145971
Jan 25, 2023, updated at Jan 30, 2023 at 18:53:04 (UTC)
3097
18
0
Ordner kann nicht kopiert werden, da 32TB!
Hi!
ich habe einen Ordner auf meiner 250GB Festplatte, welchen ich auf eine externe Festplatte kopieren möchte.
Das geht aber nicht, weil Windows sagt, das dieser Ordner 32TB!! hat und meine externe Festplatte dafür zu klein ist.
Das der Ordner nicht wirklich 32TB hat, brauche ich jetzt nicht sagen, oder?
Jemand eine Idee, wie ich das fixen kann?
ich habe einen Ordner auf meiner 250GB Festplatte, welchen ich auf eine externe Festplatte kopieren möchte.
Das geht aber nicht, weil Windows sagt, das dieser Ordner 32TB!! hat und meine externe Festplatte dafür zu klein ist.
Das der Ordner nicht wirklich 32TB hat, brauche ich jetzt nicht sagen, oder?
Jemand eine Idee, wie ich das fixen kann?
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 5632572201
Url: https://administrator.de/forum/ordner-kann-nicht-kopiert-werden-da-32tb-5632572201.html
Printed on: January 24, 2025 at 23:01 o'clock
18 Comments
Latest comment
- Schon mal chkdsk mit repair auf dem Laufwerk laufen lassen?
- Smart-Parameter gecheckt?
- Mal nach NTFS-Junctions/Softlinks geschaut die einen Loop erzeugen, oder auf einen anderen Ordner des Laufwerks zeigen?
Get-ChildItem 'D:\Ordner' -Attributes ReparsePoint -Recurse -Force
- Evt, auch mal die AlternateData-Streams der Dateien checken
Ist nicht schlimm, wenn dein P0rn-Ordner so groß ist.
Möglicherweise zeichnet sich ein Hardware-Defekt ab. Also sie Externe nicht mehr so oft ausmachen, bis alles kopiert ist.
Möglicherweise zeichnet sich ein Hardware-Defekt ab. Also sie Externe nicht mehr so oft ausmachen, bis alles kopiert ist.
Zitat von @145971:
mag mir auch jemand ernsthaft bei dem Thema helfen? :/hast du auch mal alle Fragen ernsthaft beantworten, denn
Bewege mich normal unter Windows.
Unter c:\windows liegen eine Menge Sonderordnermag mir auch jemand ernsthaft bei dem Thema helfen? :/hast du auch mal alle Fragen ernsthaft beantworten, denn
Bewege mich normal unter Windows.
Get-ChildItem 'D:\Ordner' -Attributes ReparsePoint -Recurse -Force
-> diese Befehlt gibt mir keine Ausagbe
Ich tippe mal, dass du hier, ohne zu denken, das Script in der Powershell übernommen hast und es bei dir kein D:\Ordner gibt-> diese Befehlt gibt mir keine Ausagbe
Nimm doch einfach mal TreeSize Free und schau, was da unmöglich in dem Ordner aufgebläht ist.
Notfalls Platte mal unter einem Linux Mounten und schauen, was das so dazu sagt.
Was für Dateien/Ordner liegen denn im besagten Ordner. Vielleicht auch irgendwelche extrahierten Windows ISOs - da passiert das auch mal gern.
Notfalls Platte mal unter einem Linux Mounten und schauen, was das so dazu sagt.
Was für Dateien/Ordner liegen denn im besagten Ordner. Vielleicht auch irgendwelche extrahierten Windows ISOs - da passiert das auch mal gern.
Schau erst Mal welche Datei das Problem verursacht. Ein Ordner hat keine Größe. Dateien haben.
Warum da jetzt 32TB steht kann viele Ursachen haben.
Erst Mal musst du die Dateien aberal identifizieren.
Treesize oder WinDirStat helfen da erst Mal weiter.
Wenn du das hast machst du einen Screenshot davon in den Tools , im Explorer und von einer gci Ausgabe
Warum da jetzt 32TB steht kann viele Ursachen haben.
Erst Mal musst du die Dateien aberal identifizieren.
Treesize oder WinDirStat helfen da erst Mal weiter.
