OneNote Notizbuch in SharePoint gespeichert
Hallo zusammen,
ein User hat ein Notizbuch in OneNote erstellt (OneNote aus dem Office 2021 LTSC Paket).
Gespeichert wurde es auf FIRMENNAME-my.sharepoint.com[...]
Nun kommt beim öffnen die Meldung
Punkt 1:
Der User hätte dort nicht speichern dürfen. Es sind aber wohl wichtige Daten im Notizbuch, daher muss es wieder her.
Punkt 2:
Wir haben keinen SharePoint. Unser Vertrag ist ein Windows 10 Enterprise E3.
Wie und wo komme ich an die Datei? Ich hab keine Ahnung von SharePoint.
Wie verhindere ich, das Nutzer SharePoint nutzen können?
ein User hat ein Notizbuch in OneNote erstellt (OneNote aus dem Office 2021 LTSC Paket).
Gespeichert wurde es auf FIRMENNAME-my.sharepoint.com[...]
Nun kommt beim öffnen die Meldung
"Es ist ein Fehler aufgetreten, und der angeforderte Vorgang kann nicht ausgeführt werden. Wir bitten um Entschuldigung"
Punkt 1:
Der User hätte dort nicht speichern dürfen. Es sind aber wohl wichtige Daten im Notizbuch, daher muss es wieder her.
Punkt 2:
Wir haben keinen SharePoint. Unser Vertrag ist ein Windows 10 Enterprise E3.
Wie und wo komme ich an die Datei? Ich hab keine Ahnung von SharePoint.
Wie verhindere ich, das Nutzer SharePoint nutzen können?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 53304858358
Url: https://administrator.de/forum/onenote-notizbuch-in-sharepoint-gespeichert-53304858358.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 17:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ich würde es so mit der Datensicherung probieren:
1. In den Notizbucheigenschaften innerhalb von OneNote die genauen URL-Informationen zum Speicherort abgreifen und wegsichern.
2. In den OneNote-Optionen die Sicherungsoptionen navigieren, von dort ausgehend das Sicherungsverzeichnis navigieren (Meist unter AppData)
3. Nun die dort liegenden Verzeichnisse wegkopieren an einen neuen Speicherort (idealerweise auf einen Ort, der von Eurem Backup gesichert wird? und von dort aus in OneNote öffnen.
Falls Test erfolgreich
4. Das „SharePoint“-Notizbuch schließen, um zu verhindern, dass das Notizbuch weiter genutzt wird.
Hinsichtlich der Blockademöglichkeiten können Andere hier sicherlich Empfehlungen aussprechen.![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Viele Grüße
eggired
ich würde es so mit der Datensicherung probieren:
1. In den Notizbucheigenschaften innerhalb von OneNote die genauen URL-Informationen zum Speicherort abgreifen und wegsichern.
2. In den OneNote-Optionen die Sicherungsoptionen navigieren, von dort ausgehend das Sicherungsverzeichnis navigieren (Meist unter AppData)
3. Nun die dort liegenden Verzeichnisse wegkopieren an einen neuen Speicherort (idealerweise auf einen Ort, der von Eurem Backup gesichert wird? und von dort aus in OneNote öffnen.
Falls Test erfolgreich
4. Das „SharePoint“-Notizbuch schließen, um zu verhindern, dass das Notizbuch weiter genutzt wird.
Hinsichtlich der Blockademöglichkeiten können Andere hier sicherlich Empfehlungen aussprechen.
Viele Grüße
eggired
Servus,
"FIRMENNAME-my.sharepoint.com" bedeutet OneDrive und nicht SharePoint.
OneDrive baut auf SharePoint auf, daher die ähnlichen URLs.
Du selbst kannst das File nicht wiederherstellen, wenn du vorher kein Backup davon gemacht hast. Der User kann überprüfen, ob er in seinem OneDrive-Papierkorb das File wiederherstellen kann.
Wenn du SharePoint nicht nutzen willst, vergib einfach keine Lizenz dafür. Selbiges gilt für OneDrive (Der SharePoint-Lizenzslider steuert sowohl SharePoint, als auch OneDrive)
Bedenke dabei, dass durch das deaktivieren von SharePoint auch die Filetabs in Teams zum Teil wegfallen und auch das gleichzeitige Bearbeiten von Dokumenten.
"FIRMENNAME-my.sharepoint.com" bedeutet OneDrive und nicht SharePoint.
OneDrive baut auf SharePoint auf, daher die ähnlichen URLs.
Du selbst kannst das File nicht wiederherstellen, wenn du vorher kein Backup davon gemacht hast. Der User kann überprüfen, ob er in seinem OneDrive-Papierkorb das File wiederherstellen kann.
Wenn du SharePoint nicht nutzen willst, vergib einfach keine Lizenz dafür. Selbiges gilt für OneDrive (Der SharePoint-Lizenzslider steuert sowohl SharePoint, als auch OneDrive)
Bedenke dabei, dass durch das deaktivieren von SharePoint auch die Filetabs in Teams zum Teil wegfallen und auch das gleichzeitige Bearbeiten von Dokumenten.
Du kannst das auch nicht sehen, dass kannst Du nur, wenn Du Zugang zu seinem User hättest bzw. hast.
Der User kann auf portal.office.com gehen und dort an der linken Seite in der Toolbar "OneDrive" auswählen.
Afaik gibts unten links dann einen Papierkorb, der die gelöschten Elemente der letzten 90 Tage anzeigt.
Wenn also der "Schwund" schon 6 Monate alt ist - pech, ist futsch.
Der User kann auf portal.office.com gehen und dort an der linken Seite in der Toolbar "OneDrive" auswählen.
Afaik gibts unten links dann einen Papierkorb, der die gelöschten Elemente der letzten 90 Tage anzeigt.
Wenn also der "Schwund" schon 6 Monate alt ist - pech, ist futsch.