Pause zwischen Anmeldung und Startbildschirm Win2000
Hallo,
habe einen WIN2000-Rechner, der nach der Eingabe und Bestätigung des benutzernamens eine Pause einlegt, zumindest in Bezug auf die Plattentätigkeit.
Von den anderen Rechner kenne ich das Phänomen nicht. Dort vollzieht sich der Übergang nahtlos.
Es wird ein Anmelde-Script ausgeführt. Dieses habe ich auch deaktiviert. Es gibt keine Verbesserung.
Die IP-Adressen, Gateway etc. wurden kontrolliert somit würde ich dies als Fehlerquelle ausschließen.
Kann ich diese Pause analysieren mit einem Hilfsprogramm oder kennt jemand diesen "Aussetzer"?
habe einen WIN2000-Rechner, der nach der Eingabe und Bestätigung des benutzernamens eine Pause einlegt, zumindest in Bezug auf die Plattentätigkeit.
Von den anderen Rechner kenne ich das Phänomen nicht. Dort vollzieht sich der Übergang nahtlos.
Es wird ein Anmelde-Script ausgeführt. Dieses habe ich auch deaktiviert. Es gibt keine Verbesserung.
Die IP-Adressen, Gateway etc. wurden kontrolliert somit würde ich dies als Fehlerquelle ausschließen.
Kann ich diese Pause analysieren mit einem Hilfsprogramm oder kennt jemand diesen "Aussetzer"?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 113501
Url: https://administrator.de/forum/pause-zwischen-anmeldung-und-startbildschirm-win2000-113501.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 01:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Sind die anderen Rechner auch WIN2000?
Arbeitest du in einer Domäne?
Meldest du dich an einem Domänencontroller an ? Wenn ja, was ist das für einer?
Wenn du dich an einer Domäne anmeldest, hast du es mal probiert dich lokal anzumelden?
Wenn du dich an einer Domäne anmeldest ? gibts da Gruppenrichtlinien, zB eine die sowas in der Art eingerichtet ist wie "Auf das Netzwerk warten" ???
Hast du probiert dich lokal anzumelden, ohne dass das Netzwerkkabel in der Netzwerkkarte drin steckt? Ändert sich was ?
Wurde in letzter Zeit was installiert auf dem Rechner? Neu Hardware, neue Treiber, MS Updates ???
das ist erstmal so spontan was mir durch den Kopf geht, was man noch testen könnte um das Verhalten zu analysieren und Fehler einzugrenzen.
Arbeitest du in einer Domäne?
Meldest du dich an einem Domänencontroller an ? Wenn ja, was ist das für einer?
Wenn du dich an einer Domäne anmeldest, hast du es mal probiert dich lokal anzumelden?
Wenn du dich an einer Domäne anmeldest ? gibts da Gruppenrichtlinien, zB eine die sowas in der Art eingerichtet ist wie "Auf das Netzwerk warten" ???
Hast du probiert dich lokal anzumelden, ohne dass das Netzwerkkabel in der Netzwerkkarte drin steckt? Ändert sich was ?
Wurde in letzter Zeit was installiert auf dem Rechner? Neu Hardware, neue Treiber, MS Updates ???
das ist erstmal so spontan was mir durch den Kopf geht, was man noch testen könnte um das Verhalten zu analysieren und Fehler einzugrenzen.
Da hast du ja schon ein Hinweis.
Wenn sich mehrere Benutzer anmelden an diesem Rechner, dann alle Profile wegsichern auf ne externe Platte oder auf eine andere Partition auf dem Rechner.
Eigentlich reicht es auch ein anderes Verzeichnis oder die Profile einfach mit einem _ oder # umbenennen.
Dann den Benutzer anmelden lassen (oder selber den Benutzer anmelden).
Dann die Daten wieder zurücksichern... aber nicht den ganzen Profilordner sondern nur das was du brauchst... Eigene Dateien, PST Dateien falls vorhanden, Desktop, Favoriten, Vorlagen, sowas halt.
Wenn sich mehrere Benutzer anmelden an diesem Rechner, dann alle Profile wegsichern auf ne externe Platte oder auf eine andere Partition auf dem Rechner.
Eigentlich reicht es auch ein anderes Verzeichnis oder die Profile einfach mit einem _ oder # umbenennen.
Dann den Benutzer anmelden lassen (oder selber den Benutzer anmelden).
Dann die Daten wieder zurücksichern... aber nicht den ganzen Profilordner sondern nur das was du brauchst... Eigene Dateien, PST Dateien falls vorhanden, Desktop, Favoriten, Vorlagen, sowas halt.