j.ptrant

Outlook 2010 Erstellte Ordner werden nicht angezeigt

Bei einem Clint in unserem Unternehmen verschwinden Ordner die erstellt dort erstellt wurden einfach. Werde aber bei den Anderen Clint's angezeigt.

Hallo,

ich weiß mir nicht mehr zu helfen.

Bei einem Mitarbeiter der unseren E-Mail verkehr regelt , verschwinden immer die Ordner die er Grade anlegt. Das Problem bei der Sache ist das die angelegt werden, und bei andern Mitarbeitern angezeigt werden nur nicht bei ihm. Der betroffene Mitarbeiter benutzt Outlook 2010, und ich habe mich schon einmal komplett durch die Einstellungen gelesen und mit mit meinem Latein am ende.

Kennt wer diese Problematik und weiß wie das behoben werden kann?

Grüße
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 169414

Url: https://administrator.de/forum/outlook-2010-erstellte-ordner-werden-nicht-angezeigt-169414.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 23:04 Uhr

goscho
goscho 08.07.2011 um 21:12:52 Uhr
Goto Top
Hi,
kannst du uns noch ein paar mehr Details erklären, z.b. ob ihr eiben Exchange- oder anderen Mailserver einsetzt?
Oder hat dieser User sein Outlook freigegeben?
J.PTrant
J.PTrant 11.07.2011 um 08:03:07 Uhr
Goto Top
Hallo goscho,

Wir haben einen Exchange hier laufen und der Mitarbeiter hat seine Outlook Freigegeben, beim Outlook 2007 hat das ganze ja noch funktioniert. Erst seit er Outlook 2010 benutzt tritt dieser Fehler auf, ich habe auch zu erst gedacht das es ein Problem mit der Freigabe ist.
Aber wenn er schon die Ordner nicht sehen kann die er selbst erstellt hat, ist das schon etwas merkwürdig.

Grüße
J.PTrant
J.PTrant 13.07.2011 um 16:21:43 Uhr
Goto Top
Keiner eine Idee woran das liegen kann?
goscho
goscho 13.07.2011 um 16:40:34 Uhr
Goto Top
Zitat von @J.PTrant:
Keiner eine Idee woran das liegen kann?
Ne, keine Idee woran es liegt (Cachemodus?) face-sad

Aber ich habe einen Vorschlag, wie es besser laufen wird:

Benutzt doch die öffentlichen Ordner dafür. Der Mitarbeiter bekommt einen Ordner angelegt und das Recht dort Unterordner anzulegen und Berechtigungen einzustellen.
Das klappt garantiert viel besser , als dies mit den persönlichen Ordnern des Users zu machen.