Ordnerumleitung Fehler
Hallo,
es geht um ein Servergespeichertes Profil. Es wird mit Ordnerumleitungen gearbeitet.
Das Profil ligt derzeit mit dem Desktop auf dem alten Server und den Eigenen Dateien auf dem neuen Server.
Die Dateisystempfade sind auf beiden servern gleich, der Freigabename unterscheidet sich nur im Servernamen, wobei der Name des neuen Servers auch kürzer ist.
Die Ordnerumleitung für eigene Dateien funktioniert ohne Probleme.
Für die Umleitung des Desktop kommt eine 502 Fehlermeldung.
Der Ordner wird auf dem Zielserver nicht angelegt und existiert auch nicht. Gestern waren noch Dateinamen mit bis zu 88 Zeichen vorhanden, diese sind aber nun weg. Es gibt nur noch 2 Dateien mit maximal 38 Zeichen und kompletter Kopierpfad 167 Zeichen.
Das Clientsystem ist Windows 8.1 der alte Server ein SBS2003 und der neue ein Server 2012R2.
Bei den anderen Clients hat es ohne Probleme geklapt, die Besitzrechte des Profils sind auch in Ordnung.
Hat jemand ne Idee?
Gruß
Chonta
es geht um ein Servergespeichertes Profil. Es wird mit Ordnerumleitungen gearbeitet.
Das Profil ligt derzeit mit dem Desktop auf dem alten Server und den Eigenen Dateien auf dem neuen Server.
Die Dateisystempfade sind auf beiden servern gleich, der Freigabename unterscheidet sich nur im Servernamen, wobei der Name des neuen Servers auch kürzer ist.
Die Ordnerumleitung für eigene Dateien funktioniert ohne Probleme.
Für die Umleitung des Desktop kommt eine 502 Fehlermeldung.
Fehler bei der Richtlinienanwendung und beim Umleiten des Ordners "Desktop" nach "\\neurServer\Userdata$\benutzername\Desktop".
Umleitungsoptionen=0x9021.
Der folgende Fehler ist aufgetreten: "Die Dateien konnten nicht von "\\alterServer\Userdata$\benutzername\Desktop" nach "\\neuerServer\Userdata$\benutzername\Desktop" kopiert werden. Eine mögliche Ursache ist, dass mindestens eine Datei im Quell- oder Zielordner einen vollqualifizierten Dateinamen von mehr als 256 Zeichen aufweist.".
Fehlerdetails: "Die Kopierfunktionen können nicht verwendet werden.
".
Der Ordner wird auf dem Zielserver nicht angelegt und existiert auch nicht. Gestern waren noch Dateinamen mit bis zu 88 Zeichen vorhanden, diese sind aber nun weg. Es gibt nur noch 2 Dateien mit maximal 38 Zeichen und kompletter Kopierpfad 167 Zeichen.
Das Clientsystem ist Windows 8.1 der alte Server ein SBS2003 und der neue ein Server 2012R2.
Bei den anderen Clients hat es ohne Probleme geklapt, die Besitzrechte des Profils sind auch in Ordnung.
Hat jemand ne Idee?
Gruß
Chonta
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 240700
Url: https://administrator.de/forum/ordnerumleitung-fehler-240700.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 18:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Freigabeberrechtigungen? Standard ist nur "Jeder - Lesen". Hier sollte "Jeder - Vollzugriff" stehen.
Dann NTFS-Berechtigungen in der Freigabe? Hier sollte "Ersteller Besitzer" mit "Vollzugriff" "nur für diesen Ordner" drin stehen. Sonst nur Admins mit Vollzugriff und ggf. noch SYSTEm mit Vollzugriff.
E.
Freigabeberrechtigungen? Standard ist nur "Jeder - Lesen". Hier sollte "Jeder - Vollzugriff" stehen.
Dann NTFS-Berechtigungen in der Freigabe? Hier sollte "Ersteller Besitzer" mit "Vollzugriff" "nur für diesen Ordner" drin stehen. Sonst nur Admins mit Vollzugriff und ggf. noch SYSTEm mit Vollzugriff.
E.
Ja "er". Was ist, wenn Du kopierst? Manuell? Explorer oder CMD. Was ist dann?
E.
E.
Schau doch mal ob der User auf seinem Desktop nicht doch Ordner hat die evtl. Mehrere Unterordner haben oder ewig lange Dateinamen vorhanden sind.
Ich hatte sowas änliches auch schon und und da du die Datei ja in einem Ordner auf dem "Neuen Server" kopierst und der Dateipfad daurch um vill nur ein Zeichen länger wird dann ist Feierabend.
Z.b.
alter server:
d:/userdaten/abteilung/user/desktop/
neuer Server
d:/datenalter server/userdaten/abteilung/user/desktop/
Der Freigabenamen kann ja trotzdem bei beiden Servern gleich sein.
mit freundlichen Grüßen
CSE1008
Ich hatte sowas änliches auch schon und und da du die Datei ja in einem Ordner auf dem "Neuen Server" kopierst und der Dateipfad daurch um vill nur ein Zeichen länger wird dann ist Feierabend.
Z.b.
alter server:
d:/userdaten/abteilung/user/desktop/
neuer Server
d:/datenalter server/userdaten/abteilung/user/desktop/
Der Freigabenamen kann ja trotzdem bei beiden Servern gleich sein.
mit freundlichen Grüßen
CSE1008
Hi Chonta
Es geht auch nicht darum das die Freigabe Funktioniert sondern nur die Daten um den Fehler eingrenzen zu können.
wenn das mit Robocopy und Co fuktioniert dann liegt es nicht an den Dateien bzw am speicherziel sondern allein an der Freigabe/Ordnerumleitung.
Daher bitte testen und rückmeldung geben
mit freundlichen Grüßen
CSE1008
Es geht auch nicht darum das die Freigabe Funktioniert sondern nur die Daten um den Fehler eingrenzen zu können.
wenn das mit Robocopy und Co fuktioniert dann liegt es nicht an den Dateien bzw am speicherziel sondern allein an der Freigabe/Ordnerumleitung.
Daher bitte testen und rückmeldung geben
mit freundlichen Grüßen
CSE1008