
32610
21.08.2007, aktualisiert am 04.09.2007 um 15:33:35 Uhr
phpMyAdmin kann nicht gestartet werden
Nach der Installation von IIS 5, PHP 5, MySQL 5, phpMyAdmin 2.6 für lokalen Server unter Dreamweaver 8 (Macromedia Studio 8) auf einem XP Pro SP2 Rechner ist das Erstellen einer Datenbank per phpMyAdmin nicht möglich.
Moin, moin.
Die Installation von IIS verlief reibungslos.
PHP5 wurde installiert und ist per "http://localhost/index.php" mit <? phpinfo(); ?> in index.php auch abrufbar.
MySQL läuft als Dienst und ist gestartet.
phpMyAdmin liegt in inetpup\wwwroot und wurde mit "$cfg['PmaAbsoluteUri'] = 'http://localhost/phpMyAdmin';" modifiziert.
php.ini wurde mit "register_globals = On" ebenfalls modifiziert.
IIS wurde im Bereich "Standardwebseite" eingerichtet auf 127.0.01
(Alle Einstellungen lt. Dreamweaver 8-Handbuch).
Trotzdem ist es mir nicht möglich, phpMyAdmin/index.php aufzurufen um eine neue Datenbank anzulegen. Die permanente Fehlermeldung: "Die Erweiterung "mysql" kann nicht geladen werden.
Bitte überprüfen Sie Ihre PHP-Konfiguration."
Zu Testzwecken habe ich ersatzweise MySQL4 installiert (manuell zu Starten über "winmysqladmin.exe" ohne Änderung im Ergebnis.
Da ich nun alles schon mehrfach durchgegangen bin und keinerlei Abweichung zu den Vorgaben feststellen konnte (Tunnelblick?) nun hier die Frage: Was kann fehlen? Was ist falsch?
mfg
Wabe-Admin
Moin, moin.
Die Installation von IIS verlief reibungslos.
PHP5 wurde installiert und ist per "http://localhost/index.php" mit <? phpinfo(); ?> in index.php auch abrufbar.
MySQL läuft als Dienst und ist gestartet.
phpMyAdmin liegt in inetpup\wwwroot und wurde mit "$cfg['PmaAbsoluteUri'] = 'http://localhost/phpMyAdmin';" modifiziert.
php.ini wurde mit "register_globals = On" ebenfalls modifiziert.
IIS wurde im Bereich "Standardwebseite" eingerichtet auf 127.0.01
(Alle Einstellungen lt. Dreamweaver 8-Handbuch).
Trotzdem ist es mir nicht möglich, phpMyAdmin/index.php aufzurufen um eine neue Datenbank anzulegen. Die permanente Fehlermeldung: "Die Erweiterung "mysql" kann nicht geladen werden.
Bitte überprüfen Sie Ihre PHP-Konfiguration."
Zu Testzwecken habe ich ersatzweise MySQL4 installiert (manuell zu Starten über "winmysqladmin.exe" ohne Änderung im Ergebnis.
Da ich nun alles schon mehrfach durchgegangen bin und keinerlei Abweichung zu den Vorgaben feststellen konnte (Tunnelblick?) nun hier die Frage: Was kann fehlen? Was ist falsch?
mfg
Wabe-Admin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 66709
Url: https://administrator.de/forum/phpmyadmin-kann-nicht-gestartet-werden-66709.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 16:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
mein tipp: reiss das ganze zeug wieder runter, und installiere stattdessen XAMPP.
http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html
damit hast du out of the box alles was du brauchst.
wenn du den iis nicht brauchst, deinstalliere ihn vorher. ansonsten ändere seine portnummer auf zB port 81. sonst geht die installation vom apache-service in die hose.
http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html
damit hast du out of the box alles was du brauchst.
wenn du den iis nicht brauchst, deinstalliere ihn vorher. ansonsten ändere seine portnummer auf zB port 81. sonst geht die installation vom apache-service in die hose.

