PFSense Squid Proxy über OpenVpn Verbindung nutzen
Hallo,
ich habe eine 2.3.2 PFSense mit aktiven OpenVPN Server und einem Squid Proxy mit Squid Guard.
Soweit funktioniert alles, ich möchte nun auch die OpenVPN Verbindungen ins heimische Netz durch den Squid schicken. Im heimischen Netz funktioniert der Proxy. Man kann das schön am Datenverkehr im RealTime Reiter sehen. Ist das Smartphone via UMTS und OpenVpn verbunden, dann passiert leider nichts.
VPN steht, es wird auch die heimische IP angezeigt, wenn man wieistmeineip.de aufruft. Es werden vermutlich auch alle Anfragen vom Smartphone durch den VPN geschickt, dass schließe aus der etwas verringerten Geschwindigkeit, das halt die heimische IP angezeigt wird und das ich die PFSense auch vom Smartphone erreichen kann. Hingegen der sich im Netzwerk noch befindliche Router ist nicht erreichbar.
Das OpenVPN "Transportnetz" habe ich in der Squid Access Control Lists auch hinzugefügt 10.8.8.0 . Ich habe die OpenVpn Verbindung über den UserManger angelegt.
Dann über das Modul Client Export eine OpenVPN Export Datei erzeugt. Nirgends habe ich der PFSense gesagt, dass OpenVPN auch wirklich ein Bestandteil des 192.168.1.0 Netzes ist. VPN Protokoll ist UDP.
Wo muss ich mich auf die Suche begeben?
Danke! der Horst
ich habe eine 2.3.2 PFSense mit aktiven OpenVPN Server und einem Squid Proxy mit Squid Guard.
Soweit funktioniert alles, ich möchte nun auch die OpenVPN Verbindungen ins heimische Netz durch den Squid schicken. Im heimischen Netz funktioniert der Proxy. Man kann das schön am Datenverkehr im RealTime Reiter sehen. Ist das Smartphone via UMTS und OpenVpn verbunden, dann passiert leider nichts.
VPN steht, es wird auch die heimische IP angezeigt, wenn man wieistmeineip.de aufruft. Es werden vermutlich auch alle Anfragen vom Smartphone durch den VPN geschickt, dass schließe aus der etwas verringerten Geschwindigkeit, das halt die heimische IP angezeigt wird und das ich die PFSense auch vom Smartphone erreichen kann. Hingegen der sich im Netzwerk noch befindliche Router ist nicht erreichbar.
Das OpenVPN "Transportnetz" habe ich in der Squid Access Control Lists auch hinzugefügt 10.8.8.0 . Ich habe die OpenVpn Verbindung über den UserManger angelegt.
Dann über das Modul Client Export eine OpenVPN Export Datei erzeugt. Nirgends habe ich der PFSense gesagt, dass OpenVPN auch wirklich ein Bestandteil des 192.168.1.0 Netzes ist. VPN Protokoll ist UDP.
Wo muss ich mich auf die Suche begeben?
Danke! der Horst
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 316794
Url: https://administrator.de/forum/pfsense-squid-proxy-ueber-openvpn-verbindung-nutzen-316794.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Natürlich, ist ja das was du möchtest?!
Gruß
Gruß