Onedrive für Schüler
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Problem mit einem Projekt. Eventuell könnt ihr mir weiterhelfen.
Projektbeschreibung:
ich arbeite als Admin in einer Jugendhilfeeinrichtung mit stationären Wohngruppen. D.h. wir haben ca. 110 Kinder / Jugendliche die bei uns leben.
Viele dieser Kinder/Jugendlichen sollen demnächst Onlineunterricht erhalten. Wir haben uns nun dazu entschieden auf den Wohngruppen jeweils 2 Laptops
zur Verfügung zu stellen damit der Onlineunterricht statt finden kann.
1. Entscheidung: wir richten für jedes Kind/Jugendlichen einen Office365 E1 Account ein. Durch die Gemeinnützigkeit unseres Unternehmens keine Kostenfrage
2. Wir stellen neue Windows 10 Laptops zur Verfügung mit aktuellem Release 20H2
3. Alle Geräte sind in der Domäne
4. Da beide Laptops von unterschiedlichen Kindern/Jugendlichen auf der Gruppe genutzt werden, möchte ich die Standardordner über Onedrive synchronisieren. Damit jedes Kind/Jugendlicher immer an jedem Arbeitsplatz die gleichen Dokumente zur Verfügung hat.
5. Laufwerk C: soll für die Kinder/Jugendlichen nicht sichtbar sein
(Ich hoffe das waren alle wichtigen Details)
Problemstellung:
Bei der ersten Anmeldung des Kindes/Jugendlichen soll automatisch Onedrive angemeldet und eingerichtet werden. Komplett Silent.
Die Standardordner sollen automatisch nach Onedrive synchronisiert werden. Bilder / Desktop / Dokumente lässt sich ja bei der Einrichtung schon realisieren
Downloads / Musik / Videos sollen aber auch mit nach Onedrive
Ich würde dies gerne per GPO realisieren damit ich bei neuen Kindern/Jugendlichen nicht immer an die Laptops muss um diese dort einzurichten.
Bereits getestet und eingerichtet:
Ich habe passend zu dem Problemen die Onedrive.adml und Onedrive.admx Datei auf dem DC installiert. Im GPO Manager kann ich dort nur auch Onedrive konfigurieren.
Die automatische Einrichtung von Onedrive über das Konto scheint zu funktionieren. Jedoch ist diese nicht vollständig Silent sondern der Benutzer muss weiterhin aktiv die Einrichtung fertigstellen.
Bei den Standardordnern scheitere ich gerade vollständig. Macht es Sinn diese auch per GPO umzuleiten oder sollte ich hier lieber ein Anmeldescript schreiben ?
Habt Ihr Ideen die mir das Leben etwas erleichtern können?
ich habe da mal eine Problem mit einem Projekt. Eventuell könnt ihr mir weiterhelfen.
Projektbeschreibung:
ich arbeite als Admin in einer Jugendhilfeeinrichtung mit stationären Wohngruppen. D.h. wir haben ca. 110 Kinder / Jugendliche die bei uns leben.
Viele dieser Kinder/Jugendlichen sollen demnächst Onlineunterricht erhalten. Wir haben uns nun dazu entschieden auf den Wohngruppen jeweils 2 Laptops
zur Verfügung zu stellen damit der Onlineunterricht statt finden kann.
1. Entscheidung: wir richten für jedes Kind/Jugendlichen einen Office365 E1 Account ein. Durch die Gemeinnützigkeit unseres Unternehmens keine Kostenfrage
2. Wir stellen neue Windows 10 Laptops zur Verfügung mit aktuellem Release 20H2
3. Alle Geräte sind in der Domäne
4. Da beide Laptops von unterschiedlichen Kindern/Jugendlichen auf der Gruppe genutzt werden, möchte ich die Standardordner über Onedrive synchronisieren. Damit jedes Kind/Jugendlicher immer an jedem Arbeitsplatz die gleichen Dokumente zur Verfügung hat.
5. Laufwerk C: soll für die Kinder/Jugendlichen nicht sichtbar sein
(Ich hoffe das waren alle wichtigen Details)
Problemstellung:
Bei der ersten Anmeldung des Kindes/Jugendlichen soll automatisch Onedrive angemeldet und eingerichtet werden. Komplett Silent.
Die Standardordner sollen automatisch nach Onedrive synchronisiert werden. Bilder / Desktop / Dokumente lässt sich ja bei der Einrichtung schon realisieren
Downloads / Musik / Videos sollen aber auch mit nach Onedrive
Ich würde dies gerne per GPO realisieren damit ich bei neuen Kindern/Jugendlichen nicht immer an die Laptops muss um diese dort einzurichten.
Bereits getestet und eingerichtet:
Ich habe passend zu dem Problemen die Onedrive.adml und Onedrive.admx Datei auf dem DC installiert. Im GPO Manager kann ich dort nur auch Onedrive konfigurieren.
Die automatische Einrichtung von Onedrive über das Konto scheint zu funktionieren. Jedoch ist diese nicht vollständig Silent sondern der Benutzer muss weiterhin aktiv die Einrichtung fertigstellen.
Bei den Standardordnern scheitere ich gerade vollständig. Macht es Sinn diese auch per GPO umzuleiten oder sollte ich hier lieber ein Anmeldescript schreiben ?
Habt Ihr Ideen die mir das Leben etwas erleichtern können?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 625642
Url: https://administrator.de/forum/onedrive-fuer-schueler-625642.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 21:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Nur mal OT...
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschuetzer-Einsatz-von-Micro ...
https://www.heise.de/hintergrund/Schule-digital-K-ein-Platz-fuer-Microso ...
Solange dort keine wirkliche Klarheit besteht ist es recht riskant sowas im Schulumfeld anzuwenden. Gerade bei besonders schützenswerten Daten von Kindern zeugt es nicht gerade von Verantwortung.
Es gäbe weitaus sichere Optionen mit einer kostenlosen NextCloud Lösung und anderem.
Abgesehen davon es zudem recht traurig das man Kindern nur zu Microsoft Knechten macht ohne ihnen den großen und bunten Horizont der IT nahezubringen.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschuetzer-Einsatz-von-Micro ...
https://www.heise.de/hintergrund/Schule-digital-K-ein-Platz-fuer-Microso ...
Solange dort keine wirkliche Klarheit besteht ist es recht riskant sowas im Schulumfeld anzuwenden. Gerade bei besonders schützenswerten Daten von Kindern zeugt es nicht gerade von Verantwortung.
Es gäbe weitaus sichere Optionen mit einer kostenlosen NextCloud Lösung und anderem.
Abgesehen davon es zudem recht traurig das man Kindern nur zu Microsoft Knechten macht ohne ihnen den großen und bunten Horizont der IT nahezubringen.