Nur Uninstall Ordner löschen per Batch-Skript an einem bestimmten Wochentag um eine bestimmte Uhrzeit
Guten Morgen!
Ich würde gerne mit einer Batch-datei die $Uninstall Ordner unter C:\Windows löschen. (Windows Xp)
Aus Sicherheitsgründen darf kein Programm, welches nicht unbedingt notwendig ist istalliert werden. Also ein Batch muss her.
Ordner löschen ist kein Problem:
rmdir /s /q C:\WINDOWS\
aber wie kriege ich es hin dass nur die Ordner gelöscht werden die mit \$NtUninstall anfangen?
Und das auch noch zu einer betimmten Zeit und an einem bestimmten Tag?
Außerdem wäre es noch schön wenn ein WIndowsFenster den User auf den Vorgang aufmerksam machen würe.
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Ich würde gerne mit einer Batch-datei die $Uninstall Ordner unter C:\Windows löschen. (Windows Xp)
Aus Sicherheitsgründen darf kein Programm, welches nicht unbedingt notwendig ist istalliert werden. Also ein Batch muss her.
Ordner löschen ist kein Problem:
rmdir /s /q C:\WINDOWS\
aber wie kriege ich es hin dass nur die Ordner gelöscht werden die mit \$NtUninstall anfangen?
Und das auch noch zu einer betimmten Zeit und an einem bestimmten Tag?
Außerdem wäre es noch schön wenn ein WIndowsFenster den User auf den Vorgang aufmerksam machen würe.
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator Frank am 08.07.2009 um 17:01:01 Uhr
Hi, ich habe mal (fast) alles gelöscht, was nichts mit dem Thema zu tun hatte.
Ich erinnere Euch auch mal an unsere Regel NUMMER 1 und explizit an die Punkte:
Drohungen, Beleidigungen, persönliche Angriffe, Trolling (abfällige Bemerkungen über sensible Themen mit dem Ziel, einen Streit zu provozieren) und Flame-Wars etc. sind hier nicht erlaubt. Wer selbst in dieser Weise angegriffen wird, sollte darauf nicht reagieren, sondern den betroffenen Beitrag bei einem Moderator oder Administrator melden.
Ich werde bei weiteren Verstößen der Forenrichtlinien den ein oder anderen ausschließen.
Gruß
Frank (Webmaster)
Ich erinnere Euch auch mal an unsere Regel NUMMER 1 und explizit an die Punkte:
Drohungen, Beleidigungen, persönliche Angriffe, Trolling (abfällige Bemerkungen über sensible Themen mit dem Ziel, einen Streit zu provozieren) und Flame-Wars etc. sind hier nicht erlaubt. Wer selbst in dieser Weise angegriffen wird, sollte darauf nicht reagieren, sondern den betroffenen Beitrag bei einem Moderator oder Administrator melden.
Ich werde bei weiteren Verstößen der Forenrichtlinien den ein oder anderen ausschließen.
Gruß
Frank (Webmaster)
Content-ID: 119972
Url: https://administrator.de/forum/nur-uninstall-ordner-loeschen-per-batch-skript-an-einem-bestimmten-wochentag-um-eine-bestimmte-uhrzeit-119972.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 08:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
Ergo:
Dont do it...
gruß
- zum einen - das hatten wir doch schon ein paar (mindestens 2*)
- zum anderen Installation von SP3
Ergo:
Dont do it...
gruß
Hy FaithHill,
ich glaube mit rmdir kann man nicht mit Wildcards arbeiten ....
DEL [/P] [/F] [/S] [/Q] [/A[[:]Attribute]] Namen
ERASE [/P] [/F] [/S] [/Q] [/A[[:]Attribute]] Namen
Namen Gibt eine Liste von Dateien oder Verzeichnissen an.
Platzhalter können verwendet werden, um mehrere Dateien zu
löschen. Wird ein Verzeichnis angegeben, werden alle Dateien in
diesem Verzeichnis gelöscht.
/P Fordert Sie vor dem Löschen jeder Datei zur Bestätigung auf.
/F Erzwingt das Löschen schreibgeschützter Dateien.
/S Löscht alle Dateien in allen Unterverzeichnissen.
