
149680
29.11.2022
OPNsense DHCP Syslog Error
Hallo Comminuty,
ich beobachte seit kurzem folgende Fehlermeldung in meinem DHCP Service der OPNsense. Vor einigen Minuten habe ich den Fehler in einem anderen VLAN ausräumen können. In den static lease entfernt habe. Das kann ich allerdings nicht bei anderen Geräten machen. Aktuell habe ich leider auch keine Idee wo der Fehler herkommt, warhscheinlich ballert es schon lönger im Log
müsste ich wohl mal öfter reinschauen.
Im Grunde habe ich mehrere VLAN ala 192.168.20.0/24, Range von 192.168.20.10 bis 192.168.20.100 , das Problem scheint nur bei einigen Geräten aufzutauchen. In einigen VLANs erlaube ich neue Clients in anderen nicht.
Danke euch für Hinweise.
ich beobachte seit kurzem folgende Fehlermeldung in meinem DHCP Service der OPNsense. Vor einigen Minuten habe ich den Fehler in einem anderen VLAN ausräumen können. In den static lease entfernt habe. Das kann ich allerdings nicht bei anderen Geräten machen. Aktuell habe ich leider auch keine Idee wo der Fehler herkommt, warhscheinlich ballert es schon lönger im Log
Im Grunde habe ich mehrere VLAN ala 192.168.20.0/24, Range von 192.168.20.10 bis 192.168.20.100 , das Problem scheint nur bei einigen Geräten aufzutauchen. In einigen VLANs erlaube ich neue Clients in anderen nicht.
Danke euch für Hinweise.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4804879975
Url: https://administrator.de/forum/opnsense-dhcp-syslog-error-4804879975.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 15:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
hab da gerade auch keinen Rat. Warum fragst du nicht direkt im opnsense Forum? Gerade bei vermeintlichen Fehlern u.ä. wäre das doch vermutlich schneller.
Ansonsten die üblichen Verdächtigen: Patchstand? Ggf. mal DHCP neu aufgesetzt?
Ist der Router mal abgeschmiert? DHCP, Captive Portal etc. haben ja SQLlite Datebank. Kann man runterladen und reinschauen. Nach unsaubren Shutdown hatte ich mal Probleme mit Captive Portal/ DHCP. Habs dann "resetted".
Die Daten liegen teils unverschlüsselt vor. Nur ohne genauen Aufbau der DB - auch wenn es recht überschaubar ist - ist es nicht einfach womnach man suchen soll. Die DB wird eh neu aufgebaut. Man verliert nur den aktuellen Stand. Kommt drauf an, ob man darauf verzichten kann. Das wäre der Holzhammer.
hab da gerade auch keinen Rat. Warum fragst du nicht direkt im opnsense Forum? Gerade bei vermeintlichen Fehlern u.ä. wäre das doch vermutlich schneller.
Ansonsten die üblichen Verdächtigen: Patchstand? Ggf. mal DHCP neu aufgesetzt?
Ist der Router mal abgeschmiert? DHCP, Captive Portal etc. haben ja SQLlite Datebank. Kann man runterladen und reinschauen. Nach unsaubren Shutdown hatte ich mal Probleme mit Captive Portal/ DHCP. Habs dann "resetted".
Die Daten liegen teils unverschlüsselt vor. Nur ohne genauen Aufbau der DB - auch wenn es recht überschaubar ist - ist es nicht einfach womnach man suchen soll. Die DB wird eh neu aufgebaut. Man verliert nur den aktuellen Stand. Kommt drauf an, ob man darauf verzichten kann. Das wäre der Holzhammer.
Hallo,
https://www.google.com/search?q=opnsense+logs+durchsuchen
https://www.google.com/search?q=uid+lease+x.x.x.x+for+client+is+duplicat ...
Gruß,
Peter
Zitat von @149680:
lönger im Log müsste ich wohl mal öfter reinschauen
Das Log kann auch nachträglich durchsucht werden, da muss nicht Täglich/Wöchentlich/Monatlich rein geschaut werdenlönger im Log müsste ich wohl mal öfter reinschauen
https://www.google.com/search?q=opnsense+logs+durchsuchen
https://www.google.com/search?q=uid+lease+x.x.x.x+for+client+is+duplicat ...
Gruß,
Peter