Outlook-Clients - Datenabgleich ohne (eigenen) Exchange?!
Hallo in Runde,
jetzt ist mir doch noch etwas eingefallen.
Voraussetzung:
2 Outlook-Clients auf verschiedenen Windows-Rechnern, die sich Mails von einem IMAP-Konto holen.
Frage:
Gibt es eine praktikable Möglichkeit, dass sich diese Clients gegenseitig abgleichen (Termine, Adressen, ...) OHNE einen eigenen Exchange-Server?!
MfG
jetzt ist mir doch noch etwas eingefallen.
Voraussetzung:
2 Outlook-Clients auf verschiedenen Windows-Rechnern, die sich Mails von einem IMAP-Konto holen.
Frage:
Gibt es eine praktikable Möglichkeit, dass sich diese Clients gegenseitig abgleichen (Termine, Adressen, ...) OHNE einen eigenen Exchange-Server?!
MfG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 495404
Url: https://administrator.de/forum/outlook-clients-datenabgleich-ohne-eigenen-exchange-495404.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 10:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
keine ahnung, ob das Teil was kann, aber für umme kann man es ja zumindest mal testen.
LG, Thomas
keine ahnung, ob das Teil was kann, aber für umme kann man es ja zumindest mal testen.
LG, Thomas
Moin,
Wie certifiedit.net schon schrieb, ganz ohne Server/ Hilfsmittel geht es nicht.
Wo werden die Mails gehostet?
Habt ihr ein NAS verfügbar? Oder „irgendwo“ nen Server?
Denn Mails kannst du per IMAP Syncen, Kontakte mit einem CardDAV, Kalendereinträge mit einem CalDAV Server.
Synology bringt beides mit und es gibt ein Outlook-PlugIn, welches das Synology ansteuert.
Ansonsten hat gangl.de sicherlich auch noch etwas im Portfolio
Gruß
em-pie
Wie certifiedit.net schon schrieb, ganz ohne Server/ Hilfsmittel geht es nicht.
Wo werden die Mails gehostet?
Habt ihr ein NAS verfügbar? Oder „irgendwo“ nen Server?
Denn Mails kannst du per IMAP Syncen, Kontakte mit einem CardDAV, Kalendereinträge mit einem CalDAV Server.
Synology bringt beides mit und es gibt ein Outlook-PlugIn, welches das Synology ansteuert.
Ansonsten hat gangl.de sicherlich auch noch etwas im Portfolio
Gruß
em-pie
Moin,
Gruß,
Dani
Denn Mails kannst du per IMAP Syncen, Kontakte mit einem CardDAV, Kalendereinträge mit einem CalDAV Server.
Synology bringt beides mit und es gibt ein Outlook-PlugIn, welches das Synology ansteuert.
wobei hier die Frage im Raum steht, ob Outlook das richtige Programm ist. Da bist du mit Thunderbird oder emClient besser aufgehoben. Zudem muss der Hoster deines Postfaches neben IMAPS, CardDAV und CalDAV unterstüzten.Synology bringt beides mit und es gibt ein Outlook-PlugIn, welches das Synology ansteuert.
Gruß,
Dani