Outlook 2010 - e-Mails landen in weiterem Junk-Mail Ordner
Servus,
beim Leiter einer Außenstelle waren vor kurzem 2 Junk-Mail Ordner vorhanden. Der standardmäßige, nicht ohne weiteres löschbare Junk-Mail Ordner wurde nicht angefasst, der weitere Junk-Mail Ordner nach Bereinigung und Prüfung von mir manuell gelöscht.
Nunmehr jedoch wurde, ohne dass für irgendeine Logik erkennbar scheint, erneut ein weiterer Junk-Mail Ordner in diesem Outlook erstellt, in den vermeintliche Junk-Mails fließen!
Irgendwelche Regeln waren für mich bei der gestrigen Prüfung nicht auffindbar, weswegen ich aktuell etwas ratlos bin.
Hatte jemand aus dem Forum dieses Problem auch schon mal?
Ach so, ergänzend zur Info:
Outlook 2010 erhält die Mails über den Exchange 2007 zugestellt; beim Exchange habe ich keine entsprechenden Regelungen eingestellt.
Danke für Infos oder Tipps.
Gruß,
VGem-e
beim Leiter einer Außenstelle waren vor kurzem 2 Junk-Mail Ordner vorhanden. Der standardmäßige, nicht ohne weiteres löschbare Junk-Mail Ordner wurde nicht angefasst, der weitere Junk-Mail Ordner nach Bereinigung und Prüfung von mir manuell gelöscht.
Nunmehr jedoch wurde, ohne dass für irgendeine Logik erkennbar scheint, erneut ein weiterer Junk-Mail Ordner in diesem Outlook erstellt, in den vermeintliche Junk-Mails fließen!
Irgendwelche Regeln waren für mich bei der gestrigen Prüfung nicht auffindbar, weswegen ich aktuell etwas ratlos bin.
Hatte jemand aus dem Forum dieses Problem auch schon mal?
Ach so, ergänzend zur Info:
Outlook 2010 erhält die Mails über den Exchange 2007 zugestellt; beim Exchange habe ich keine entsprechenden Regelungen eingestellt.
Danke für Infos oder Tipps.
Gruß,
VGem-e
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 265172
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2010-e-mails-landen-in-weiterem-junk-mail-ordner-265172.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 08:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Mahlzeit!
Wie legst du deine User an, mittels Active Directory und Exchange Profil?
Ein neues "Mailprofil" (Outlook) sollte zum Testen reichen.
meist, klingt sehr vielsagend
Warum ich in immer ein neues AD-Profil anlege, hat den Grund, dass im laufe der Zeit ziemlich viel an Einstellungen geändert wird und nicht immer alles protokolliert ist (Kollegen....!). Wenns was gibt, kann man immer noch im alten Profil herumsuchen.
Gruß
Eisbein
Wie legst du deine User an, mittels Active Directory und Exchange Profil?
Ein neues "Mailprofil" (Outlook) sollte zum Testen reichen.
Bislang ging bei meiner o.g. Vorgehensweise gottlob meist alles gut.
meist, klingt sehr vielsagend
Warum ich in immer ein neues AD-Profil anlege, hat den Grund, dass im laufe der Zeit ziemlich viel an Einstellungen geändert wird und nicht immer alles protokolliert ist (Kollegen....!). Wenns was gibt, kann man immer noch im alten Profil herumsuchen.
Gruß
Eisbein