leandro
Goto Top

OpenSuse 10.2 installiert nicht Skype

Hardware: Notebook Lenovo T60, 1.83 GHz, 120GB, ATI Graka
Betriebsys: OpenSuse 10.2

Hallo

Bin neu auf dem OpenSuse-terrain aber bis jetzt hab ich mich wacker durchgeschlagen: hab schonmal den richtigen Treiber für die ATI Graka gefunden und installiert. Juchu, jetzt geniesse ich die lustige 3D-Graphik von Opensuse in passender Auflösung.

Aber nun zu meinem Problem:
Ich möchte gern die letzte Version von Skype installieren, ich hab schon alle "libQt" installiert die YAST anbietet, aber ohne Erfolg.
Hier die Fehlermeldung beim Versuch zu installieren:

Unresolved dependencies:
Installing skype-2.0.0.68-suse.i586[Local packages]
libqt4-4.2.1-18.i586[20080605-010012] provides libQtNetwork.so.4, but has another architecture.
There are no installable providers of libQtNetwork.so.4 for skype-2.0.0.68-suse.i586[Local packages]

Wo bekomme ich nur die libQtNetwork.so.4 - rpm her? Oder muss ich was anderes machen?

Bitte hilft mir, bin ohne Skype nur die Hälfte Wert. face-wink

Gruss an alle und besonders an die Helfer!

Content-ID: 89505

Url: https://administrator.de/forum/opensuse-10-2-installiert-nicht-skype-89505.html

Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 00:04 Uhr

16568
16568 10.06.2008 um 12:40:26 Uhr
Goto Top
Aktualisier mal auf 10.3 face-wink


Lonesome Walker
Leandro
Leandro 10.06.2008 um 12:55:35 Uhr
Goto Top
Hmm... da hab ich gleich eine Gegenfrage: wenn ich Suse aktualisiere, gehen dann die Treiber verloren die ich installiert habe?

Gruss und Danke für den Tipp.
16568
16568 10.06.2008 um 13:59:29 Uhr
Goto Top
Verloren normalerweise nicht, es sei denn, es gibt damit Konflikte.


Lonesome Walker
theton
theton 10.06.2008 um 15:56:41 Uhr
Goto Top
Kann es sein, dass du eine 64bit-Version von SuSE installiert hast?
Leandro
Leandro 10.06.2008 um 17:39:35 Uhr
Goto Top
Wo kann man nachschauen welche Version das ist?
theton
theton 10.06.2008 um 19:19:28 Uhr
Goto Top
'uname -a' gibt u.a. aus welche Architektur verwendet wird.
Leandro
Leandro 11.06.2008 um 10:04:08 Uhr
Goto Top
Also da steht:

Linux linux-9ix3 2.6.18.2-34-default #1 SMP Mon Nov 27 11:46:27 UTC 2006 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux

das wird wohl die 64bit-Version sein.
theton
theton 12.06.2008 um 04:34:05 Uhr
Goto Top
Das ist definitiv eine 64bit-Version. Mit der gibt es wohl erst mit der Version 10.3 von SuSE keine Probleme, wenn man den zahlreichen Foreneinträgen im Netz glauben darf, die zum Thema Skype auf 64bit-SuSE existieren. Eine Lösung für das Abhängigkeiten-Problem von QT4 konnte ich leider nicht finden. Lediglich, dass die 1.3er-Version von Skype ohne Probleme laufen soll, findet man recht häufig. Evtl. versuchst du auch einfach mal eine Installation über den Tarball von Skype und nicht die RPM.
Leandro
Leandro 14.06.2008 um 13:23:10 Uhr
Goto Top
Danke für die Hilfe

Ich hab jetzt Opensuse 10.3 installiert weil nix anderes mehr ging.
Hab auch Skype "installiert": eigentlich nur die RPM in ein verzeichnis kopiert, macht man das so???
Leandro
Leandro 15.06.2008 um 09:27:11 Uhr
Goto Top
Hej,

Danke an euch zwei Helfern.

Opensuse 10.3 ist drauf und Skype ist installiert und funktioniert.

Gruss und Danke.