Öffnen nicht mithilfe des integr. Admin-Kontos möglich
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe direkt eine Frage zu einem Windows-Problem.
Seit einiger Zeit bekomme ich von meinem Win 10 Pro beim Starten einiger Anwendungen gesagt, dass diese nicht mithilfe des integrierten Admin-Accounts geöffnet werden können. Das betrifft u.a. Edge, das Einstellen der Uhrzeit, den Windows Taschenrechner und viele mehr.
Ich arbeite zwar mit einem Account, der über Administrator-Rechte verfügt, nutze aber nicht den integrierten Admin-Account. Dieser ist aktuell deaktiviert. Ich habe auch schon einen ganz neuen User angelegt, aber auch bei diesem habe ich das gleiche Problem.
Ich habe schon alles mir bekannte versucht, das Netz durchsucht und u.a. auch diesen Tipp gefunden / eingestellt, der aber nicht geholfen hat:
http://smartsocke.de/windows-10-edge-kann-nicht-mit-lokalem-administrat ...
Hat jemand noch eine Idee, was ich noch versuchen kann?
Vielen Dank schon mal...
ich bin neu hier und habe direkt eine Frage zu einem Windows-Problem.
Seit einiger Zeit bekomme ich von meinem Win 10 Pro beim Starten einiger Anwendungen gesagt, dass diese nicht mithilfe des integrierten Admin-Accounts geöffnet werden können. Das betrifft u.a. Edge, das Einstellen der Uhrzeit, den Windows Taschenrechner und viele mehr.
Ich arbeite zwar mit einem Account, der über Administrator-Rechte verfügt, nutze aber nicht den integrierten Admin-Account. Dieser ist aktuell deaktiviert. Ich habe auch schon einen ganz neuen User angelegt, aber auch bei diesem habe ich das gleiche Problem.
Ich habe schon alles mir bekannte versucht, das Netz durchsucht und u.a. auch diesen Tipp gefunden / eingestellt, der aber nicht geholfen hat:
http://smartsocke.de/windows-10-edge-kann-nicht-mit-lokalem-administrat ...
Hat jemand noch eine Idee, was ich noch versuchen kann?
Vielen Dank schon mal...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 294096
Url: https://administrator.de/forum/oeffnen-nicht-mithilfe-des-integr-admin-kontos-moeglich-294096.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 07:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
warum aktivierst du den Administrator nicht und benutzt ein eingeschränktes Konto? Das ist eigentlich der Regelfall. Wenn du Änderungen am System vornehmen willst, öffnet sich die UAC, du tippst den Login vom Administrator ein und der Vorgang wird in seinem Kontext ausgeführt. Einfacher und sicherer gehts nicht.
Für den Ein oder Anderen ist das aber zu umständlich. Da kann die Waage zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit nur zu einer Seite kippen.
Grüße Winary
warum aktivierst du den Administrator nicht und benutzt ein eingeschränktes Konto? Das ist eigentlich der Regelfall. Wenn du Änderungen am System vornehmen willst, öffnet sich die UAC, du tippst den Login vom Administrator ein und der Vorgang wird in seinem Kontext ausgeführt. Einfacher und sicherer gehts nicht.
Für den Ein oder Anderen ist das aber zu umständlich. Da kann die Waage zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit nur zu einer Seite kippen.
Grüße Winary
Kannst du wenigstens mit dem angemeldetem Administrator die Aufgaben erledigen? Wenn nicht liegt da ganz schön was im Argen.
Hast du das Upgrade gemacht oder clean installiert?
Seit wann geht es nicht mehr? Seit Windows 10 oder vielleicht erst nach einem Update oder Software-Installation? Vielleicht hast du noch einen Wiederherstellungspunkt.
Schau als Admin mal in die NTFS-Berechtigungen von calc.exe, ob da deine Konten vielleicht beschränkt werden.
Vielleicht gibt es auch eine lokale Gruppenrichtlinie, die dich einschränkt, warum auch immer.
Du hast dir möglicherweise auch irgendeinenSchadcode eingefangen. Antivirensuche und eventuell noch Spybot mal gestartet?
Gegebenenfalls würde ich eine Neuinstallation raten, auch wenn das gerne vermieden werden wollte.
Hast du das Upgrade gemacht oder clean installiert?
Seit wann geht es nicht mehr? Seit Windows 10 oder vielleicht erst nach einem Update oder Software-Installation? Vielleicht hast du noch einen Wiederherstellungspunkt.
Schau als Admin mal in die NTFS-Berechtigungen von calc.exe, ob da deine Konten vielleicht beschränkt werden.
Vielleicht gibt es auch eine lokale Gruppenrichtlinie, die dich einschränkt, warum auch immer.
Du hast dir möglicherweise auch irgendeinenSchadcode eingefangen. Antivirensuche und eventuell noch Spybot mal gestartet?
Gegebenenfalls würde ich eine Neuinstallation raten, auch wenn das gerne vermieden werden wollte.
Ich glaube nicht. Ein Downgrade geht nur innerhalb 30 Tage nach dem Windows 10 Update. Wenn du deinen Key hast kannst du aber dein altes OS neu installieren.
Die Wiederherstellungspunkte sollten aber noch da sein. Diese werden vor jedem kritischen Update gemacht. Diese löschen sich auch nicht einfach. Schau mal nach.
Bei der lokalen GPO gibt es die Benutzerrechte in den lokalen Sicherheitseinstellungen. Möglich, aber unwahrscheinlich wenn man händisch nie was dran gemacht hat.
Ich glaube du wirst sonst den Fehler nie finden, da da irgendwas anderes ist, das dich einschränkt; irgendeine Altlast vom vorigen OS. Dein Win10 kann bestimmt nichts dafür, dass du jetzt diesen Effekt hast, da es bei anderen ja geht. Bevor du noch mehr Energie reinsteckt, würde ich lieber eine Neuinstallation von Win10 vorschlagen.
Die Wiederherstellungspunkte sollten aber noch da sein. Diese werden vor jedem kritischen Update gemacht. Diese löschen sich auch nicht einfach. Schau mal nach.
Bei der lokalen GPO gibt es die Benutzerrechte in den lokalen Sicherheitseinstellungen. Möglich, aber unwahrscheinlich wenn man händisch nie was dran gemacht hat.
Ich glaube du wirst sonst den Fehler nie finden, da da irgendwas anderes ist, das dich einschränkt; irgendeine Altlast vom vorigen OS. Dein Win10 kann bestimmt nichts dafür, dass du jetzt diesen Effekt hast, da es bei anderen ja geht. Bevor du noch mehr Energie reinsteckt, würde ich lieber eine Neuinstallation von Win10 vorschlagen.