Plötzlich keine Domänen- Anmeldung mehr, obwohl das Netzwerk über 1 Jahr lief
Guten Tag,
Ich habe heute eine sehr merkwürdige Situation erlebt. Das von mir
aufgesetzte Netzwerk mit Win nt-Server und win98- clients lief bisher
ohne Beanstandungen.
Als ich heute von der Zigarettenpause wiederkomme, kann ich mich
plötzlich von keinem Client mehr an der Domäne anmelden. (Ich
erzwinge die Domänenanmeldung auf den win98 Clients). Ich habe es an
mehreren Clients versucht, keine Chance.
Folgende Fehlermeldung:
"Das eingegebene Domänenkennwort ist falsch oder der Anmeldeserver
wurde nicht gefunden" (oder so ähnlich)..
nach ner halben Stunde konnte ich mich mal kurz anmelden, nachdem ich
mich ein paarmal an- und wieder abgemeldet hatte, war das Problem
wieder da.
In den Benutzerrechten der Serververwaltung hatte ich bereits "jedem"
den "Zugriff auf diesen Rechner" erlaubt.
Kann mir jemand sagen, ob das nur ein sporadisches Problem ist? Oder
hat das jemand schonmal erlebt? Kann ja eigentlich nur am Server
liegen, oder? Physikalische Verbindung (ping geht) besteht aber (lief
ja seit einem Jahr ohne Probleme...)
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Anteilnahme...
Ich habe heute eine sehr merkwürdige Situation erlebt. Das von mir
aufgesetzte Netzwerk mit Win nt-Server und win98- clients lief bisher
ohne Beanstandungen.
Als ich heute von der Zigarettenpause wiederkomme, kann ich mich
plötzlich von keinem Client mehr an der Domäne anmelden. (Ich
erzwinge die Domänenanmeldung auf den win98 Clients). Ich habe es an
mehreren Clients versucht, keine Chance.
Folgende Fehlermeldung:
"Das eingegebene Domänenkennwort ist falsch oder der Anmeldeserver
wurde nicht gefunden" (oder so ähnlich)..
nach ner halben Stunde konnte ich mich mal kurz anmelden, nachdem ich
mich ein paarmal an- und wieder abgemeldet hatte, war das Problem
wieder da.
In den Benutzerrechten der Serververwaltung hatte ich bereits "jedem"
den "Zugriff auf diesen Rechner" erlaubt.
Kann mir jemand sagen, ob das nur ein sporadisches Problem ist? Oder
hat das jemand schonmal erlebt? Kann ja eigentlich nur am Server
liegen, oder? Physikalische Verbindung (ping geht) besteht aber (lief
ja seit einem Jahr ohne Probleme...)
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Anteilnahme...
11 Antworten
- LÖSUNG yiah83 schreibt am 17.08.2006 um 19:06:44 Uhr
- LÖSUNG JakeBot schreibt am 17.08.2006 um 19:16:07 Uhr
- LÖSUNG yiah83 schreibt am 17.08.2006 um 19:26:23 Uhr
- LÖSUNG Supaman schreibt am 17.08.2006 um 22:09:23 Uhr
- LÖSUNG meinereiner schreibt am 17.08.2006 um 22:40:48 Uhr
- LÖSUNG JakeBot schreibt am 17.08.2006 um 23:32:48 Uhr
- LÖSUNG meinereiner schreibt am 17.08.2006 um 23:40:00 Uhr
- LÖSUNG JakeBot schreibt am 17.08.2006 um 23:44:03 Uhr
- LÖSUNG meinereiner schreibt am 17.08.2006 um 23:50:26 Uhr
- LÖSUNG JakeBot schreibt am 17.08.2006 um 23:54:31 Uhr
- LÖSUNG Kirschi schreibt am 18.08.2006 um 12:36:22 Uhr
- LÖSUNG JakeBot schreibt am 17.08.2006 um 23:54:31 Uhr
- LÖSUNG meinereiner schreibt am 17.08.2006 um 23:50:26 Uhr
- LÖSUNG JakeBot schreibt am 17.08.2006 um 23:44:03 Uhr
- LÖSUNG meinereiner schreibt am 17.08.2006 um 23:40:00 Uhr
- LÖSUNG JakeBot schreibt am 17.08.2006 um 23:32:48 Uhr
- LÖSUNG meinereiner schreibt am 17.08.2006 um 22:40:48 Uhr
- LÖSUNG Supaman schreibt am 17.08.2006 um 22:09:23 Uhr
- LÖSUNG yiah83 schreibt am 17.08.2006 um 19:26:23 Uhr
- LÖSUNG JakeBot schreibt am 17.08.2006 um 19:16:07 Uhr
LÖSUNG 17.08.2006 um 19:06 Uhr
Hi,
also keine Ahnung ob das direkt was hilft, aber meines erachtens liegt eine eventueller Fehler in der Sync. vor, bedeutet, dass Client und Server sich nicht abgleichen Ping geht aber kein Login möglich ist? Restart aller Endgeräte mal, Server als erstens dann die Clients nachschalten ... könnte helfen! Leider ist win98 total veraltet und du wirst im netz von MS oder woanders kaum Hilfe erwarten dürfen!
