Offline-Drucken am Laptop unterwegs - im Büro dann an realen Drucker ausgeben
EIn Kunde hat da eine tolle Idee....
Ein Kunde von mir liebt es, Dokumente an seinem Laptop auszudrucken, wenn er durch die Republik reist und gar kein Drucker da ist. Es wird ja alles im Spooler gespeichert.
Zurück im Büro soll dann alles rausgehen...
Ein lokal (per USB) angebundener CANON PIXMA 3000 verschluckt mal ein Zeichen am Anfang und druckt einen merkwürdigen Code statt lesbarer Schrift (jeder Buchstabe ist im ASCII-Wert um 1 versetzt).
Netzwerkdrucker drucken gar nichts.
Ich suche jetzt nach einem Tool, wo er alles unterwegs drucken kann, und wo es im Büro automatisch aus allen Poren druckt.
Im Büro gibt es einen lokalen USB-Drucker, einen Drucker per Windows-Netzwerk (HP Laserjet am PC der Sekretärin) und einen Drucker per Standard-TCP/IP-Port (XEROX Maschine in der Poststelle).
Wat nu ?
Ein Kunde von mir liebt es, Dokumente an seinem Laptop auszudrucken, wenn er durch die Republik reist und gar kein Drucker da ist. Es wird ja alles im Spooler gespeichert.
Zurück im Büro soll dann alles rausgehen...
Ein lokal (per USB) angebundener CANON PIXMA 3000 verschluckt mal ein Zeichen am Anfang und druckt einen merkwürdigen Code statt lesbarer Schrift (jeder Buchstabe ist im ASCII-Wert um 1 versetzt).
Netzwerkdrucker drucken gar nichts.
Ich suche jetzt nach einem Tool, wo er alles unterwegs drucken kann, und wo es im Büro automatisch aus allen Poren druckt.
Im Büro gibt es einen lokalen USB-Drucker, einen Drucker per Windows-Netzwerk (HP Laserjet am PC der Sekretärin) und einen Drucker per Standard-TCP/IP-Port (XEROX Maschine in der Poststelle).
Wat nu ?
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 63055
Url: https://administrator.de/forum/offline-drucken-am-laptop-unterwegs-im-buero-dann-an-realen-drucker-ausgeben-63055.html
Printed on: January 15, 2025 at 23:01 o'clock
1 Comment