73234
Goto Top

Opera mit eigener DNS-abfrage

Hallo @all,

hier im Netz läuft als DNS-Server PiHole.
Dort habe ich nun einen Blacklisteintrag hinzugefügt.
Im IE und FF wird dieser auch gesucht und eben nicht gefunden.
Anderst im Opera, hier findet der Browser immer noch die Domain.
Auch nach Cachelöschung wurde immer noch über einen Link auf diese Domain gesprungen.

Kennt jemand das Problem und dessen Ursache?

Thanks Minion

Content-ID: 398927

Url: https://administrator.de/forum/opera-mit-eigener-dns-abfrage-398927.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 19:04 Uhr

Bender999
Bender999 21.01.2019 um 13:10:59 Uhr
Goto Top
Was willst du machen?
Meinst du einen Proxy?

Hast du diesen den in deinem Opera eingetragen?
Dani
Dani 21.01.2019 um 13:13:59 Uhr
Goto Top
Moin,
Anderst im Opera, hier findet der Browser immer noch die Domain.
Welche Version wird von Opera genutzt?

Auch nach Cachelöschung wurde immer noch über einen Link auf diese Domain gesprungen.
Was sagt das Log von Pihole bzw. einmal den Datenverkehr mit Wireshark mitschneiden.


Gruß,
Dani
Bender999
Bender999 21.01.2019 um 13:20:03 Uhr
Goto Top
Warum soll den hier die Version des Operas oder die Log wichtig sein?
Dani
Dani 21.01.2019 um 13:32:30 Uhr
Goto Top
Moin,
Warum soll den hier die Version des Operas oder die Log wichtig sein?
Version Opera: DNS-over-TLS
Log: Block oder Allow für den Client bzw. die Domain.

Mit Wireshark siehst du beides und kannst evtl. nich mehr sehen.


Gruß,
Dani

P.S. PiHole ist kein Proxy.
73234
73234 21.01.2019 um 13:40:59 Uhr
Goto Top
Thanks both,

- Opera neueste
- PiHole 'Blaklisted' iO, also dort wird die Domain rausgenommen
- Whireshark zZt. nicht im Zugriff
- iP4 DNS-Server ist PiHole, gilt für das ganze Netz (Danke @'Aqui')
- Win8.1

Das ganze ist so trivial, dass es einem auffallen muss:

Bis auf Opera wird eine BEWUSST blacklisted Seite gesperrt, bei Opera eben NICHT.

Da PIHole sie sperrt, Opera sie aber anzeigt .... da kam mir der Gedanke, dass Opera eben
noch andere Mechanismen am Werk hat als angegeben ....

BG Minion
kaiand1
kaiand1 21.01.2019 um 14:03:46 Uhr
Goto Top
Das ist ja des was DNS over HTTPS machen soll die "Lokalen" DNS Einträge "umgehen" wo ggfs gesperrt wird.
Solange die Auflösung über HTTPS möglich ist, kannst du Einträge Sperre wie du willst im PiHole die keinerlei Wirkung haben.