l-t-x-y

OpenVPN-Client: WebServer,DNS-Server und andere Dienste erreichbar machen?

Guten Abend,

Ich hoffe jemand kann mir netterweise meine Frage beantworten,

Zu meinem Vorhaben:

Ich habe Zuhause einen HP-Server stehen, auf diesem läuft Debian.
Jener ist als Client mit einem OpenVPN-Server Verbunden der sich auf einem VPS befindet.
Mein vorhaben ist nun das ich die IP-Adresse meines VPS als IP für den Homeserver verwenden kann..
Also konkret möchte ich einige Dienste erreichbar machen, z.b. WebServer,Fileserver,SSH und ein paar UDP-Anwendungen.

Nun meine Frage ist das überhaupt möglich?

Und wenn ja wäre es sehr freundlich wenn mir jemand erklären könnte wie ich das zu machen habe.. Ich Danke schonmal vorab.

mfg LTXY.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 340766

Url: https://administrator.de/forum/openvpn-client-webserver-dns-server-und-andere-dienste-erreichbar-machen-340766.html

Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 19:04 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 16.06.2017 um 01:22:35 Uhr
Goto Top
Hallo LTXY,

im Prinzip:
1. Stabile VPN Aufbauen
2. Routing anpassen

mehr ist es eigentlich nicht.