joschy2020

Outlook2016-19 Initial-Kontakte (Adressbuch) umbenennen

Hallo Leute,
Ich habe ein etwas Eigensinniges Problem mit dem Outlook2016/19.

Ich habe das Problem bei einem User dass der recht viele Postfächer verbunden hat und so auch recht viele Adressbücher mit dem Namen Kontakte hat und optisch nicht unterscheiden kann welcher Kontakteordner nun zu welchem Postfach gehört. Das ärgert ihn und seinesgleichen sehr, wenn er neue Kontakte dem richtigen Postfach/Kontakteordner zuweisen sollte

Unter Oulook2010 konnte man in den Eigenschaften unter Outlook-Adressbuch den Namen des Adressbuches einfach anpassen. Unter 2016/19 klappt das irgendwie nicht mehr. Er lässt eine Anpassung im Textfeld zu und man kann auch mit OK Bestätigen (es kommt kein Fehler), nur macht er es dann halt nicht.
Es scheint mir ein durchgängiges Problem vom neuen Outlook zu sein denn es ist beim Kunden sowie bei mir lokal dasselbe Phänomen und auch auf meinem Testclient.

Mein lokales Outlook 2016 16.0.5044.1000 32Bit

hier mal das Beispiel vom Outlook 2010
2010-1

und dann ist es schön zu erkennen wie man sich das wünscht.

2010-2

Ich habe jetzt schon versucht ein eigenes Adressbuch (neues Adressbuch) zu erstellen und das initiale dann zu löschen. Das funktionierte auch bis hin zum Löschen, das funktioniert dann nicht mehr. Da ist auch das Löschen im Kontextmenü auf dem Initialordner ausgegraut. Ebenso ist ausgegraut, dass ich den initialen Kontakteordner aus den Adressbüchern ausblenden kann. der Initial-Kontakteordner lässt sich einfach nicht löschen. Somit habe ich noch ein Relikt mehr. Aber vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen

Eine Krasse Geschichte ist es auch, wenn ich das ganze über die Kontoeigenschaften mache.
In den Kontoeigenschaften kann ich das initiale Adressbuch auch löschen ohne Fehlermeldung nur macht er es nicht!!!! Bzw. er schmeißt es raus und es passiert nix und er ändert selbstständig das Adressbuch auf das initiale zurück.

In meinem Bild lass ich das Gelb-markierte (Kontakte Test) stehen und lösche das Adressbuch Kontakte!
2016-1

gelöscht

2016-2

Und nun mache ich alles zu und wieder auf und dann sieht das ganze wieder so aus!!!!

2016-3

Mein letzter Anker war am Exchange den Kontakteordner umzubenennen, aber da kam ich auch nur soweit mir die Ordner anzeigen zu lassen. Umbenennen habe ich nichts gefunden.

Get-MailboxFolderStatistics -Identity test.user1-ex2020 | select-object identity

Ich habe dem User nun geraten das er den Weg über die Ordneransicht nehmen soll wenn er ein neuen Kontakt anlegt da er da ganz genau sieht in welchem Postfach er sich befindet. Der Wunsch war aber trotzdem da das man das namentlich unterscheiden kann. um den Weg über das Adressbuch weiter nutzen zu können.

Ich hoffe ich habe euch ausreichend Infos zur Verfügung gestellt und es kennt einer das Problem. Ich dokter da schon länger rum und die Forumseinträge die ich gefunden habe haben mir nicht wirklich weitergeholfen.

Vielen Dank schon mal im Voraus

SG
Joschy
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 601241

Url: https://administrator.de/forum/outlook2016-19-initial-kontakte-adressbuch-umbenennen-601241.html

Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 03:05 Uhr

NordicMike
NordicMike 02.09.2020 um 12:47:27 Uhr
Goto Top
Joschy2020
Joschy2020 02.09.2020 um 13:26:54 Uhr
Goto Top
@NordicMike Cool,. das kannte ich noch gar nicht,... ich habe das mal ausprobiert und es funktioniert den initial-Ordner umzubenennen, leider nutzt mir das aber nix weil er im Hintergrund trotzdem den Adressbuchnamen beibehaltet und so ist alles beim alten. in der Auswahl der Adressbücher steht weiter Kontakt.