Dennoch Viel Erfolg!
also keine Ahnung ob das direkt was hilft, aber meines erachtens liegt eine eventueller Fehler in der Sync. vor, bedeutet, dass Client und Server sich nicht abgleichen Ping geht aber kein Login möglich ist? Restart aller Endgeräte mal, Server als erstens dann die Clients nachschalten ... könnte helfen! Leider ist win98 total veraltet und du wirst im netz von MS oder woanders kaum Hilfe erwarten dürfen!
Dennoch Viel Erfolg!
LÖSUNG 17.08.2006 um 19:16 Uhr
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ist klar, dass w98 sehr veraltet ist, aber ihr wisst ja, wie schwer es ist, den Chef zu überzeugen, dass ein neuer Server hermuss.
Ich muss also versuchen, da wieder in den Griff zu bekommen...
Mit den Neustarts hatte ich auch zuerst versucht, ein paar mal, hat nichts gebracht, werds morgen auch nochmal testen, trotzdem vielen Dank.
Vielleicht hat noch jemand einen Tip für mich... bin für jeden, noch so kleinen, dankbar.
Ist klar, dass w98 sehr veraltet ist, aber ihr wisst ja, wie schwer es ist, den Chef zu überzeugen, dass ein neuer Server hermuss.
Ich muss also versuchen, da wieder in den Griff zu bekommen...
Mit den Neustarts hatte ich auch zuerst versucht, ein paar mal, hat nichts gebracht, werds morgen auch nochmal testen, trotzdem vielen Dank.
Vielleicht hat noch jemand einen Tip für mich... bin für jeden, noch so kleinen, dankbar.
LÖSUNG 17.08.2006 um 19:26 Uhr
LÖSUNG 17.08.2006 um 23:32 Uhr
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! 
Einige Überlegungen von mir:
Ich habe eingeben den Rechnernamen angepingt: "ping Standort1"
Als Antwort erhielt ich: "ping an 192.168.1.11 erfolgreich"
Dann ist die Namensauflösung ok, oder? Bitte entschuldigt diese ,eventuell dummen, Fragen. Aber habt Geduld mit mir, bin bezüglich Domänen blutiger Anfänger.
Wie kann es denn sein, dass schlagartig alle Domänen- Anmeldungen von allen Clients fehlschlagen. Theoretisch kann es doch nur das Kabel vom Server zum Switch sein, oder der Server selbst.
Ach ja, wie meint ihr das mit der Ereignisanzeige? Auf dem Server? Wie kann ich diese abrufen? Auf den Clients gehts ja nicht, kann mich ja auch nicht lokal anmelden

Ich hoffe, meine Überlegungen sind soweit korrekt. Vielen, vielen Dank für eure bisherige Hilfe...
Ich bin am Ende
Einige Überlegungen von mir:
Ich habe eingeben den Rechnernamen angepingt: "ping Standort1"
Als Antwort erhielt ich: "ping an 192.168.1.11 erfolgreich"
Dann ist die Namensauflösung ok, oder? Bitte entschuldigt diese ,eventuell dummen, Fragen. Aber habt Geduld mit mir, bin bezüglich Domänen blutiger Anfänger.
Wie kann es denn sein, dass schlagartig alle Domänen- Anmeldungen von allen Clients fehlschlagen. Theoretisch kann es doch nur das Kabel vom Server zum Switch sein, oder der Server selbst.
Ach ja, wie meint ihr das mit der Ereignisanzeige? Auf dem Server? Wie kann ich diese abrufen? Auf den Clients gehts ja nicht, kann mich ja auch nicht lokal anmelden
Ich hoffe, meine Überlegungen sind soweit korrekt. Vielen, vielen Dank für eure bisherige Hilfe...
Ich bin am Ende
LÖSUNG 17.08.2006 um 23:44 Uhr
LÖSUNG 17.08.2006 um 23:50 Uhr
Hab das so übernommen, Chef will das so
beibehalten. Hatte schon mal Linux
vorgeschlagen, da hab ich "mehr"
Erfahrung
beibehalten. Hatte schon mal Linux
vorgeschlagen, da hab ich "mehr"
Erfahrung
In dem Fall wäre sogar Linux Besser
Den Server hast du schonmal neu gestatet
Läuft WINS?
Ping mal den domänennamen an.
Ich tippe drauf das der Client nicht die Domäne auflösen kann und deswegen nicht weiß welcher Server zur Anmeldung da ist.
LÖSUNG 17.08.2006 um 23:54 Uhr
LÖSUNG 18.08.2006 um 12:36 Uhr