femi1100
Goto Top

Per batch und ftp eine Datei in Receiver schreiben

open ip_von_Receiver
root
dreambox

hash
asc

lcd C:\SAT\Dreambox\root\etc\tuxbox
cd /etc/tuxbox
put satellites.xml

prompt

by

Bisher funktionierte das soweit gut. Seit kurzer Zeit schreibt der put-Befehl nur noch eine 0-Byte Datei und prompt kommt erst gar nicht mehr.

Der Aufruf (Batch) lautet "ftp -s:C:\Verzeichnis\write_dream8000_satellites.xml.ftp"

Irgendeine Idee dazu?

Content-ID: 352683

Url: https://administrator.de/forum/per-batch-und-ftp-eine-datei-in-receiver-schreiben-352683.html

Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 20:02 Uhr

beidermachtvongreyscull
beidermachtvongreyscull 24.10.2017 um 12:22:16 Uhr
Goto Top
Ich weiß jetzt nicht, wie die XML-Datei zustande kommt, aber sollte diese UTF-8-codiert sein, wäre eine Übertragung im ASCII-Modus aus meiner Sicht ein Fehler.

Hast Du es mal mit binary in Zeile 6 probiert?
femi1100
femi1100 24.10.2017 um 14:19:43 Uhr
Goto Top
Probier' ich abends sicher aus. Die Dateien sind in Windows iso-8859-1 codiert und betrifft nicht nur diese xml.

Wenn ich mich richtig entsinne, funktionierte es auch, wenn man die Befehle einzeln eintippt (was keinen Sinn macht), nur in der Scriptverarbeitung dürfte es haken.

Muss das Script, in dem Beispiel die "write_dream8000_satellites.xml.ftp" auch in einer bestimmten Codierung vorliegen? ANSI?
beidermachtvongreyscull
beidermachtvongreyscull 24.10.2017 um 16:56:05 Uhr
Goto Top
Ein alternativer ftp-Client wie WinSCP in der command line version könnte auch helfen.

Und damit...

BIN ICH WIEDER DRAUẞEN
femi1100
femi1100 24.10.2017 um 20:48:24 Uhr
Goto Top
ftp> open IP-BOX
Verbindung mit IP-BOX wurde hergestellt.
220 (vsFTPd 3.0.2)
200 Always in UTF8 mode.
Benutzer (IP-BOX:(none)): 
331 Please specify the password.

230 Login successful.
ftp> 
ftp> hash
Hashmarkierungsdruck EIN FTP: (2048 Bytes/Hash).
ftp> ascii
200 Switching to ASCII mode.
ftp> 
ftp> lcd C:\SAT\VUplus2\root\etc\tuxbox
Lokales Verzeichnis jetzt C:\SAT\VUplus2\root\etc\tuxbox
ftp> cd /etc/tuxbox
250 Directory successfully changed.
ftp> put satellites.xml
200 PORT command successful. Consider using PASV.
**425 Failed to establish connection.**
ftp> 
ftp> prompt
Interaktivmodus AUS .
ftp> 
ftp> by
221 Goodbye.



ftp> open IP-BOX
Verbindung mit IP-BOX wurde hergestellt.
220 (vsFTPd 3.0.2)
200 Always in UTF8 mode.
Benutzer (IP-BOX:(none)): 
331 Please specify the password.

230 Login successful.
ftp> 
ftp> hash
Hashmarkierungsdruck EIN FTP: (2048 Bytes/Hash).
ftp> binary
200 Switching to Binary mode.
ftp> 
ftp> lcd C:\SAT\VUplus2\root\etc\tuxbox
Lokales Verzeichnis jetzt C:\SAT\VUplus2\root\etc\tuxbox
ftp> cd /etc/tuxbox
250 Directory successfully changed.
ftp> put satellites.xml
200 PORT command successful. Consider using PASV.
**425 Failed to establish connection.**
ftp> 
ftp> prompt
Interaktivmodus AUS .
ftp> 
ftp> by
221 Goodbye.

Firewall ist freigegeben für ftp
Interessant ist, dass ein zweiter Rechner im Netz hängt und mit dem geht es einwandfrei.
Der Fehler muss irgendwo im Bereich dieses Rechners liegen, ftp-Programme funktionieren aber.