2016 mfcmapi-1
colinardo
Lösung colinardo 02.09.2020, aktualisiert am 03.09.2020 um 12:14:37 Uhr
Goto Top
Servus Joschy,
du hast nur den Ordner umbenannt aber nicht den Namen des "Adressbuchs", man muss hier zusätzlich neben dem Ordnernamen selbst die Property PR_DISPLAY_NAME und PR_CONTAB_FOLDER_NAME in der Addressbook-Hierarchy anpassen, erst dann erscheint der Ordner in der Adressbuchauswahl mit dem entsprechenden Namen.

screenshot

-edit- Ergänzungsgrafik es sind dort folgende zwei Einträge anzupassen:

screenshot

Unerwünschte Nebenwirkungen, können aber bei solchen Änderungen definitiv nicht ausgeschlossen werden, das sollte dir klar sein. Dazu machen die Redmonder zur Zeit zu viele Sperenzchen.

Grüße Uwe
Joschy2020
Joschy2020 02.09.2020 aktualisiert um 16:11:13 Uhr
Goto Top
OK OK,... Wie Geil,.. das hat ja wirklich geklappt,... THX ,...

ABER jetzt mal anders gefragt,.... ist das ein BUG das es auf Outlook2016 nicht mehr geht und unter 2010 schon noch?
Mir ist aufgefallen das der das auf Serverebene direkt am Exchange umfriemelt. Das ist eigentlich nicht mein Ziel und da habe ich Angst vor.
vor allem nachdem ich deinen letzten Satz gelesen habe. unter 2010 wurde das nur im Clientprofil irgendwie umbenamselt. Also recht ungefährlich wenn das Profile über den Jordan geht und mir so eher sympathisch

Unerwünschte Nebenwirkungen, können aber bei solchen Änderungen definitiv nicht ausgeschlossen werden, das sollte dir klar sein. Dazu machen die Redmonder zur Zeit zu viele Sperenzchen.

Grüße Uwe

Kann mir einer von euch sagen ob es noch eine humanere Variante gibt als den Eingriff mit dem MFCMAPI???
Und vor allem ob mein Problem bekannt ist und es so hinzunehmen ist?

Vielen Lieben Dank, das Hat mir echt den Tag gerettet.

SG
Joschy
colinardo
colinardo 02.09.2020 aktualisiert um 16:28:47 Uhr
Goto Top
Zitat von @Joschy2020:
ABER jetzt mal anders gefragt,.... ist das ein BUG das es auf Outlook2016 nicht mehr geht und unter 2010 schon noch?
Bug oder Feature ? Frag Redmond, ich tippe auf aufgezwungenes Feature.
Mir ist aufgefallen das der das auf Serverebene direkt am Exchange umfriemelt.
Naja, alles was in deiner EX-Mailbox liegt, liegt nunmal in der Mailbox und damit automatisch auch auf dem Exchange.
MFCMAPI ist nunmal der Registry-Editor deiner Mailbox, mächtig, aber in den falschen Händen auch fatal. Wenn man entsprechendes Background-Wissen hat aber oft auch sehr nützlich bei Problemen.
Das ist eigentlich nicht mein Ziel und da habe ich Angst vor.
Dann musst du dir ne lokale PST/OST in deinem Outlook anlegen, das ist dann lokal, wenn die Eier fehlen face-smile.
Kann mir einer von euch sagen ob es noch eine humanere Variante gibt als den Eingriff mit dem MFCMAPI???
IMHO nicht bekannt, Outlook stellt das dar was in der Mailbox liegt, alles andere wäre ja auch unsinnig.
Lege halt separate Kontakt-Ordner mit sprechenden Namen an wenn der Workaround über die Ordneransicht nicht gewünscht ist.
NordicMike
NordicMike 02.09.2020 um 17:06:35 Uhr
Goto Top
Mir ist aufgefallen das der das auf Serverebene direkt am Exchange umfriemelt.

