Partitionstabelle nach Defragmentierung kaputt, Tool zum Daten kopieren?
Hi Leute!
Ich habe da ein mehr oder weniger kleines Problem...
Undzwar habe ich Defragmentiert und nun wird die Festplatte zwar noch erkannt,
aber ich kann nicht mehr auf sie zugreifen...
De gesamte speicher der Partition ist angäblich unzugeordnet,
nun sind da allerdings sehr viele Daten drauf...
Ich hab mich mal ein bisschen nachgeforscht und spekuliere nun darauf das sich die Partitionstabelle verabschiedet hat... (Falls das eine evtl. Fehlannahme ist, keine scheu vor korrikturen)
Naja wie dem auch sei, ich habe mir das Tool testdisk besorgt...
und zu meinem Glück werden alle Daten von testdisk gefunden und angezeigt...
Nun will ich die Daten auf eine USB festplatte kopieren?
Wie und mit welchem Tool stelle ich das am besten und einfachsten an?
Habe nämlich schiss was falsch zu machen und dadurch die Daten endgültig zu verlieren.
Danke schonmal!
Uni
Ich habe da ein mehr oder weniger kleines Problem...
Undzwar habe ich Defragmentiert und nun wird die Festplatte zwar noch erkannt,
aber ich kann nicht mehr auf sie zugreifen...
De gesamte speicher der Partition ist angäblich unzugeordnet,
nun sind da allerdings sehr viele Daten drauf...
Ich hab mich mal ein bisschen nachgeforscht und spekuliere nun darauf das sich die Partitionstabelle verabschiedet hat... (Falls das eine evtl. Fehlannahme ist, keine scheu vor korrikturen)
Naja wie dem auch sei, ich habe mir das Tool testdisk besorgt...
und zu meinem Glück werden alle Daten von testdisk gefunden und angezeigt...
Nun will ich die Daten auf eine USB festplatte kopieren?
Wie und mit welchem Tool stelle ich das am besten und einfachsten an?
Habe nämlich schiss was falsch zu machen und dadurch die Daten endgültig zu verlieren.
Danke schonmal!
Uni
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 59931
Url: https://administrator.de/forum/partitionstabelle-nach-defragmentierung-kaputt-tool-zum-daten-kopieren-59931.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 03:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
soweit ich mich erinnern kann muss man zunächst die Platte analysieren und hat dann die Möglichkeit die einzelnen Ordner und Dateien wiederherzustellen.
Ich habe auch FAT32 Dateisystem genutzt.
Habe damals die Doku auf
http://www.libe.net/themen/geloeschte-Partition-wiederherstellen.php
und den darin enthaltenen Links gelesen.
Warum das wiederherstellen auf der einen Platte geht und auf der anderen nicht kann ich dir leider nicht sagen. An FAT32 soll es nicht liegen, denn das unterstützt testdisk.
achja, wenn du Angst hast Daten zu verlieren.. in dem Link steht auch was drin von wegen HDD zuerst kopieren und dann Daten versuchen wiederherzustellen.
Wünsche dir viel Glück
soweit ich mich erinnern kann muss man zunächst die Platte analysieren und hat dann die Möglichkeit die einzelnen Ordner und Dateien wiederherzustellen.
Ich habe auch FAT32 Dateisystem genutzt.
Habe damals die Doku auf
http://www.libe.net/themen/geloeschte-Partition-wiederherstellen.php
und den darin enthaltenen Links gelesen.
Warum das wiederherstellen auf der einen Platte geht und auf der anderen nicht kann ich dir leider nicht sagen. An FAT32 soll es nicht liegen, denn das unterstützt testdisk.
achja, wenn du Angst hast Daten zu verlieren.. in dem Link steht auch was drin von wegen HDD zuerst kopieren und dann Daten versuchen wiederherzustellen.
Wünsche dir viel Glück