ntbackup lässt sich nicht beenden
ntbackup sichert nicht, log Datei leer, keine Rückmeldung und lässt sich weder über taskmanager noch mit kill beenden
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Vorerst zu meinen System. Habe einen HP Proliant Server mit internen Bandlaufwerk DAT 72, als Betriebssystem wird Windows 2003 SBS verwendet.
Die Datensicherung wird mit NTBackup gemacht.
Seit zwei Wochen funktioniert die Datensicherung jedoch nicht mehr, der Prozess wird per Task um 23Uhr angestoßen, wenn ich am nächsten Tag mir die Prozesse anzeigen lass, läuft ntbackup.exe immer noch mit 50% CPU Leistung und das Band wird nicht ausgeworfen, nur durch langes drücken der Auswurftaste komm ich an das Band.
Die Log Datei von NTBackup ist allerdings ohne Inhalt.
Der PRozess lässt sich allerdings weder mit dem Taskmanager noch mit kill beenden.
Erst ein Neustart des Servers beendet den Task. Wenn ich dann ein Band einlege und ein Datenlaufwerk sichern möchte funktioniert das.
Wenn ich die Sicherung wie sie im Taskplaner gemacht wird starte stürzt ntbackup wieder ab -> neustart.
Ein Neustart des Dienstes Wechselmedien bringt auch nichts.
In der Computerverwaltung unter Datenspeicher Bibliotheken wird das Bandlaufwerk mit roten Kreis und weißen Kreuz angezeigt, wenn ich dann auf Eigenschaften gehen will kommt die Meldung "Die Schnittstelle ist unbekannt". Vielleicht liegt hier irgendwo der Fehler begraben?
Kann mir einer von euch sagen wie ich den Fehler beseitigen kann bzw. die Fehlersuche eingrenzen kann. Ein Neustart des Servers ist allerdings nicht ohne weiteres möglich, da ja logischerweise tagsüber dran gearbeitet wird.
Schon mal vielen Dank
Michael
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Vorerst zu meinen System. Habe einen HP Proliant Server mit internen Bandlaufwerk DAT 72, als Betriebssystem wird Windows 2003 SBS verwendet.
Die Datensicherung wird mit NTBackup gemacht.
Seit zwei Wochen funktioniert die Datensicherung jedoch nicht mehr, der Prozess wird per Task um 23Uhr angestoßen, wenn ich am nächsten Tag mir die Prozesse anzeigen lass, läuft ntbackup.exe immer noch mit 50% CPU Leistung und das Band wird nicht ausgeworfen, nur durch langes drücken der Auswurftaste komm ich an das Band.
Die Log Datei von NTBackup ist allerdings ohne Inhalt.
Der PRozess lässt sich allerdings weder mit dem Taskmanager noch mit kill beenden.
Erst ein Neustart des Servers beendet den Task. Wenn ich dann ein Band einlege und ein Datenlaufwerk sichern möchte funktioniert das.
Wenn ich die Sicherung wie sie im Taskplaner gemacht wird starte stürzt ntbackup wieder ab -> neustart.
Ein Neustart des Dienstes Wechselmedien bringt auch nichts.
In der Computerverwaltung unter Datenspeicher Bibliotheken wird das Bandlaufwerk mit roten Kreis und weißen Kreuz angezeigt, wenn ich dann auf Eigenschaften gehen will kommt die Meldung "Die Schnittstelle ist unbekannt". Vielleicht liegt hier irgendwo der Fehler begraben?
Kann mir einer von euch sagen wie ich den Fehler beseitigen kann bzw. die Fehlersuche eingrenzen kann. Ein Neustart des Servers ist allerdings nicht ohne weiteres möglich, da ja logischerweise tagsüber dran gearbeitet wird.
Schon mal vielen Dank
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 123683
Url: https://administrator.de/forum/ntbackup-laesst-sich-nicht-beenden-123683.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Zieschla:
Seit zwei Wochen funktioniert die Datensicherung jedoch nicht mehr,
der Prozess wird per Task um 23Uhr angestoßen, wenn ich am
nächsten Tag mir die Prozesse anzeigen lass, läuft
ntbackup.exe immer noch mit 50% CPU Leistung und das Band wird nicht
ausgeworfen, nur durch langes drücken der Auswurftaste komm ich
an das Band.
Seit zwei Wochen funktioniert die Datensicherung jedoch nicht mehr,
der Prozess wird per Task um 23Uhr angestoßen, wenn ich am
nächsten Tag mir die Prozesse anzeigen lass, läuft
ntbackup.exe immer noch mit 50% CPU Leistung und das Band wird nicht
ausgeworfen, nur durch langes drücken der Auswurftaste komm ich
an das Band.
Genau das Gleiche hatten wir mal, als das Band zu klein wurde....
Eigentlich wartet er dann auf ein neues Band, aber es kommt keine Meldung wenn es als Task automatisch läuft. Prozess lässt sich mit speziellen Tools oder Neustart killen - nicht mit dem Taskmanager.
Prüf doch mal Dein Datenvolumen.