Der Ordner heisst ja im Postfach auf dem Server so, nicht im Outlook. Die anderen Clients (OWA, iPhone usw) werden dann auch den geänderten Namen sehen)
Joschy2020
Joschy2020 03.09.2020 aktualisiert um 08:03:26 Uhr
Goto Top
@colinardo


ABER jetzt mal anders gefragt,.... ist das ein BUG das es auf Outlook2016 nicht mehr geht und unter 2010 schon noch?
Bug oder Feature ? Frag Redmond, ich tippe auf aufgezwungenes Feature.
Ja schade, manche Dinge waren so einfach brauchbar wie sie waren. Dachte ihr wisst hier vielleicht ein paar Hintergründe.

Mir ist aufgefallen das der das auf Serverebene direkt am Exchange umfriemelt.
Naja, alles was in deiner EX-Mailbox liegt, liegt nunmal in der Mailbox und damit automatisch auch auf dem Exchange.
Und genau so war das auf 2010 nicht der Fall, und so recht ungefährlich als Serveradmin. Ich konnte auf dem Server das gut verfolgen wie er die Grundstruktur und die Ordnernamen alles auf Standard gelassen hat. Keine Ahnung wie der Client das dann bei sich vermerkt hat das der Namen anders ist. aber 2010 ist nun eben vorbei. 2016 und 19 handhabt das definitiv anders.

MFCMAPI ist nunmal der Registry-Editor deiner Mailbox, mächtig, aber in den falschen Händen auch fatal. Wenn man entsprechendes Background-Wissen hat aber oft auch sehr nützlich bei Problemen.
Genau so ist es colinardo und genau da setzt meine Problematik an. Für mich hätte ich da keinen Skrupel das zu verändern wenn es mich so sehr stören würde. Mir ist es aber sowieso egal da ich ja erstens nicht so viele Postfächer eingebunden habe, zweitens mit der Ordneransicht arbeite und da genau sehe auf welchem Postfach ich mich bewege und was ändere, generell recht anpassungsfähig bin. Die Situation ist aber die, dass wir als Dienstleistung unter anderem eine Exchangeumgebung haben, da Mailboxen anbieten und so draußen im Feld viele User sind die genau 0 technische Ahnung haben. Bei der Anpassung betrifft es aber genau die und denen möchte ich auf keinen Fall so ein Tool in die Hand geben.


Das ist eigentlich nicht mein Ziel und da habe ich Angst vor.
Dann musst du dir ne lokale PST/OST in deinem Outlook anlegen, das ist dann lokal, wenn die Eier fehlen face-smile.
Das hat weniger mit den Eiern zu tun als mehr mit der geschilderten Situation und den Usern die das Angefragt haben. Das ist ja nicht alles unter einem Dach sondern recht Groß und übers ganze Land verstreut wenn ich das mal so sagen darf. Da die Auswirkungen nicht ganz abzuschätzen sind habe ich keine Lust und Laune mir da einen Ärger einzuhandeln wenn ich beispielsweise später mal eine Migration machen muss und die Mailboxen dann rum-zicken weil sie nicht mehr den Default-namen haben. Ich finde das Tool echt Geil und ich wusste nicht das es das gibt, aber für "DAUS" ist mir das zu heiß da das Tool zu mächtig ist wie du schon sagtest.

Kann mir einer von euch sagen ob es noch eine humanere Variante gibt als den Eingriff mit dem MFCMAPI???
IMHO nicht bekannt, Outlook stellt das dar was in der Mailbox liegt, alles andere wäre ja auch unsinnig.
Schade,.. aber auch unsinnige Dinge sind manchmal praktisch :D ;) hahahaha.

