
127132
02.03.2016
Pop3-Connector "sendet" E-Mails ins Nichts
Schönen guten Morgen!
Ich hab hier ein kleines Mysterium, bei dem ich nicht weiß, wo ich ansetzen soll.
Folgende Ausgangslage:
E-Mail-Hosting bei 1und1, Exchange 2007 läuft auf einem 2008 SBS.
E-Mail wird von extern an einen User gesendet und taucht nirgends auf.
Im Exchange hab ich mal die Nachrichtenverfolgung gestartet und tatsächlich, von einem Tag auf den anderen kamen keine E-Mails von SenderA@domain.eu mehr an. Der Absender schickt täglich eine E-Mail. Die E-Mail von SenderB@domain.eu kommt hingegen im Postfach des Users an.
Ich würde da jetzt mal den Absende-SMTP außen vor lassen.
Bleibt also noch 1und1. Vielleicht fuhrwerkt da eine Spam-Liste dazwischen.
Bei 1und1 nachgeschaut, da ist nirgends Spam aktiviert.
Letzte Möglichkeit: telefonisch vom SenderA eine E-Mail schicken lassen.
Die E-Mail ist auch sofort im Posteingang vom Webinterface von 1und1. Ein bisschen gewartet bis der Pop3-Conmnector zuschlägt (ist auf 5 Minuten eingestellt) und die Mail ist im Posteingang von 1und1 verschwunden.
Im Exchange-Postfach ist sie aber nicht angekommen und wird auch nicht von der Mailnachverfolgung gefunden.
Gleiches Problem habe ich auch von einem Absender einer T-Online.de-Adresse.
Jetzt zwei Fragen:
1. Was könnte das sein?
2. Wo kann man da im Exchange noch nachschauen?
Und wie schon mal in einer anderen Frage erklärt, ich bin kein gelernter Admin.
Ich hab hier ein kleines Mysterium, bei dem ich nicht weiß, wo ich ansetzen soll.
Folgende Ausgangslage:
E-Mail-Hosting bei 1und1, Exchange 2007 läuft auf einem 2008 SBS.
E-Mail wird von extern an einen User gesendet und taucht nirgends auf.
Im Exchange hab ich mal die Nachrichtenverfolgung gestartet und tatsächlich, von einem Tag auf den anderen kamen keine E-Mails von SenderA@domain.eu mehr an. Der Absender schickt täglich eine E-Mail. Die E-Mail von SenderB@domain.eu kommt hingegen im Postfach des Users an.
Ich würde da jetzt mal den Absende-SMTP außen vor lassen.
Bleibt also noch 1und1. Vielleicht fuhrwerkt da eine Spam-Liste dazwischen.
Bei 1und1 nachgeschaut, da ist nirgends Spam aktiviert.
Letzte Möglichkeit: telefonisch vom SenderA eine E-Mail schicken lassen.
Die E-Mail ist auch sofort im Posteingang vom Webinterface von 1und1. Ein bisschen gewartet bis der Pop3-Conmnector zuschlägt (ist auf 5 Minuten eingestellt) und die Mail ist im Posteingang von 1und1 verschwunden.
Im Exchange-Postfach ist sie aber nicht angekommen und wird auch nicht von der Mailnachverfolgung gefunden.
Gleiches Problem habe ich auch von einem Absender einer T-Online.de-Adresse.
Jetzt zwei Fragen:
1. Was könnte das sein?
2. Wo kann man da im Exchange noch nachschauen?
Und wie schon mal in einer anderen Frage erklärt, ich bin kein gelernter Admin.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 297898
Url: https://administrator.de/forum/pop3-connector-sendet-e-mails-ins-nichts-297898.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 10:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar