beda2806

Outlooksignatur wird in Ansicht nach rechts Verschoben oder bei Druck nach Links

Hey Leute,

ich habe ein kleines Problem bei uns in der Firma.

Wir möchten gerade unsere Outlooksignatur etwas abändern. So weit ganz easy.
Gedacht ist eine 3 Spaltige Tabelle mit 2 Zeilen.
Diese habe ich in Word erstellt und Sieht ja alles ganz nett und schön aus.

Jetzt passiert allerdings folgendes:

Wenn ich diese ins Outlook als Signatur einfüge, sehe ich beim schreiben meine Tabelle nach rechts verschoben.
Also sieht das ungefähr so aus

Mit freundlichen Grüßen
  • || Peter || || ||
  • || IT || || ||
  • || || || ||
  • || Adresse || Tel || Logo ||

Jetzt habe ich die Möglichkeit, das ich im Word meine Tabelle generell etwas mehr nach Links verschiebe. Dann steht alles auch schön untereinander.
Nur wenn ich nun diese Mail Ausdrucke Passiert genau das Gegenteil zum vorherergehenden Beispiel.

  • Mit freundlichen Grüßen
|| Peter || || ||
IT
AdresseTelLogo

Ist also auch nicht so ganz Schön.

Wenn ich nun umstelle das es beim Druck schön alles unter einander steht dann ist es in der Anzeige eben nach Links verschoben.

Leider habe ich beim erstellen der Signatur im Allgemeinen nicht so viele Möglichkeiten um diese zu bearbeiten.

Hat jemand ein ähnlichen Problem?

Outlook 2010 mit letztem SP

LG Peter
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 215077

Url: https://administrator.de/forum/outlooksignatur-wird-in-ansicht-nach-rechts-verschoben-oder-bei-druck-nach-links-215077.html

Ausgedruckt am: 09.07.2025 um 02:07 Uhr

MrNetman
MrNetman 23.08.2013 aktualisiert um 12:29:55 Uhr
Je nach Font ist eine textbasierte Signatur eben anfällig für Veränderungen.

Abhilfe:
Ein Bild mit dann wirklich festen Größen.
Aber, das wird evtl nicht beim Kunden angezeigt oder bei reinen Textmails nur als Anhang gesendet.

Oder du verwendest sauberes html, ohne Word. Word hat das schon immer ein paar Eigenheiten gehabt.

Gruß
Netman
beda2806
beda2806 23.08.2013 um 12:36:01 Uhr
Hallo MrNetman,

Das mit dem Bild habe ich mir auch bereits gedacht. Ist nur leider so das auch Links in der Signatur vorkommen und diese dann nich so ganz funktionieren wenn es ein Bild ist.

Das würde heißen am besten eine HTML Datei schreiben und diese verwenden?

LG
Peter