dort musst du folgende Einstellungen unbedingt vornehmen:
- Eine eindeutige WLAN SSID (WLAN Kennung) für dich einstellen !
- Dabei niemals die Standard Einstellung vom Hersteller übernehmen sondern IMMER etwas individuelles für dich einstellen das KEINEN Rückschluss auf dich und deine Harware zulässt !!!
- Du verwendest also am besten sowas wie Bitschleuder oder Wurstsemmel oder...
- Als Verschlüsselung stellst du WPA Personal oder WPA PSK ein und legst ein Zugangs Passwort fest für dein WLAN !
- Passwort gut merken denn das benötigst du am Laptop noch zur Authentifizierung !!
Wenn du das WLAN ganz toll und sauber einstellen willst, dann siehst du nach mit einem kostenlosen WLAN Scanner wie dem Programm WLANINFO
http://www-pc.uni-regensburg.de/systemsw/TOOLS/wlaninfo.htm
ob in deiner Nachbarschaft noch andere WLANs empfangbar sind.
Sind sie es, musst du IMMER mindestens 5 Funkkanäle Abstand zu diesen haben, damit diese dein WLAN nicht stören !! Siehe:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0907031.htm
Diesen Funkkanal kannst du auf deinem NetGear auch dementsprechend einstellen.
Ist das alles gemacht steht der Nutzung deines WLANs nichts mehr im Wege !!
Du klickst dann mit einem Rechtsklick unten rechts in deiner Taskleiste dein WLAN Symbol und gehst auf "Verfügbare Drahtlosnetze anzeigen".
Dann erhälst du eine Liste der WLAN netze die dein laptop empfängt.
Hier klickst du dann auf deine "Bitschleuder" (Sofern du dein WLAN oben so genannt hast !!!) und dann auf "Verbinden" !
Nun fragt der laptop dich nach dem Passwort für dein WLAN was du oben vergeben hast. Das tippst du ein und ...voila nun bist du in deinem WLAN und kannst arbeiten !
Achtung: Es mag sein das dein Laptop Hersteller eine separate Software installiert hat zu deinem Laptop. Ggf. musst du diese aufrufen um dann in dein WLAN zu kommen. Die Prozedur ist immer die gleiche !!
Leider verheimlichst du uns ja dein Netgear Modell und zwingst uns so zum raten, so das wir für dich nicht das Handbuch lesen können