/Q Keine Rückfrage bei Benutzung globaler Platzhalter.
/A Wählt die zu löschenden Dateien nach dem Attribut aus.
Attribute R Schreibgeschützte Dateien S Systemdateien
H Versteckte Dateien A Zu archivierende Dateien
- vorangestellt dreht die Bedeutung um.
ich glaube mit rmdir kann man nicht mit Wildcards arbeiten ....
DEL [/P] [/F] [/S] [/Q] [/A[[:]Attribute]] Namen
ERASE [/P] [/F] [/S] [/Q] [/A[[:]Attribute]] Namen
Namen Gibt eine Liste von Dateien oder Verzeichnissen an.
Platzhalter können verwendet werden, um mehrere Dateien zu
löschen. Wird ein Verzeichnis angegeben, werden alle Dateien in
diesem Verzeichnis gelöscht.
/P Fordert Sie vor dem Löschen jeder Datei zur Bestätigung auf.
/F Erzwingt das Löschen schreibgeschützter Dateien.
/S Löscht alle Dateien in allen Unterverzeichnissen.
/Q Keine Rückfrage bei Benutzung globaler Platzhalter.
/A Wählt die zu löschenden Dateien nach dem Attribut aus.
Attribute R Schreibgeschützte Dateien S Systemdateien
H Versteckte Dateien A Zu archivierende Dateien
- vorangestellt dreht die Bedeutung um.
Hy FaithHill,
auf ner Win CMD gehts so :
Pfade ev. anpassen.
Die CMD dann in den Scheduler und Zeiten verpassen.
Gruß
PS:Gibts hier irgendwo nen ignorieren-Button ?? ;)
Achja, das Meldungsfenster :
Für Meldungsfenster z.B. Datei "alert.vbs" anlegen mit folgendem Inhalt :
auf ner Win CMD gehts so :
alert.vbs
dir /B $uninst* > .list.txt
for /f %%x in (.list.txt) do rd /q /s %%x
del .list.txt
Pfade ev. anpassen.
Die CMD dann in den Scheduler und Zeiten verpassen.
Gruß
PS:Gibts hier irgendwo nen ignorieren-Button ?? ;)
Achja, das Meldungsfenster :
Für Meldungsfenster z.B. Datei "alert.vbs" anlegen mit folgendem Inhalt :
MSGBOX "Update-Dateien werden gelöscht !"
@FaithHill,
wenn du unbedingt die "Dinger"löschen möchtest,
dann starte über einen bootfähigen Datenträger das dann mächtige Tool Format C:\ /u.
Dann könntest du diesen Thread hier abhaken und morgen einen neuen aufmachen und wir helfen dann alle wieder mit der neuen Anfrage: Hallo@all, seit meinem letzten Format habe ich nach dem Bios folgende Meldung auf einem schwarzen Bildschirm....
wenn du unbedingt die "Dinger"löschen möchtest,
dann starte über einen bootfähigen Datenträger das dann mächtige Tool Format C:\ /u.
Dann könntest du diesen Thread hier abhaken und morgen einen neuen aufmachen und wir helfen dann alle wieder mit der neuen Anfrage: Hallo@all, seit meinem letzten Format habe ich nach dem Bios folgende Meldung auf einem schwarzen Bildschirm....
Also, ich fasse mal zusammen:
1) die Nettiquette muß unbedingt wieder hergestellt werden!
2) die $Uninstall-Ordner lassen sich löschen
3) Wenn man möchte auch auf den Tag genau
4) Für etwaige Nebenwirkungen haftet das Forum nicht, falls der
falsche Ordner gelöscht worde!
5) Wir haben uns wieder alle lieb und sind Produktiv
Falls noch andere conclusions hervorgehen, bitte posten.
Gruß
Tsuki
1) die Nettiquette muß unbedingt wieder hergestellt werden!
2) die $Uninstall-Ordner lassen sich löschen
3) Wenn man möchte auch auf den Tag genau
4) Für etwaige Nebenwirkungen haftet das Forum nicht, falls der
falsche Ordner gelöscht worde!
5) Wir haben uns wieder alle lieb und sind Produktiv
Falls noch andere conclusions hervorgehen, bitte posten.
Gruß
Tsuki