gelöst Office 2003 Key ändern
xsoodom (Level 1) - Jetzt verbinden
29.10.2004, aktualisiert 23.05.2008, 128510 Aufrufe, 9 Kommentare
Hallo Mitglieder,
ich habe ein Problem!
Ein Kollege möchte auf seinem Rechner Office 2003 installieren - so weit so gut!
Durch seinen Umzug hat er seine CD mit Lizenz verlegt.
Mein Gedanke ist, eine fremde Office 2003 Version mit aktiviertem Key zu installieren und nach der Testzeit, den Key in seinen eigenen Key zu ändern, damit er die Version registrieren kann.
Gibt es ein Tooll welches den Key von Office 2003 ändern kann.
Besten Dank
Durch seinen Umzug hat er seine CD mit Lizenz verlegt.
Mein Gedanke ist, eine fremde Office 2003 Version mit aktiviertem Key zu installieren und nach der Testzeit, den Key in seinen eigenen Key zu ändern, damit er die Version registrieren kann.
Gibt es ein Tooll welches den Key von Office 2003 ändern kann.
Besten Dank
9 Antworten
- LÖSUNG nEmEsIs schreibt am 30.10.2004 um 02:46:52 Uhr
- LÖSUNG 3kom schreibt am 31.10.2004 um 19:25:18 Uhr
- LÖSUNG nEmEsIs schreibt am 31.10.2004 um 23:58:20 Uhr
- LÖSUNG xsoodom schreibt am 01.11.2004 um 09:17:18 Uhr
- LÖSUNG Thor schreibt am 08.11.2004 um 09:52:56 Uhr
- LÖSUNG TEN99 schreibt am 07.03.2005 um 09:06:55 Uhr
- LÖSUNG lwinkler schreibt am 11.01.2006 um 21:04:02 Uhr
- LÖSUNG GvMC schreibt am 07.08.2006 um 10:37:14 Uhr
- LÖSUNG Thor schreibt am 08.11.2004 um 09:52:56 Uhr
- LÖSUNG xsoodom schreibt am 01.11.2004 um 09:17:18 Uhr
- LÖSUNG nEmEsIs schreibt am 31.10.2004 um 23:58:20 Uhr
- LÖSUNG HoRxii schreibt am 23.05.2008 um 14:19:24 Uhr
LÖSUNG 30.10.2004 um 02:46 Uhr
hi
ich weiß nicht ob das jetzt so legal ist aber auf den meisten crack sites gibt es key changer für
oder mal googlen
office produkte
mfg Nemesis
ich weiß nicht ob das jetzt so legal ist aber auf den meisten crack sites gibt es key changer für
oder mal googlen
office produkte
mfg Nemesis
LÖSUNG 31.10.2004 um 19:25 Uhr
Ich glaube ich spinne, wenn Dein Kollege die Office Version "offiziell" erstanden hat kann er von Microsoft einen neuen Key anforden.
Ich war bisher der Meinung, das ich in einem Administratoren Forum bin, auf das die Moderatoren ein Auge haben sollten, wenn so ein Beitrag eingestellt wird, der eine Anleitung zum K** von lizensierter Software ist.
Dann auch noch ein Hinweis auf "vielleicht nicht so ganz legale Cracksites"
3kom
Ich war bisher der Meinung, das ich in einem Administratoren Forum bin, auf das die Moderatoren ein Auge haben sollten, wenn so ein Beitrag eingestellt wird, der eine Anleitung zum K** von lizensierter Software ist.
Dann auch noch ein Hinweis auf "vielleicht nicht so ganz legale Cracksites"
3kom
LÖSUNG 31.10.2004 um 23:58 Uhr
sorry
wusste net wie viel ich hier hin schreibe aber wenn er unter googel nen office keychanger sucht dann findet er massenweiße crack sites
also ok dann sollte man das mit der cracksite weglassen aber auf google darf man hinweißen !!!
