titux
Goto Top

Notepad++ speichert beim schließen automatisch

Servus,

seit kurzem habe ich das Problem, dass Notepad++ die Datei automatisch speichert, wenn ich das Programm schliesse.
Ich mache also eine Änderung in einer Datei, möchte dies aber doch nicht speichern, schließe Notepad++ und ohne Nachfrage
werden die Änderungen doch gespeichert.

Ich bin die Einstellungen alle durchgegangen, konnte nichts finden. Ich weiß auch nicht, wie ich das aktiviert haben soll, jedenfalls nicht bewusst face-wink

Jemand einen Tipp dazu?

Grüße
TiTux

Content-ID: 279984

Url: https://administrator.de/forum/notepad-speichert-beim-schliessen-automatisch-279984.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 10:04 Uhr

Dirmhirn
Lösung Dirmhirn 12.08.2015, aktualisiert am 13.08.2015 um 07:46:27 Uhr
Goto Top
Hi,

wird es wirklich gespeichert oder zeigt Notepad++ die Datei beim öffnen einfach wieder mit den Änderungen an?

sg Dirm
0x32f1
Lösung 0x32f1 12.08.2015, aktualisiert am 13.08.2015 um 07:46:26 Uhr
Goto Top
Denke ich auch. Seit irgendeiner Version werden auch nichtgespeicherte Dokumente "gespeichert", was ich sehr praktisch finde. Ob die Datei als solche mit Änderungen gespeichert wurde, lässt sich am schnellsten in der Titelleiste oben links am "*" erkennen.
114757
Lösung 114757 12.08.2015, aktualisiert am 13.08.2015 um 07:46:21 Uhr
Goto Top
Moin,
ich vermute das ist der Backupmechanissmus der dir einen Streich spielt.
Einstellungen > Optionen > Backup > Sicherheitskopien > "Aktuelle Sitzung für den nächsten Start speichern" > Deaktivieren
dann fragt Notepad++ dich ob es das File speichern soll oder nicht.

Wenn diese Option angehakt ist, dann sichert Notepad++ das offene Dokument in seinem Backup-Verzeichnis und beim erneuten Öffnen der Anwendung scheint es so als hätte es die originale Datei überschrieben, dem ist aber nicht so, weil es das Backup aus dem Backupverzeichnis ist und nicht die Original-Datei.

Gruß jodel32
TiTux
TiTux 13.08.2015 um 07:52:03 Uhr
Goto Top
Servus,

tja, ihr habt Recht, an der Sicherheitskopie lag es. Die Funktion kam wohl erst vor kurzer Zeit und hat mich dadurch etwas veräppelt face-wink

Ist natürlich praktisch, auf der anderen Seite bin ich mir dann nie sicher, ob ich eine Datei nun wirklich unter ihrem normalen Speicherplatz schon gespeichert habe
oder nicht.

Vielen Dank und Grüße
TiTux