PfSense Interface-Treiber ändern
Hallo zusammen,
eine kurze Frage: Ich habe eine virtuelle pfSense, die aktuell noch mit den E1000-Netzwerktreibern konfiguriert ist. Angeblich soll es ja durch die Verwendung von VirtIO einen deutlichen Performancegewinn geben. Jetzt wäre meine Frage: wenn ich die Treiber entsprechend lade, kann ich dann die Interfaces einfach ändern und die Config bleibt(anhand der MAC-Adresse)? Oder läuft es auf eine komplette Neukonfiguration hinaus?
Hat hier jemand von euch Erfahrungen?
Danke für die Hilfe und beste Grüße!
Berthold
eine kurze Frage: Ich habe eine virtuelle pfSense, die aktuell noch mit den E1000-Netzwerktreibern konfiguriert ist. Angeblich soll es ja durch die Verwendung von VirtIO einen deutlichen Performancegewinn geben. Jetzt wäre meine Frage: wenn ich die Treiber entsprechend lade, kann ich dann die Interfaces einfach ändern und die Config bleibt(anhand der MAC-Adresse)? Oder läuft es auf eine komplette Neukonfiguration hinaus?
Hat hier jemand von euch Erfahrungen?
Danke für die Hilfe und beste Grüße!
Berthold
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 262143
Url: https://administrator.de/forum/pfsense-interface-treiber-aendern-262143.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 18:04 Uhr
1 Kommentar

Hallo!
Ich musste damals die Interfaces neu zuweisen, allerdings nicht neu konfigurieren. Automatisch anhand der Mac-Adresse wurden die neuen Karten nicht erkannt!
Ich musste damals die Interfaces neu zuweisen, allerdings nicht neu konfigurieren. Automatisch anhand der Mac-Adresse wurden die neuen Karten nicht erkannt!