NPS Server Funktion testen
Moin zusammen,
Ich erhalte bei einem Radius Client immer eine Fehlermeldung, Returning response code 3: AccessReject.
Wenn ich eine Authentifzierung am Radius Server ohne Benutzerprüfung mache bekommt der Client einen Access Code 2 und gibt die erfolgreiche Authentifzierung weiter.
Meine Vermutung ist also, das der NPS im AD die Benutzerkennung nicht richtig abfragen kann.
Gibt es eine einfache Möglichkeit zu prüfen ob der NPS in der Lage ist eine Benutzerauthentifizerung zuzulassen?
Grüße
Stefa
Ich erhalte bei einem Radius Client immer eine Fehlermeldung, Returning response code 3: AccessReject.
Wenn ich eine Authentifzierung am Radius Server ohne Benutzerprüfung mache bekommt der Client einen Access Code 2 und gibt die erfolgreiche Authentifzierung weiter.
Meine Vermutung ist also, das der NPS im AD die Benutzerkennung nicht richtig abfragen kann.
Gibt es eine einfache Möglichkeit zu prüfen ob der NPS in der Lage ist eine Benutzerauthentifizerung zuzulassen?
Grüße
Stefa
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 649599
Url: https://administrator.de/forum/nps-server-funktion-testen-649599.html
Printed on: January 23, 2025 at 16:01 o'clock
2 Comments
Latest comment
Ja, die gibt es ! Einfach mal die Suchfunktion hier benutzen ! 😉
Das Tool dafür ist NTRadPing und stammt ursprünglich von Novell. Guckst du hier:
Sichere 802.1x WLAN-Benutzer Authentisierung über Radius
Windows intern ist es wie immer das Ereignis Log.
Das Tool dafür ist NTRadPing und stammt ursprünglich von Novell. Guckst du hier:
Sichere 802.1x WLAN-Benutzer Authentisierung über Radius
Windows intern ist es wie immer das Ereignis Log.