MFG Nemesis
wusste net wie viel ich hier hin schreibe aber wenn er unter googel nen office keychanger sucht dann findet er massenweiße crack sites
also ok dann sollte man das mit der cracksite weglassen aber auf google darf man hinweißen !!!
MFG Nemesis
LÖSUNG 01.11.2004 um 09:17 Uhr
Mal ganz ruhig.
Die Office Version ist original erstanden!!!
Die Key Changer die ich meine, sind die, wo man mehrere Pc mit einem Image bespielt und im Nachhinein die Keys der Windows und Office Versionen ändert.
Leider habe ich die Produkte nur für Office 2000 und XP gefunden.
Immer locker bleiben
Die Office Version ist original erstanden!!!
Die Key Changer die ich meine, sind die, wo man mehrere Pc mit einem Image bespielt und im Nachhinein die Keys der Windows und Office Versionen ändert.
Leider habe ich die Produkte nur für Office 2000 und XP gefunden.
Immer locker bleiben
LÖSUNG 08.11.2004 um 09:52 Uhr
Wenn er einen Key hat:
regedit
dann HKLM\Software\Microsoft\Office\XX\Registration
dann DigitalProduktID und ProductID löschen
beim nächsten start von Office wird nach dem key gefragt.
regedit
dann HKLM\Software\Microsoft\Office\XX\Registration
dann DigitalProduktID und ProductID löschen
beim nächsten start von Office wird nach dem key gefragt.
LÖSUNG 07.03.2005 um 09:06 Uhr
My apology for writing in English - i only read, but do not write German.
But I felt I just had to tell that your advice of editing the registry worked PERFECTLY.
Thank you, thank you, thank you!
But I felt I just had to tell that your advice of editing the registry worked PERFECTLY.
Thank you, thank you, thank you!
LÖSUNG 11.01.2006 um 21:04 Uhr
Wenn er einen Key hat:
regedit
dann
HKLM\Software\Microsoft\Office\XX\Registration
dann DigitalProduktID und ProductID
löschen
regedit
dann
HKLM\Software\Microsoft\Office\XX\Registration
dann DigitalProduktID und ProductID
löschen
Funktioniert bei Office 2003 SBE einwandfrei! Nach dem löschen fragt Office nach dem neuen Key und bietet auch gleich die aktivierung an.
LÖSUNG 07.08.2006 um 10:37 Uhr
> Wenn er einen Key hat:
> regedit
> dann
>
HKLM\Software\Microsoft\Office\XX\Registration
> dann DigitalProduktID und ProductID
> löschen
Funktioniert bei Office 2003 SBE
einwandfrei! Nach dem löschen fragt
Office nach dem neuen Key und bietet auch
gleich die aktivierung an.
> regedit
> dann
>
HKLM\Software\Microsoft\Office\XX\Registration
> dann DigitalProduktID und ProductID
> löschen
Funktioniert bei Office 2003 SBE
einwandfrei! Nach dem löschen fragt
Office nach dem neuen Key und bietet auch
gleich die aktivierung an.
Ich möchte das gleiche Thema nochmal aufgreifen, die beschriebene Methode funktioniert einwandfrei, jedoch erscheint bei mir beim Aufruf einer Officekomponente das Fenster für
einen neuen Productkey, jedoch steht dort der Key drin mit dem diese Version installiert
wurde. Und da ich meine Pappenheimer kenne werden die diesen Key bestätigen anstatt
den neuen anzugeben. Gibt es hier eine Möglichkeit diese "Voreinstellung" zu entfernen?
Um Diskussionen in Bezug auf die Lizensierung zu vermeiden, aufgrund lizenzrechtlicher Spielchen von MS darf ich keine Volumenlizenz benutzen, sondern muss eine OEM Lizenz benutzen.
Dank im voraus!
Martin
LÖSUNG 23.05.2008 um 14:19 Uhr
Das klappt auch weiterhin bei Office 2007
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte