Outlook 2010 öffnet ein graues Word 2010 Fenster wenn Kundenverwaltung einen Brief aus Postbestand öffnet
Wir haben einen W2k8R2 Domäne, Exchange 2010 und 10 Arbeitsplätze mit jetzt W7 Prof. und Office 2010 im Einsatz.
Die Emails vom Exchange werden in Outlook 2010 bearbeitet.
Wir haben einen Effekt der nur Auftritt, wenn:
Outlook beim User geöffnet ist und er sich innerhalb eines Exchange Postfachs Posteingang, Entwürfe, Gesendete Objekte....) befindet
Der gerade angezeigte Ordner, oder das Postfach enthält Emails und die Ansicht ist eingestellt auf Vorschau und der Lesebereich ist rechts!
Was passiert genau:
Wir arbeiten mit einer Agenturverwaltung namens AMS4 von der Firma ASSFINET.
In diesem Programm legen wir Schriftstücke unmittelbar in der Kundenakte ab.
Einen neuen Brief erstellt man, indem man einen Kunden aufruft und die Funktion "Neuer Brief" benutzt.
Nun öffnet AMS eine in dieses Programm importierte Briefvorlage (Rich Text Format .rtf) im Word 2010 und importiert die notwendigen Kundendaten
hinein.
Gleichzeitig wird von Outlook.exe ein weiteres graues Fenster im Vollbildmodus geöffnet und in der oberen Fensterleiste steht "Word 2010".
Verkleinere ich nun dieses Fenster, wird aus der Bezeichnung "Microsoft Word" plötzlich "Microsoft Outlook", das Word-Symbol bleibt allerdings.
Manchmal kann man dieses Fenster mit X oben rechts schliessen, manchmal kann ich es auch nur über das kleine Vorschaufenster in der Taskleiste schliessen.
Zeitweise verschwindet es auch nur, wenn ich outlook.exe komplett beende.
Schliesse ich das Dokument, egal ob mit oder ohne speichern und öffne ein neues, passiert das Phänomen nicht!
Es kommt erst dann wieder, wenn ich im Outlook mal auf ein aderes Postfach oder in den Kalender springe und anschließend wieder zurück auf mein eigenes Exchange
Postfach gehe und ein neues Dokument öffne.
Ein paar Dinge haben wir deshalb schon probiert:
1) Wir haben Office 2010 komplett gelöscht und neu installiert.
2) Alle Outlook AddIns wurden deaktiviert und auch deinstalliert und aus der Registry entfernt.
3) Anlagen und Dokumentenvorschau wurde abgeschaltet
4) Der Exchange Cache Modus wurde ein- und ausgeschaltet.
5) Vorlagen wurden neu erstellt und ausgetauscht.
Wann passiert es nicht:
1) Starte ich Outlook mit Outlook / safe, tritt der Fehler nicht auf (wohl weil der Lesebereich fehlt!?)
2) Schalte ich im Outlook das Fenster "Lesebereich" aus, tritt der Fehler auch nicht auf, wenn ich mich in dem Postfach oder Ordner befinde,
wo der Lesebereich tatsächlich ausgeschaltet ist.
Da wir den Lesebereich nunmal brauche ist das ausschalten eigentlich keine Lösung.
Die Firma Assfinet kann den Fehler nicht weiter verfolgen, da es nicht an Ihrem Programm liegt und sie keine weitere Idee haben. Fakt ist, dass es
dieses Problem mit Outlook 2003 und auch 2007 nicht gab.
Da ich mir nicht sicher bin, ob es sich um ein Windows, ein Outlook oder ein Exchange-Problem handelt, weiß ich nicht, ob das hier richtig ist.
Hat jemand eine Idee?
Danke!
Die Emails vom Exchange werden in Outlook 2010 bearbeitet.
Wir haben einen Effekt der nur Auftritt, wenn:
Outlook beim User geöffnet ist und er sich innerhalb eines Exchange Postfachs Posteingang, Entwürfe, Gesendete Objekte....) befindet
Der gerade angezeigte Ordner, oder das Postfach enthält Emails und die Ansicht ist eingestellt auf Vorschau und der Lesebereich ist rechts!
Was passiert genau:
Wir arbeiten mit einer Agenturverwaltung namens AMS4 von der Firma ASSFINET.
In diesem Programm legen wir Schriftstücke unmittelbar in der Kundenakte ab.
Einen neuen Brief erstellt man, indem man einen Kunden aufruft und die Funktion "Neuer Brief" benutzt.
Nun öffnet AMS eine in dieses Programm importierte Briefvorlage (Rich Text Format .rtf) im Word 2010 und importiert die notwendigen Kundendaten
hinein.
Gleichzeitig wird von Outlook.exe ein weiteres graues Fenster im Vollbildmodus geöffnet und in der oberen Fensterleiste steht "Word 2010".
Verkleinere ich nun dieses Fenster, wird aus der Bezeichnung "Microsoft Word" plötzlich "Microsoft Outlook", das Word-Symbol bleibt allerdings.
Manchmal kann man dieses Fenster mit X oben rechts schliessen, manchmal kann ich es auch nur über das kleine Vorschaufenster in der Taskleiste schliessen.
Zeitweise verschwindet es auch nur, wenn ich outlook.exe komplett beende.
Schliesse ich das Dokument, egal ob mit oder ohne speichern und öffne ein neues, passiert das Phänomen nicht!
Es kommt erst dann wieder, wenn ich im Outlook mal auf ein aderes Postfach oder in den Kalender springe und anschließend wieder zurück auf mein eigenes Exchange
Postfach gehe und ein neues Dokument öffne.
Ein paar Dinge haben wir deshalb schon probiert:
1) Wir haben Office 2010 komplett gelöscht und neu installiert.
2) Alle Outlook AddIns wurden deaktiviert und auch deinstalliert und aus der Registry entfernt.
3) Anlagen und Dokumentenvorschau wurde abgeschaltet
4) Der Exchange Cache Modus wurde ein- und ausgeschaltet.
5) Vorlagen wurden neu erstellt und ausgetauscht.
Wann passiert es nicht:
1) Starte ich Outlook mit Outlook / safe, tritt der Fehler nicht auf (wohl weil der Lesebereich fehlt!?)
2) Schalte ich im Outlook das Fenster "Lesebereich" aus, tritt der Fehler auch nicht auf, wenn ich mich in dem Postfach oder Ordner befinde,
wo der Lesebereich tatsächlich ausgeschaltet ist.
Da wir den Lesebereich nunmal brauche ist das ausschalten eigentlich keine Lösung.
Die Firma Assfinet kann den Fehler nicht weiter verfolgen, da es nicht an Ihrem Programm liegt und sie keine weitere Idee haben. Fakt ist, dass es
dieses Problem mit Outlook 2003 und auch 2007 nicht gab.
Da ich mir nicht sicher bin, ob es sich um ein Windows, ein Outlook oder ein Exchange-Problem handelt, weiß ich nicht, ob das hier richtig ist.
Hat jemand eine Idee?
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 153711
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2010-oeffnet-ein-graues-word-2010-fenster-wenn-kundenverwaltung-einen-brief-aus-postbestand-oeffnet-153711.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 02:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @cologne1801:
Da ich mir nicht sicher bin, ob es sich um ein Windows, ein Outlook oder ein Exchange-Problem handelt, werde ich diesen Beitrag
unter Exchange nochmals posten.Hallo cologne1801,
aus den Regeln ...
Regel Nr. 2: Beiträge und Kommentare
•Posten Sie nicht doppelt!
•Posten Sie nicht doppelt!
Gruß Orlean
Zitat von @cologne1801:
Die Emails vom Exchange werden in Outlook 2010 bearbeitet.
Wir haben einen Effekt der nur Auftritt, wenn:
Wir arbeiten mit einer Agenturverwaltung namens AMS4 von der Firma ASSFINET.
In diesem Programm legen wir Schriftstücke unmittelbar in der Kundenakte ab.
Einen neuen Brief erstellt man, indem man einen Kunden aufruft und die Funktion "Neuer Brief" benutzt.
Nun öffnet AMS eine in dieses Programm importierte Briefvorlage (Rich Text Format .rtf) im Word 2010 und importiert die
notwendigen Kundendaten
hinein.
Die Firma Assfinet kann den Fehler nicht weiter verfolgen, da es nicht an Ihrem Programm liegt und sie keine weitere Idee haben.
Fakt ist, dass es
dieses Problem mit Outlook 2003 und auch 2007 nicht gab.
Wenn das Problem nicht mit der Software zusammenhängt, dann müsste es ja auch passieren, wenn man OL2010 ohne das Programm nutzt. Ist dem so?Die Emails vom Exchange werden in Outlook 2010 bearbeitet.
Wir haben einen Effekt der nur Auftritt, wenn:
Wir arbeiten mit einer Agenturverwaltung namens AMS4 von der Firma ASSFINET.
In diesem Programm legen wir Schriftstücke unmittelbar in der Kundenakte ab.
Einen neuen Brief erstellt man, indem man einen Kunden aufruft und die Funktion "Neuer Brief" benutzt.
Nun öffnet AMS eine in dieses Programm importierte Briefvorlage (Rich Text Format .rtf) im Word 2010 und importiert die
notwendigen Kundendaten
hinein.
Die Firma Assfinet kann den Fehler nicht weiter verfolgen, da es nicht an Ihrem Programm liegt und sie keine weitere Idee haben.
Fakt ist, dass es
dieses Problem mit Outlook 2003 und auch 2007 nicht gab.
Gibt es weitere, eventuell nicht richtig funktionierende Add-Ons?
Wenn der Support der Firma sagt, dass es mit OL2003 und OL2007 funktioniert, muss es aber nicht zwangsweise mit OL2010 klappen.
Haben die das dafür freigegeben, eher wohl nicht?
Hi,
ich hatte wochenlang das gleiche ultra-nervige Problem unter Win 7 Prof. und Office 2007 (nur ohne Domäne, Exchange ...), und ich habe meines gerade gelöst.
Sorry, falls es euch zu banal/trivial ist, aber hiermit läuft bei mir bereits alles wieder einwandfrei. Vielleicht hilft es euch ja doch auch: wieder mal die leidige "als Administrator ausführen"-Lösung !
Rechtsklick auf das Outlook-Symbol - Eigenschaften - Registerkarte Kompatibilität - Berechtigungsstufe - Programm als Administrator ausführen aktivieren
ich hatte wochenlang das gleiche ultra-nervige Problem unter Win 7 Prof. und Office 2007 (nur ohne Domäne, Exchange ...), und ich habe meines gerade gelöst.
Sorry, falls es euch zu banal/trivial ist, aber hiermit läuft bei mir bereits alles wieder einwandfrei. Vielleicht hilft es euch ja doch auch: wieder mal die leidige "als Administrator ausführen"-Lösung !
Rechtsklick auf das Outlook-Symbol - Eigenschaften - Registerkarte Kompatibilität - Berechtigungsstufe - Programm als Administrator ausführen aktivieren