Phpmyadmin export schlägt fehl
Leider lässt sich meine mysql Datenbank mit phpmyadmin nicht in dem von mir gewünschten Pfad abspeichern.
rechte vom Zielverzeichnis.
Die Rechte müssten doch ausreichend sein? Wieso meckert Apache2?
Der Webserver hat keine Schreibrechte um die Datei /mnt/Backup4t/MySql-Backup/localhost.sql zu speichern
rechte vom Zielverzeichnis.
root@HP-Server ~ > ls -la /mnt/Backup4t/MySql-Backup/
insgesamt 8
drwxrwxr-x 2 root www-data 4096 Mai 3 2017 .
drwxrwxr-x+ 15 root root 4096 Feb 3 16:06 ..
Die Rechte müssten doch ausreichend sein? Wieso meckert Apache2?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 414792
Url: https://administrator.de/forum/phpmyadmin-export-schlaegt-fehl-414792.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 01:04 Uhr
25 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Keine Ahnung. Das Plus hinter dem x sagt uns, dass da ACLs aktiviert sind. Wie sehen die aus?
hth
Erik
Zitat von @dippes:
Die Rechte müssten doch ausreichend sein? Wieso meckert Apache2?
> drwxrwxr-x+ 15 root root 4096 Feb 3 16:06 ..
>
Die Rechte müssten doch ausreichend sein? Wieso meckert Apache2?
Keine Ahnung. Das Plus hinter dem x sagt uns, dass da ACLs aktiviert sind. Wie sehen die aus?
hth
Erik

Was für ein Linux fährst du ? Ein auf RedHat basierendes wie CentOS oder ähnlich?
Wenn ja überprüfe die SELinux Policies (49.2. Introduction to SELinux) für dieses Verzeichnis! Diese sind ein zusätzlicher Securitylayer für Dienste wie den Apache und auf Verzeichnisse außerhalb des Webroots hat Apache dann per Default keine Schreibrechte, auch wenn es die Dateisystem ACLs zulassen!
Gruß l.
Wenn ja überprüfe die SELinux Policies (49.2. Introduction to SELinux) für dieses Verzeichnis! Diese sind ein zusätzlicher Securitylayer für Dienste wie den Apache und auf Verzeichnisse außerhalb des Webroots hat Apache dann per Default keine Schreibrechte, auch wenn es die Dateisystem ACLs zulassen!
Gruß l.

Dann prüfe mal ob SELinux aktiv ist, ist zwar auf Ubuntu kein Default aber es wäre durchaus möglich das es jemand hinzugefügt hat. Wir kennen dein System ja nicht.

Dann checke ob Apache2 wirklich mit dem korrekten Account läuft und mach mal Screenshots auch welche PHPMyAdmin Version verwendet wird.
Btw. gelöst? Offensichtlich noch nicht ...
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Btw. gelöst? Offensichtlich noch nicht ...
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?

Jesses ist das alt ... Wird mal Zeit fürs Update... Die Version ist doch voller Bugs.

Kann damit jemand was anfangen?
Jepphttp://php.net/manual/de/function.urldecode.php
urldecode ( string $str )
ein Array ist kein String,, kein Wunder beschwert sich php Unsupportete PHP-Version vewendet?

Supportete PHP Version installieren.
Wie wird denn PHP vom Apache angesteuert?
Ist das ein Modul, eventuell mit mod_itk, läuft der als FPM?
Denn PHP muss nicht zwingend im Benutzerkontext des Apache laufen sondern kann seinen eigenen Benutzer haben.
Welcher Benutzer das ist bekommst du am einfachsten heraus, indem du eine PHP-Datei erstellst und per Webbrowser aufrufst:
Dann solltest du sehen als welcher Benutzer PHP läuft und kannst entsprechend die Berechtigungen setzen.
Ist das ein Modul, eventuell mit mod_itk, läuft der als FPM?
Denn PHP muss nicht zwingend im Benutzerkontext des Apache laufen sondern kann seinen eigenen Benutzer haben.
Welcher Benutzer das ist bekommst du am einfachsten heraus, indem du eine PHP-Datei erstellst und per Webbrowser aufrufst:
<?php
passthru('whoami');
Dann solltest du sehen als welcher Benutzer PHP läuft und kannst entsprechend die Berechtigungen setzen.
Moin,
Wow! Das ist aber mal Speicherhunger.
Er hat schon 2 GB und will ganze 16,7Mio. TB mehr Speicher.
Liebe Grüße
Erik
Zitat von @dippes:
Kann wer mit dem was anfangen?
Kann wer mit dem was anfangen?
[Fri Feb 08 12:49:27.724583 2019] [:error] [pid 63574] [client 192.168.1.102:62155] PHP Fatal error: Out of memory (allocated 2230059008) (tried to allocate 18446744071637740167 bytes) in /var/www/phpmyadmin/libraries/classes/Response.php on line 267
Wow! Das ist aber mal Speicherhunger.
Liebe Grüße
Erik

Moin,
welche PHP Version läuft den nun auf den Server?
Welche phpmyadmin Version hast du nun installiert?
Erfüllst du die Systemvoraussetzungen? -> https://docs.phpmyadmin.net/en/latest/require.html
Die Fehlermeldung ist ja eindeutig: "PHP Fatal error: Out of memory", d.h. die Anwendung erhält vom PHP Interpreter nicht genug Arbeitsspeicher. Allerdings sind die Werte sehr unrealistisch und deutet auf ein Bug hin und/oder Fehlkonfiguration. Daher bitte mal die oben genannten Fragen erneut beantworten.
Viele Grüße,
Exception
welche PHP Version läuft den nun auf den Server?
Welche phpmyadmin Version hast du nun installiert?
Erfüllst du die Systemvoraussetzungen? -> https://docs.phpmyadmin.net/en/latest/require.html
Kann wer mit dem was anfangen?
Die Fehlermeldung ist ja eindeutig: "PHP Fatal error: Out of memory", d.h. die Anwendung erhält vom PHP Interpreter nicht genug Arbeitsspeicher. Allerdings sind die Werte sehr unrealistisch und deutet auf ein Bug hin und/oder Fehlkonfiguration. Daher bitte mal die oben genannten Fragen erneut beantworten.
Viele Grüße,
Exception

Wie gut das es
mysqldump
gibt ...
Zitat von @138721:
Wie gut das es
Wie gut das es
mysqldump
gibt ......oder MySQL Workbench o.a. Database Tools die MySQL/MariaDB unterstützen.
Dann hat man auch eine wunderschöne GUI und ist IMHO deutlich sicherer als phpmyadmin. Denn viele sichern phpmyadmin nur sehr schlecht ab....
Allerdings muss man dann den Listener von MySQL/MariaDB anpassen. Standardgemäß läuft dieser nur auf localhost.

Moin,
Nein! Du nutzt die 4.8er Version. Mein Link verweist auf die System Voraussetzungen für das ganz aktuelle Release (5er).
Für 4.8 gilt:
Viele Grüße,
Exception
Das ist wohl das Problem
Nein! Du nutzt die 4.8er Version. Mein Link verweist auf die System Voraussetzungen für das ganz aktuelle Release (5er).
Für 4.8 gilt:
You need PHP 5.5.0 or newer, with session support, the Standard PHP Library (SPL) extension, JSON support, and the mbstring extension (see mbstring).
Viele Grüße,
Exception