PDF von 15 MB auf 10 MB verkleinern
Moin, moin
Ich sollte ein PDF File von 15.5 MB auf 10 MB komprimieren, damit diese auf einer Webseite heraufgeladen werden kann, ich habe diverse Online Tolls probiert, das maximum was ich "herausgeholt" habe waren an die 12.4 MB. Das PDF muss als PDFT bestehen bleiben, als ZIP, Rar usw... bringt es nichts da wie oben beschrieben das PDF als solches auf einer Webseite erscheinen muss. Die Datei wird direkt auf der Webseite hochgeladen, also kein FTP Transfer usw...
Danke für Eure Hilfe
Liebe Grüsse uri69
Ich sollte ein PDF File von 15.5 MB auf 10 MB komprimieren, damit diese auf einer Webseite heraufgeladen werden kann, ich habe diverse Online Tolls probiert, das maximum was ich "herausgeholt" habe waren an die 12.4 MB. Das PDF muss als PDFT bestehen bleiben, als ZIP, Rar usw... bringt es nichts da wie oben beschrieben das PDF als solches auf einer Webseite erscheinen muss. Die Datei wird direkt auf der Webseite hochgeladen, also kein FTP Transfer usw...
Danke für Eure Hilfe
Liebe Grüsse uri69
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 62619466856
Url: https://administrator.de/forum/pdf-von-15-mb-auf-10-mb-verkleinern-62619466856.html
Ausgedruckt am: 22.02.2025 um 08:02 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin @uridium69
ob es andere Programme gibt, die das können weiss ich nicht. Der Adobe Acrobat Pro kann das, was du vorhast. Hier kann man je nach Version Voreinstellungen für die Kompression der enthaltenen Bilder vornehmen und deren Auflösung im Resultat beeinflussen. Das hat natürlich grenzen, wenn die Bilder dann allzusehr verstümmelt werden. Das muss man dann eben ausprobieren.
Kreuzberger
ob es andere Programme gibt, die das können weiss ich nicht. Der Adobe Acrobat Pro kann das, was du vorhast. Hier kann man je nach Version Voreinstellungen für die Kompression der enthaltenen Bilder vornehmen und deren Auflösung im Resultat beeinflussen. Das hat natürlich grenzen, wenn die Bilder dann allzusehr verstümmelt werden. Das muss man dann eben ausprobieren.
Kreuzberger

Kannst mir das PDF schicken wenn du darfst dann mach ich es dir gerne mit Acrobat kleiner. ->PN
Servas
Ein pdf ist nicht gleich pdf. Sprich (wie von NordicMike erwähnt) ein eingescanntes pdf kann, als Bild, bereits etwas größer werden. Ich würde das pdf zuerst einmal wiederum als pdf drucken, z.B. mit dem Microsoft print to pdf. Ansonsten habe ich mit dem pdf24 recht gute Erfahrungen gemacht.
Ein pdf ist nicht gleich pdf. Sprich (wie von NordicMike erwähnt) ein eingescanntes pdf kann, als Bild, bereits etwas größer werden. Ich würde das pdf zuerst einmal wiederum als pdf drucken, z.B. mit dem Microsoft print to pdf. Ansonsten habe ich mit dem pdf24 recht gute Erfahrungen gemacht.
Hi, wenn die Vorlage nur ein pdf ist und Du keine Original-Datei wie zb: powerpoint hast, dann hilft es ggf. das pdf über einen pdf-Drucker (Windows intern) als Bilder 72 dpi u.ä. digital "auszudrucken" bzw. erneut zu erstellen.
(Siehe unter "Erweitert" des pdf Druckers: Microsoft print to pdf. Als Bild drucken: 72dpi)
Gruß nbll
(Siehe unter "Erweitert" des pdf Druckers: Microsoft print to pdf. Als Bild drucken: 72dpi)
Gruß nbll
Moin.
Wie bereits vorgeschlagen arbeitet PDF24 auch online sehr gut > https://tools.pdf24.org/de/pdf-komprimieren
Nach dem Upload lassen sich DPI, Bildqualität und Farbe anpassen: DPI größer 300, Bildqualität 100, Farbe unverändert. Letztendlich verändert man über diese Parameter auch die Dateigröße.
Ich persönlich nutze lieber die lokal installierte Version > https://tools.pdf24.org/de/creator
Gruß
JoeToe
Wie bereits vorgeschlagen arbeitet PDF24 auch online sehr gut > https://tools.pdf24.org/de/pdf-komprimieren
Nach dem Upload lassen sich DPI, Bildqualität und Farbe anpassen: DPI größer 300, Bildqualität 100, Farbe unverändert. Letztendlich verändert man über diese Parameter auch die Dateigröße.
Ich persönlich nutze lieber die lokal installierte Version > https://tools.pdf24.org/de/creator
Gruß
JoeToe

Die Ursache waren 3 Seiten die tausende separate und überlagerte Vektor-Objekte enthielten und den meisten Speicher (92% an der Gesamtgröße) belegten. Da der Rest der Seiten so gut wie nur aus Text bestanden wurden nur die Vektoren der drei Seiten von mir mit der Druckproduktions-Funktion "Reduzieren" in Acrobat in gesplittete gerasterte Bilder umgewandelt und somit die Größe des PDFs auf ca. 3 MB reduziert.
Die eingebetteten Bilder dürften der auslösende Speicher-Fresser sein ...
... es bringt meist etwas, die Bilder VOR dem Einbetten auf eine tatsächliche nötige Auflösung/Bildgroße zu reduzieren ...
... externen Bildbearbeitungstools wie z.B. paint.net, GIMP, XNVie, Irganview, etc ...
Auch nicht zu vernachlässigen ist die Farbtiefe ...
... es müssen meist nicht die Standartiefe von 24 Bit / 16M an Farben sein ...
... für Balken-, Teller- und sonstige Grafiken reichen meist 8Bit, also 256 Farben ...
.. auch bei Bildern reicht oft auch 16Bit oder weniger, statt der bei Aufnahmen typischen 24 oder 32bit
... dann ist das Bild nur noch ein Bruchteil seiner ursprünglichen Größe ...
Was am Besten passt ist Motiv/Inhalt-abhängig - muss man individuell ausprobieren ...
... damit lässt sich jedenfalls ggf. sehr viel Apeicherplatz reduzierem
... es bringt meist etwas, die Bilder VOR dem Einbetten auf eine tatsächliche nötige Auflösung/Bildgroße zu reduzieren ...
... externen Bildbearbeitungstools wie z.B. paint.net, GIMP, XNVie, Irganview, etc ...
Auch nicht zu vernachlässigen ist die Farbtiefe ...
... es müssen meist nicht die Standartiefe von 24 Bit / 16M an Farben sein ...
... für Balken-, Teller- und sonstige Grafiken reichen meist 8Bit, also 256 Farben ...
.. auch bei Bildern reicht oft auch 16Bit oder weniger, statt der bei Aufnahmen typischen 24 oder 32bit
... dann ist das Bild nur noch ein Bruchteil seiner ursprünglichen Größe ...
Was am Besten passt ist Motiv/Inhalt-abhängig - muss man individuell ausprobieren ...
... damit lässt sich jedenfalls ggf. sehr viel Apeicherplatz reduzierem

Waren sie beim TO aber diesmal nicht, auch tausende von Vektorobjekte können die Größe in die Höhe schießen lassen, genauso wie eingebettete Schriftarten 😉