Hi!
Ist mysql bzw. mysqli auch bei PHP aktiviert? (Ich erinnere mich dunkel, dass mysql nicht standardmäßig mitinstalliert wird bzw. ab Version 5 die Erweiterung mysqli...)
ruf doch einfach mal phpinfo() auf und schau, ob mysql bzw. mysqli installiert ist
gruß
mcpich
Ist mysql bzw. mysqli auch bei PHP aktiviert? (Ich erinnere mich dunkel, dass mysql nicht standardmäßig mitinstalliert wird bzw. ab Version 5 die Erweiterung mysqli...)
ruf doch einfach mal phpinfo() auf und schau, ob mysql bzw. mysqli installiert ist
gruß
mcpich
kein grund gleich pampig zu werden.
cooldown....
es ist nun mal einfach tatsache das man für php nun mal am besten apache nutzt und punkt.
btw:
fakt 1: xampp und iis vertragen sich wunderbar. sie können nur nicht (wie von mir schon gesagt) auf dem gleichen port laufen.
fakt 2: "Arbeiten mit M$ Serversystemen" würde dann für mich iis und asp technologie beinhalten und nicht php aber das sei mal dahingestellt.
aber auch dem iis-php user kann geholfen werden:
schau mal hier und berichte ob das dein problem gelöst hat
http://www.phpforum.de/archiv_38453_Aufeinander@Abstimmen@PHP@@MySQL@@I ...
grüsse
Kosh
cooldown....
es ist nun mal einfach tatsache das man für php nun mal am besten apache nutzt und punkt.
btw:
fakt 1: xampp und iis vertragen sich wunderbar. sie können nur nicht (wie von mir schon gesagt) auf dem gleichen port laufen.
fakt 2: "Arbeiten mit M$ Serversystemen" würde dann für mich iis und asp technologie beinhalten und nicht php aber das sei mal dahingestellt.
aber auch dem iis-php user kann geholfen werden:
schau mal hier und berichte ob das dein problem gelöst hat
http://www.phpforum.de/archiv_38453_Aufeinander@Abstimmen@PHP@@MySQL@@I ...
grüsse
Kosh

...dann musst du in der php.ini die Erweiterung mysqli aktivieren. Also einfach das Kommentarzeichen (#) vor betreffender Zeile entfernen.
evtl. musst du noch die Dateien ins Erweiterungsverzeichnis kopieren. Diese findest zu z.B. hier:
http://dev.mysql.com/downloads/connector/php/
Sorry das ich es nicht 100% ausführlich erklären kann, da diese "frickel"-Installation bei mir schon ein bisschen her ist - aber ich hab auch ein bisschen rumbasteln müssen, bis es endlich ging
gruß
evtl. musst du noch die Dateien ins Erweiterungsverzeichnis kopieren. Diese findest zu z.B. hier:
http://dev.mysql.com/downloads/connector/php/
Sorry das ich es nicht 100% ausführlich erklären kann, da diese "frickel"-Installation bei mir schon ein bisschen her ist - aber ich hab auch ein bisschen rumbasteln müssen, bis es endlich ging
gruß

ja, sorry- das kommentarzeichen ist da nicht #...
hab grad mal bei mir in der php.ini nachgesehen...
ich hab die Zeile glaub ich per Hand reingeschrieben:
extension=php_mysqli.dll
Außerdem findest du in der php.ini noch den Eintrag:_
(vll. heißt es bei dir anders)
Auf jeden Fall muss die Extension da rein
gruß
hab grad mal bei mir in der php.ini nachgesehen...
ich hab die Zeile glaub ich per Hand reingeschrieben:
extension=php_mysqli.dll
Außerdem findest du in der php.ini noch den Eintrag:_
; Directory in which the loadable extensions (modules) reside.
extension_dir = "./ext"
Auf jeden Fall muss die Extension da rein
gruß
Meinst Du die
";extension=php_mysql.dll" Sachen?
";extension=php_mysql.dll" Sachen?
Ja diese Zeile meint er. Und Du brauchst nur die php_mysql.dll.
Die Extensions sind normalerweise im php-Installationsordner im Ordner ext (bei Php5), also dahingehend den Pfad korrigieren, Windows braucht es immer absolut, und den IIS neu starten/ einen Restart machen.
Edit: war wohl Jemand schneller .....
Wie schon gesagt: Es gibt auf dem Rechner
keine mysql.dll, keine mysqli.dll, noch
irgend eine andere dieser aufgeführten
dll. Im gesamten Ordner MySQL befinden sich
nur 6 DLL: 1 mit cyg* und 5 mit lib* am
Anfang
keine mysql.dll, keine mysqli.dll, noch
irgend eine andere dieser aufgeführten
dll. Im gesamten Ordner MySQL befinden sich
nur 6 DLL: 1 mit cyg* und 5 mit lib* am
Anfang
Die ist auch im PHP Verzeichnis, wenn Du sie nicht hast frage ich mich woher Du Dir die PHP Daten gezogen hast .... Ziehe Dir am besten noch einmal das zip file mit den PHP Dateinen, da sind auch die Extensions drinnen: http://de.php.net/get/php-5.2.3-Win32.zip/from/a/mirror