Wenn du das hast machst du einen Screenshot davon in den Tools , im Explorer und von einer gci Ausgabe
Zitat von @145971:
Der Ordner den ich kopieren möchte, ist der Dokumenten Ordner des Users
Der Ordner den ich kopieren möchte, ist der Dokumenten Ordner des Users
Dann ist das normal, im User-Ordner gibt es versteckte Symlinks die den Ordner größwr aussehen lassen als er ist weil diese doppelt auf die selben Daten zeigen.
Zitat von @5175293307:
Dann ist das normal, im User-Ordner gibt es versteckte Symlinks die den Ordner größwr aussehen lassen als er ist weil diese doppelt auf die selben Daten zeigen.
Zitat von @145971:
Der Ordner den ich kopieren möchte, ist der Dokumenten Ordner des Users
Der Ordner den ich kopieren möchte, ist der Dokumenten Ordner des Users
Dann ist das normal, im User-Ordner gibt es versteckte Symlinks die den Ordner größwr aussehen lassen als er ist weil diese doppelt auf die selben Daten zeigen.
Unfug. Und selbst wenn die da wären ist es immer ich schwer von einer 250gb platte auf 32TB zu kommen
Zitat von @SeaStorm:
Unfug. Und selbst wenn die da wären ist es immer ich schwer von einer 250gb platte auf 32TB zu kommen
Unfug. Und selbst wenn die da wären ist es immer ich schwer von einer 250gb platte auf 32TB zu kommen
Es reicht einfach ein paar Sparse-Dateien im NTFS anzulegen, die dann locker die 32TB-Grenze sprengen können, wenn die auf der externen Platte "expandiert" werden, weil das dortige Filesystem (z.B. FAT32, VFAT) diese auf die "Originalgröße" aufbläst. Also prüfen, ob da irgendwelche "großen" Dateien sind, die "zusammengeschrumpft" wurden.
lks
Zitat von @SeaStorm:
Unfug. Und selbst wenn die da wären ist es immer ich schwer von einer 250gb platte auf 32TB zu kommen
Wenn der Explorer zu blöd ist die Links die im Loop auf sich selbst zeigen mitzuzählen und dann irgendwann abbricht schon 😀.Unfug. Und selbst wenn die da wären ist es immer ich schwer von einer 250gb platte auf 32TB zu kommen
versuche doch mal mit RoboCopy zu kopieren
Jepp würde ich hier eh auch empfehlen.
Moin Moin
Und mein Würstchen noch
Ich hatte gerade eine ZIP von einem Anbieter mit einer Addon MSI bekommen.
Die ZIP war 780KB groß.
Nachdem Ich die entpackt hatte war die MSI 30 MB groß.
==>
Ich würde das Verzeichnis erst mit Powershell zippen und dann verschieben
Diese ZIP kann Windows selbst später öffnen
Und mein Würstchen noch
Ich hatte gerade eine ZIP von einem Anbieter mit einer Addon MSI bekommen.
Die ZIP war 780KB groß.
Nachdem Ich die entpackt hatte war die MSI 30 MB groß.
==>
Ich würde das Verzeichnis erst mit Powershell zippen und dann verschieben
Diese ZIP kann Windows selbst später öffnen
powershell.exe Compress-Archive -DestinationPath "<Zielpfad + DateiName der ZIP>.zip" -Path "<Pfad was gezippt werden soll>\*" -Update -CompressionLevel Optimal -Verbose
robocopy "<Zielpfad + DateiName der ZIP>.zip" "<ENDZIEL>" /NDL /NP /FP /S /ZB /SL /ts /J /tee /v >> "<Pfad und Name für eine eventuelle Log Datei>"
Hi,
Hast du schon z.B. Robocopy versucht? Da kannst ziemlich granular einstellen was kopiert werden soll und was nicht unter Voraussetzung X, usw. Weiterer Vorteil gegenüber xCopy ist ShadowCopy, also "Files in Use" kopieren.
Bsp:
Alle weiteren Flags findest du in der Hilfe dazu. Sehr mächtiges Tool. Damit sollte es gehen...
Grüße
Hast du schon z.B. Robocopy versucht? Da kannst ziemlich granular einstellen was kopiert werden soll und was nicht unter Voraussetzung X, usw. Weiterer Vorteil gegenüber xCopy ist ShadowCopy, also "Files in Use" kopieren.
Bsp:
Robocopy "source" "destinstion" /E /S /W:5 /R:5
Alle weiteren Flags findest du in der Hilfe dazu. Sehr mächtiges Tool. Damit sollte es gehen...
Grüße