Ordnerinhalte verteilen in einer MS-Umgebung
Hallo Leute, brauche ein paar Ideen bzw. Lösungen für eine Verteilung von Ordnerinhalten.
Natürlich hab ich schon meinen Freund Google gefragt, aber der hat gesagt er weiß es nicht
Also die Situation schaut wie folgt aus.:
In einem Ordner sind zB. 1000 Dateien (Name und Größe unterschiedlich, hauptsächlich Bilder)
Diese Inhalte sollen auf 12 Ordner (Jänner -Dezember) aufgeteilt werden.
Aber nicht wahllos, sondern die 1. Datei in den Ordner Jänner die 2. in Februar usw. die 13. soll dann wieder mit Jänner beginnen.
Eigentlich ganz einfach in der Theorie. Jedoch sollte es egal sein ob 3 Dateien oder 3000 in dem Ordner sind.
Vorzugsweise Skripting via Batchdatei. Bin aber auch für andere Vorschläge offen.
Besten dank im voraus
j.d.
Natürlich hab ich schon meinen Freund Google gefragt, aber der hat gesagt er weiß es nicht
Also die Situation schaut wie folgt aus.:
In einem Ordner sind zB. 1000 Dateien (Name und Größe unterschiedlich, hauptsächlich Bilder)
Diese Inhalte sollen auf 12 Ordner (Jänner -Dezember) aufgeteilt werden.
Aber nicht wahllos, sondern die 1. Datei in den Ordner Jänner die 2. in Februar usw. die 13. soll dann wieder mit Jänner beginnen.
Eigentlich ganz einfach in der Theorie. Jedoch sollte es egal sein ob 3 Dateien oder 3000 in dem Ordner sind.
Vorzugsweise Skripting via Batchdatei. Bin aber auch für andere Vorschläge offen.
Besten dank im voraus
j.d.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 144556
Url: https://administrator.de/forum/ordnerinhalte-verteilen-in-einer-ms-umgebung-144556.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 22:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @john-doe:
Natürlich hab ich schon meinen Freund Google gefragt, aber der hat gesagt er weiß es nicht
Natürlich hab ich schon meinen Freund Google gefragt, aber der hat gesagt er weiß es nicht
Hallo John,
wenn ich Tante Kugel frage sagt die mir meist mehr als ich wissen will.
Des Pudels Kern ist hier zählen und modulus (Rest) dividieren.
Wenn du auf Östereichischen Monatsnamen bestehst geht auch das.
:: Move2Month.cmd ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
:: D:\Test\2010-06\10\Move2Month.cmd Administrator.de
@Echo off & Setlocal EnableDelayedExpansion
chcp 1252
Set Mon=0
Set "Basis=X:\DeineBilder\"
Set "Ziel=X:\Wo auch immer\"
Pushd "%Basis%"
for %%A in (Jänner Feber März April Mai Juni
Juli August September Oktober November Dezember
) Do (
set /A "Mon+=1"
Set "Monat[!Mon!]=%%A"
If Not Exist "%Ziel%%%A\" MD "%Ziel%%%A\"
)
For /f "tokens=1,* delims=:" %%A in (
' Dir /B /A-D ^|findstr /N /V "%~nx0" '
) do (
Set /A "Mon=(%%A-1) %% 12 +1"
call Echo Move "%%B" "%Ziel%%%Monat[!Mon!]%%\"
REM call Move "%%B" "%Ziel%%%Monat[!Mon!]%%\" >NUL
)
Popd
Die erste Schleife erzeugt ein Pseudo-Array mit den Monatsnamen und legt die Verzeichnisse ggfs. an.
Die zweite durchläuft alle Dateien im Verzeichnis Basis, errechnet aus der lfd. Nummer mit mod 12 den Monat und zeigt den Move Befehl an.
Damit der Move auch ausgeführt wird, bitte das Rem in Zeile 21 entfernen.
Gruß
LotPings
Edit: fehlendes Ziel beim Move eingefügt

Moin,
mal ganz "dumm" gefragt - woran erkennen "wir" - bzw. das was da gebaut werden soll - was die erste und was die zweite und ff Datei ist?
Denn "einfach" ist es nur, wenn man auch weiss was man dir da raten / schreiben soll.
Gruß
edit
@ lotofbling
- oder so.... 
mal ganz "dumm" gefragt - woran erkennen "wir" - bzw. das was da gebaut werden soll - was die erste und was die zweite und ff Datei ist?
Denn "einfach" ist es nur, wenn man auch weiss was man dir da raten / schreiben soll.
Gruß
edit
@ lotofbling

Zitat von @60730:
Moin,
mal ganz "dumm" gefragt - woran erkennen "wir" - bzw. das was da gebaut werden soll - was die erste und was
die zweite und ff Datei ist?
Da hast du natürlich recht, je nach Sortierung (auf/absteigend, nach Name/Datum/Größe) ergibt sich eine gänzlich andere Verteilung.Moin,
mal ganz "dumm" gefragt - woran erkennen "wir" - bzw. das was da gebaut werden soll - was die erste und was
die zweite und ff Datei ist?
@ lotofbling
- oder so.... 

Gruß
LotPings

ok...
na dann hat dir lofofeverything ja schon das nötige Teil dazu gebaut.
Und weil du - wenn du auf Ösinamen stehst - mein kleiner Zusatztipp - kopier dir das Script in die geöffnete edit.exe - nicht ins Notepad oder ähnliches - sonst sieht z.B der Order Jänner etwas anders aus.
Gruß
na dann hat dir lofofeverything ja schon das nötige Teil dazu gebaut.
Und weil du - wenn du auf Ösinamen stehst - mein kleiner Zusatztipp - kopier dir das Script in die geöffnete edit.exe - nicht ins Notepad oder ähnliches - sonst sieht z.B der Order Jänner etwas anders aus.
Gruß

Sorry, wenn man im gleichen Ordner testet kriegt man das nicht mit 
Habe es oben geändert.
Gruß
LotPings
Habe es oben geändert.
Gruß
LotPings

(OT)Unser Hausmeister auch - wenn der morgens mit "Habe die Ehre" ankommt - sag ich immer "unn i dön Gäsangsväroin
(/OT)
wie würden die "deutschen" Monate den heißen.
Gibts n tolles Liederl vom Frank Farian
January February March
und bei uns
Januar, Februar März (ahh - siehste <i>dein Jänner ä hamm wir auch)
Gruß