PE-Builder v3.1.1.0a und XPE v1.0.7?
Hallo Community,
ich möchte mir mit Hilfe des PE-Builder eine Rettungs-CD zusammenstellen, mit Antivirus-Software und diverse Prüf-Programme für den kompletten PC...
Die Basis ist soweit auch schon fertig angepasst und läuft (ISO im vmware). Nun möchte ich diese CD aber "einfacher" gestalten und das XPE-Plugin mit
einbauen. Aber dies schlägt fehl, es erfolgt beim Bootvorgang ein Bluescreen, welcher besagt, dass der Win Logon Process beendet werden muss.
Schwerer Systemfehler c000021a heißt es genau in dem Bluescreen, der "PC" wird dann direkt herunter gefahren (Bluescreen bleibt angezeigt).
Deaktiviere ich das XPE-Plugin wieder, gibt es keine Probleme... Ich habe die Config auskommentiert (.sample gelöscht) um sie nutzbar zu machen
und ein paar Änderungen nach Tutorials vorgenommen (Boot-Text geändert, Auflösung verändert), aber selbst wenn ich diese wieder "sperre"
erhalte ich o.g. Fehler.
Meine verwendete XP-CD ist eine OEM mit direkt integriertem SP3, eine andere habe ich nicht zur Verfügung, sodass ich fast annehme, dass es daran
scheitert, da in jedem Tutorial CDs mit SP2 erstellt werden...
Wer weiß, wo es scheitern könnte? eine !Config (zum customizen) verwende ich nicht, ich tausche nach erfolgter Compilierung der iso die bmp's und OEMINFO.ini gegen eigene aus.
Gruß
ChrisSchickentanz
ich möchte mir mit Hilfe des PE-Builder eine Rettungs-CD zusammenstellen, mit Antivirus-Software und diverse Prüf-Programme für den kompletten PC...
Die Basis ist soweit auch schon fertig angepasst und läuft (ISO im vmware). Nun möchte ich diese CD aber "einfacher" gestalten und das XPE-Plugin mit
einbauen. Aber dies schlägt fehl, es erfolgt beim Bootvorgang ein Bluescreen, welcher besagt, dass der Win Logon Process beendet werden muss.
Schwerer Systemfehler c000021a heißt es genau in dem Bluescreen, der "PC" wird dann direkt herunter gefahren (Bluescreen bleibt angezeigt).
Deaktiviere ich das XPE-Plugin wieder, gibt es keine Probleme... Ich habe die Config auskommentiert (.sample gelöscht) um sie nutzbar zu machen
und ein paar Änderungen nach Tutorials vorgenommen (Boot-Text geändert, Auflösung verändert), aber selbst wenn ich diese wieder "sperre"
erhalte ich o.g. Fehler.
Meine verwendete XP-CD ist eine OEM mit direkt integriertem SP3, eine andere habe ich nicht zur Verfügung, sodass ich fast annehme, dass es daran
scheitert, da in jedem Tutorial CDs mit SP2 erstellt werden...
Wer weiß, wo es scheitern könnte? eine !Config (zum customizen) verwende ich nicht, ich tausche nach erfolgter Compilierung der iso die bmp's und OEMINFO.ini gegen eigene aus.
Gruß
ChrisSchickentanz
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 172244
Url: https://administrator.de/forum/pe-builder-v3-1-1-0a-und-xpe-v1-0-7-172244.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 00:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Zervus,
Gianluigi hat die (allerletzte) Version ~2007 rausgebracht und Mitte 2008 kam erst Sp3.
Und weil das XPE wirklich sehr "heftig" ist und SP3 extrem "anders" in den innereien ist - tippe ich mal den 99.9% Jocker
Lass es doch einfach weg - saugt eh etwas zuviel vom Ram.
Gruß.
Wer weiß, wo es scheitern könnte?
Gianluigi hat die (allerletzte) Version ~2007 rausgebracht und Mitte 2008 kam erst Sp3.
Und weil das XPE wirklich sehr "heftig" ist und SP3 extrem "anders" in den innereien ist - tippe ich mal den 99.9% Jocker
Lass es doch einfach weg - saugt eh etwas zuviel vom Ram.
Gruß.

XPE mit XP SP3 funktioniert problemlos. Probleme wird der Versuch machen, das in einer VM auszuprobieren.
Bei mir funktioniert es allerdings auch in VMWare Workstation.
Versuch's mal damit: http://www.reatogo.de/Reatogo_Download_MAIN.htm
Bei mir funktioniert es allerdings auch in VMWare Workstation.
Versuch's mal damit: http://www.reatogo.de/Reatogo_Download_MAIN.htm