Lege halt separate Kontakt-Ordner mit sprechenden Namen an wenn der Workaround über die Ordneransicht nicht gewünscht ist.
Wie gesagt geht es ja da nicht um mich direkt, Ich suche nur nach möglichen Lösungsansätzen und das mit den zusätzlichen Kontakteordnern war ja schon eine Variante nur reduziert diese nicht die Ansicht sondern erweitert sie zusätzlich da man ja den initial-Ordner nicht löschen kann. Für einen Anwender ist es vielmals nicht so nachvollziehbar das eine ihm einfach erscheinende Änderung nicht so einfach umsetzbar ist. Das Kennt ihr aber sicher alle selber.

ERGO Trotzdem vielen vielen Dank an dich Colinardo habe wieder was dazugelernt und zumindest eine technische Lösung wenn es Auferzwungen wird das es umgesetzt werden muss.

SG
Joschy
Joschy2020
Joschy2020 03.09.2020 aktualisiert um 08:03:10 Uhr
Goto Top
@nordic

Auch dir Danke für deine Teilname!!!!

Mir ist das schon bewusst, dass das Postfach am Server die Ordner inne hat. Kann man sich ja via Powershell anzeigen lassen. Habe ich auch gemacht und darum weiss ich das ja das Outlook 2010 die nicht verändert hat! Nochmal, wie schon ein paar mal erwähnt, hat das Outlook 2010 das irgendwie gewollt oder auch nicht gewollt das für sich selber umbenennen können, ohne dabei die Mailbox auf dem Server zu verändern. Einfach gesagt, wenn du auf PC1 ein Postfach eingerichtet und eben diese Adressbuch-.Namen Anpassung durchgeführt hast, hast du auf PC2 mit dem selben Postfach diese Änderungen noch mal machen müssen, da er dir da wieder alles Default angezeigt hat. Unsinn oder nicht Unsinn ist jetzt dahingestellt und möchte ich nicht diskutieren, in meinem Speziellen Fall, wäre mir diese Variante lieber gewesen als ein Eingriff mit mfcmapi.

Aber Egal, ich habe was dazugelernt und ihr habt mir sehr weitergeholfen, vielen vielen Dank dafür!!!!

SG
Joschy
Joschy2020
Joschy2020 03.09.2020 um 09:14:45 Uhr
Goto Top
Jetzt habe ich aber noch mal eine zusätzliche Frage, rein aus Interesse,
Wenn ich diese Anpassung nun mit dem MFCMAPI gemacht habe sieht ja auf den ersten Blick alles gut aus, aber im Adressbuch sind dann die Kontakte weg :D habe ich da noch was übersehen im Tool ?

2016 mfcmapi-2
colinardo
colinardo 03.09.2020 aktualisiert um 09:22:08 Uhr
Goto Top
Auf der gleichen Ebene wie oben gezeigt gibt es noch den zusätzlichen Verweis auf den Ordner für das Adressbuch, den Value-Wert musst du auch auf den neuen Namen anpassen hatte ich oben vergessen zu erwähnen (mea culpa). Kanns dir gerade leider nicht zeigen, bin unterwegs.
colinardo
Lösung colinardo 03.09.2020 aktualisiert um 12:24:14 Uhr
Goto Top
Hier die Ergänzung (erfolgreich getestet unter Outlook 2019 mit EX Mailbox)

screenshot

Und bitte nicht in folgende Test-Falle tappen: Kontakte die keine Mailadresse haben werden in dem Dialog für die Empfängerauswahl ins Mails standardmäßig nicht angezeigt, hat also dein Test-Ordner keine Kontakte mit Mailadresse dann ist der Dialog auch leer!
Joschy2020
Joschy2020 03.09.2020 um 12:57:58 Uhr
Goto Top
Cool,... OK klappt wie es sollte face-smile
Danke dafür!

Dann schließe ich mal wieder ab und Danke noch mal an alle Beteiligten!!

SG
Joschy