Ordner mit Unterordner löschen od. verschieben, keine Berechtigung
Guten Morgen,
ich habe ein Problem mit einem meiner Ordner (Steam). Nur der jeweils letzte Ordner in der Hierarchie lässt sich ohne Probleme löschen.
Sobald ich versuche einen Ordner mit mindestens einem Unterordner zu löschen oder verschieben, erhalte ich die Nachricht:
"Sie benötigen die erforderlichen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs." Nur habe ich bereits sämtliche Ordner in Besitz genommen und er fordert die Berechtigungen von meinem Benutzernamen.
Bisher habe ich noch keinen anderen Ordner auf dieser Festplatte gefunden, der sich ähnlich verhält.
Keine Ahnung ob das hilfreich ist, aber hier ein paar Beobachtungen:
Wenn ich ein Spiel deinstalliere (aus Steam heraus), bleiben Ordner übrig auf die ich keinen Zugriff habe und nicht löschen kann. Auch "Unlocker" (http://www.emptyloop.com/unlocker/) kann dann nicht mehr helfen und offeriert "Löschen beim nächsten Systemstart" und nach einem Neustart sind sie dann tatsächlich auch gelöscht.
Wenn ich die Ordner mit "Unlocker" löschen lasse BEVOR ich das oben beschrieben mache, dann werden sie auch anstandslos gelöscht.
ich habe ein Problem mit einem meiner Ordner (Steam). Nur der jeweils letzte Ordner in der Hierarchie lässt sich ohne Probleme löschen.
Sobald ich versuche einen Ordner mit mindestens einem Unterordner zu löschen oder verschieben, erhalte ich die Nachricht:
"Sie benötigen die erforderlichen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs." Nur habe ich bereits sämtliche Ordner in Besitz genommen und er fordert die Berechtigungen von meinem Benutzernamen.
Bisher habe ich noch keinen anderen Ordner auf dieser Festplatte gefunden, der sich ähnlich verhält.
Keine Ahnung ob das hilfreich ist, aber hier ein paar Beobachtungen:
Wenn ich ein Spiel deinstalliere (aus Steam heraus), bleiben Ordner übrig auf die ich keinen Zugriff habe und nicht löschen kann. Auch "Unlocker" (http://www.emptyloop.com/unlocker/) kann dann nicht mehr helfen und offeriert "Löschen beim nächsten Systemstart" und nach einem Neustart sind sie dann tatsächlich auch gelöscht.
Wenn ich die Ordner mit "Unlocker" löschen lasse BEVOR ich das oben beschrieben mache, dann werden sie auch anstandslos gelöscht.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 343739
Url: https://administrator.de/forum/ordner-mit-unterordner-loeschen-od-verschieben-keine-berechtigung-343739.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 21:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Wenn ein Ordner in Benutzung ist hilft meist nur den entsprechenden Prozess ausfindig zu machen der weiterhin ein Handle auf den Ordner hat und dieses zu killen. Das können viele Prozesse sein unter anderem auch der Virenscanner der sich an solchen Ordnern festbeist und vergisst die Ressourcen wieder freizugeben, das lässt sich aber mit dem ProcessExplorer schnell feststellen.
Gruß
Gruß

Papperlapapp, weg mit den ThirdParty Tools die braucht es nicht.
Öffne eine "elevated" CMD, nehm den obersten Ordner mit takeown "Rekursiv" in Besitz dann gibst du Administratoren Volllzugriff (ebenfalls rekursiv mit icacls).
Und dann bügelst du zusätzlich mit Robocopy einen leeren Dummy Ordner und den Optionen /B und /MIR über den Oberordner.
Das muss gehen wenn tatsächlich kein Prozess mehr ein Handle hat (bitte mit ProcessExplorer verifizieren). Ansonsten liegt dein Ordner in einem der besonders geschützten Ordnern wie c:\Program Files etc. Aber auch das lässt sich umgehen wenn man die CMD elevated startet. Der Explorer läuft per Default ja nie als Administrator, deswegen besser gleich per Powershell/CMD löschen bei solchen Problemen.
Nur habe ich bereits sämtliche Ordner in Besitz genommen und er fordert die Berechtigungen von meinem Benutzernamen.
Logisch, in Besitz nehmen ist ein Schritt, die entsprechnde ACL braucht es trotzdem.Öffne eine "elevated" CMD, nehm den obersten Ordner mit takeown "Rekursiv" in Besitz dann gibst du Administratoren Volllzugriff (ebenfalls rekursiv mit icacls).
Und dann bügelst du zusätzlich mit Robocopy einen leeren Dummy Ordner und den Optionen /B und /MIR über den Oberordner.
Das muss gehen wenn tatsächlich kein Prozess mehr ein Handle hat (bitte mit ProcessExplorer verifizieren). Ansonsten liegt dein Ordner in einem der besonders geschützten Ordnern wie c:\Program Files etc. Aber auch das lässt sich umgehen wenn man die CMD elevated startet. Der Explorer läuft per Default ja nie als Administrator, deswegen besser gleich per Powershell/CMD löschen bei solchen Problemen.

Da stimmt was mit deinem Dateisystem nicht und die Sicherheitsbeschreibungen sind korrupt oder du machst das alles uneleveated. Lass ein chkdsk /f über die Platte laufen.
Ich mach das ja Tag täglich, und das Verhalten ist gelinde gesagt abnormal, leider können wir hier ja nicht sehen wie du das alles machst und welche Rechte der Quellordner für robocopy hat etc.
Screenshots und die ACLs würden hier eher helfen, anstatt das wir uns alles zusammenreimen müssen.
Ich mach das ja Tag täglich, und das Verhalten ist gelinde gesagt abnormal, leider können wir hier ja nicht sehen wie du das alles machst und welche Rechte der Quellordner für robocopy hat etc.
Screenshots und die ACLs würden hier eher helfen, anstatt das wir uns alles zusammenreimen müssen.