
57477
26.11.2007, aktualisiert am 27.11.2007
Partition einer Windows 2003 Server Festplatte
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Windows 2003 Server. Ich habe 3 x 73GB Festplatten drinn, welche sich gegenseitig wiederspiegeln. Die Festplatte ist in sich in Laufwerk C,D,E unterteilt.
Leider ist es so, dass mein Laufwerk C fast voll ist und auf meinem Laufwerk E überhaupt nichts drauf ist. Gibt es eine Möglichkeit Laufwerk E kleiner zu machen und den frei gewordenen Platz auf C zu schieben ohne die Festplatten zu formatieren oder das System kaputt zu machen?
ich habe ein Problem mit meinem Windows 2003 Server. Ich habe 3 x 73GB Festplatten drinn, welche sich gegenseitig wiederspiegeln. Die Festplatte ist in sich in Laufwerk C,D,E unterteilt.
Leider ist es so, dass mein Laufwerk C fast voll ist und auf meinem Laufwerk E überhaupt nichts drauf ist. Gibt es eine Möglichkeit Laufwerk E kleiner zu machen und den frei gewordenen Platz auf C zu schieben ohne die Festplatten zu formatieren oder das System kaputt zu machen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 74463
Url: https://administrator.de/forum/partition-einer-windows-2003-server-festplatte-74463.html
Ausgedruckt am: 24.05.2025 um 00:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
geht mit Partition Magic. Alternativ kannst du aber auch Daten auf E: auslagern.
Grüße, Steffen
geht mit Partition Magic. Alternativ kannst du aber auch Daten auf E: auslagern.
Grüße, Steffen

Hallo,
geht mit Partition Magic. Alternativ kannst
du aber auch Daten auf E: auslagern.
Grüße, Steffen
geht mit Partition Magic. Alternativ kannst
du aber auch Daten auf E: auslagern.
Grüße, Steffen
Das ist so leider nicht ganz zutreffend.
Ja, man kann einzelne Festplatten mit Partition-Magic umpartitionieren, allerdings ist dieses Festplattenübergreifend damit so nicht möglich.
Das mit dem Auslagern der Daten währe eine Variante, allerdings ist dieses in einer Serverumgebung ja oft nicht ganz so einfach zu realisieren.
Ich persönlich würde Dir glaube ich eine neue größere Festplatte empfehlen, die alte spiegelst Du dann auf die neue.
Allerdings musst Du dabei dann natürlich auch beachten, die anderen beiden Laufwerke auch auszutauschen, damit eine Spiegelung noch funktioniert.
In welchem Raid hast Du denn die Festplatten genau laufen, Raid1 oder 5?
Grüße aus HH,
FiC

Wenn Du eine Festplatte! (nicht ein Laufwerk, dieses könnte ja aus mehreren Festplatten bestehen) umpartitionierst, gehen keine Daten verloren, wenn Du ein entsprechendes Programm dafür verwendest (als Beispiel PartitionMagic)
Ich kenne allerdings atm kein Programm welches ein Laufwerk, welches aus verschiedenen Festplatten besteht, umpartitionieren kann.
Wobei ich mir schon vorstellen kann, dass es ein solches gibt, es muss ja nur den Raid-Controller erkennen und entsprechend damit umgehen.
Versuche es doch mal mit der aktuellsten Version von PartitionMagic - diese gibt es auch als Testversionen - dann siehst Du ja in der Programmübersicht, ob er Deine Laufwerke händeln kann, oder nicht.
Wenn er das Laufwerk korrekt anzeigt, sollte dem Umpartionieren nichts mehr im Wege stehen, die Daten werden entsprechend verschoben.
Ich kenne allerdings atm kein Programm welches ein Laufwerk, welches aus verschiedenen Festplatten besteht, umpartitionieren kann.
Wobei ich mir schon vorstellen kann, dass es ein solches gibt, es muss ja nur den Raid-Controller erkennen und entsprechend damit umgehen.
Versuche es doch mal mit der aktuellsten Version von PartitionMagic - diese gibt es auch als Testversionen - dann siehst Du ja in der Programmübersicht, ob er Deine Laufwerke händeln kann, oder nicht.
Wenn er das Laufwerk korrekt anzeigt, sollte dem Umpartionieren nichts mehr im Wege stehen, die Daten werden entsprechend verschoben.
Hallo,
die Festplatten werde mir Raid 1 gespiegelt
also immer gegenseitig so dass auf jeder
Platte der selbe stand ist.
die Festplatten werde mir Raid 1 gespiegelt
also immer gegenseitig so dass auf jeder
Platte der selbe stand ist.
Und das mit 3 Platten @ 73 GByte? Platte A wird nach Platte B gespiegelt, und dann auf Platte C nochmals gespiegelt, oder was meinst du?
Also kann ich ein bestehendes Laufwerk nicht
umpartitionieren ohne die Dateien zu
löschen richtig?
umpartitionieren ohne die Dateien zu
löschen richtig?
Jein. Erläutere deine Plattenkonfiguration genauer. RAID Level, Volumes, Grössenangaben.
Peter