PowerPoint unterschiedliche Darstellung
Hallo zusammen,
ich habe da ein kniffliges Problem. Hier in der Firma gibt es Vorlagen für PowerPoint-Präsentationen.
Unter anderem ist da ein Bild mit senkrechten Unterteilungen/Spalten - davon gibt es sehr viele Vorlagen (ähnliche Bilder). Über jeder Spalte ist eine Zahl angeordnet und die muss jeweils pro Spalte angeordnet sein. Ist ganz einfach realisiert: Zahl 3 Leeranschläge, nächste Zahl, passt genau
Jetzt hat ein Mitarbeiter folgendes Problem - die Zahlen sind breiter als das Bild. So als wäre die Schriftart größer oder mehr Leeranschläge. Aber die sind ja von der Vorlage vorgegeben. Als die Fehlermeldung kam, war mein erster Gedanke: Bestimmt fehlt einfach die Schriftart auf dem Rechner und die Ersatz-Schriftart passt eben nicht. Ich also zuversichtlich hin und ... hm, Schriftart stimmt.
Nachdem die Datei auf dem Netzwerk liegt und von allen benutzt wird und es sonst überall funktioniert, bin ich etwas ratlos. Wenn der Mitarbeiter die Zahlenreihe bei sich anpasst (Leeranschläge raus), passt es bei den anderen nicht mehr - nicht wirklich überraschend, trotzdem getestet.
Wo kann der Fehler liegen? Bildgröße, Schriftart und Schriftgröße wird ja von der Vorlage vorgegeben - wird auch korrekt vom Mitarbeiter-PC übernommen. Trotzdem passt das Bild nicht zu der Beschriftung.
Programm ist PowerPoint 2016 - wie bei den meisten, die das nutzen, aber auch auf meinem PP365 funktioniert es einwandfrei.
Auch der Monitor ist egal. Hier sind 27-Zöller LCDs und 14"-Notebooks vorhanden - auf allen funktionierts.
Ich hatte ja noch den Standarddrucker in Verdacht, macht aber wenig Sinn - ist aber auch gleich (Netzwerkdrucker).
Also: Wieso sieht eine PowerPoint-Präsentation auf einem PC anders aus, wenn alles identisch ist?
Hat jemand einen Tipp?
ich habe da ein kniffliges Problem. Hier in der Firma gibt es Vorlagen für PowerPoint-Präsentationen.
Unter anderem ist da ein Bild mit senkrechten Unterteilungen/Spalten - davon gibt es sehr viele Vorlagen (ähnliche Bilder). Über jeder Spalte ist eine Zahl angeordnet und die muss jeweils pro Spalte angeordnet sein. Ist ganz einfach realisiert: Zahl 3 Leeranschläge, nächste Zahl, passt genau
Jetzt hat ein Mitarbeiter folgendes Problem - die Zahlen sind breiter als das Bild. So als wäre die Schriftart größer oder mehr Leeranschläge. Aber die sind ja von der Vorlage vorgegeben. Als die Fehlermeldung kam, war mein erster Gedanke: Bestimmt fehlt einfach die Schriftart auf dem Rechner und die Ersatz-Schriftart passt eben nicht. Ich also zuversichtlich hin und ... hm, Schriftart stimmt.
Nachdem die Datei auf dem Netzwerk liegt und von allen benutzt wird und es sonst überall funktioniert, bin ich etwas ratlos. Wenn der Mitarbeiter die Zahlenreihe bei sich anpasst (Leeranschläge raus), passt es bei den anderen nicht mehr - nicht wirklich überraschend, trotzdem getestet.
Wo kann der Fehler liegen? Bildgröße, Schriftart und Schriftgröße wird ja von der Vorlage vorgegeben - wird auch korrekt vom Mitarbeiter-PC übernommen. Trotzdem passt das Bild nicht zu der Beschriftung.
Programm ist PowerPoint 2016 - wie bei den meisten, die das nutzen, aber auch auf meinem PP365 funktioniert es einwandfrei.
Auch der Monitor ist egal. Hier sind 27-Zöller LCDs und 14"-Notebooks vorhanden - auf allen funktionierts.
Ich hatte ja noch den Standarddrucker in Verdacht, macht aber wenig Sinn - ist aber auch gleich (Netzwerkdrucker).
Also: Wieso sieht eine PowerPoint-Präsentation auf einem PC anders aus, wenn alles identisch ist?
Hat jemand einen Tipp?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3749097064
Url: https://administrator.de/forum/powerpoint-unterschiedliche-darstellung-3749097064.html
Ausgedruckt am: 29.03.2025 um 23:03 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn mich nicht alles täuscht, könnte das an der Schriftart leigen.
In Verbindung mit dem installierten Drucker.
Ich meine mich zu erinnern (könnte auch völlig daneben liegen), dass TrueTypeFonts in Office Anwendungen anhand des installierten Druckers die Darstellung generieren.
Bzw die Anwendung anhand des Fonts die Darstellung ... (konfus).
Schau mal nach, ob auch der Standarddrucker der Gleiche ist.
Wenn ja, auch der Gleiche Treiber?
Gruß
Alex
[Edit]
Hast du ja auch erwähnt.. den Drucker.
Wenn auch der Drucker gleich ist, schau dir die Druckeinstellungen an.
Evtl istd er Druckbare bereich anders oder "automatisch verkleinern" oder so ist angehakt.
[/edit]
In Verbindung mit dem installierten Drucker.
Ich meine mich zu erinnern (könnte auch völlig daneben liegen), dass TrueTypeFonts in Office Anwendungen anhand des installierten Druckers die Darstellung generieren.
Bzw die Anwendung anhand des Fonts die Darstellung ... (konfus).
Schau mal nach, ob auch der Standarddrucker der Gleiche ist.
Wenn ja, auch der Gleiche Treiber?
Gruß
Alex
[Edit]
Hast du ja auch erwähnt.. den Drucker.
Wenn auch der Drucker gleich ist, schau dir die Druckeinstellungen an.
Evtl istd er Druckbare bereich anders oder "automatisch verkleinern" oder so ist angehakt.
[/edit]
Moin,
steht die Skalierung von Windows überall auf dem selben Wert (z.B. 125%)?
Fernab finde ich das hier ja gruselig:
Gruß
em-pie
steht die Skalierung von Windows überall auf dem selben Wert (z.B. 125%)?
Fernab finde ich das hier ja gruselig:
Ist ganz einfach realisiert: Zahl 3 Leeranschläge, nächste Zahl, passt genau
Warum löst ihr das nicht mit Tabstopps. Das ist viel präziser. https://support.microsoft.com/de-de/office/festlegen-oder-l%C3%B6schen-v ...Gruß
em-pie
Zitat von @mpanzi:
Über jeder Spalte ist eine Zahl angeordnet und die muss jeweils pro Spalte angeordnet sein. Ist ganz einfach realisiert: Zahl 3 Leeranschläge, nächste Zahl, passt genau
Jetzt hat ein Mitarbeiter folgendes Problem - die Zahlen sind breiter als das Bild. So als wäre die Schriftart größer oder mehr Leeranschläge.
Über jeder Spalte ist eine Zahl angeordnet und die muss jeweils pro Spalte angeordnet sein. Ist ganz einfach realisiert: Zahl 3 Leeranschläge, nächste Zahl, passt genau
Jetzt hat ein Mitarbeiter folgendes Problem - die Zahlen sind breiter als das Bild. So als wäre die Schriftart größer oder mehr Leeranschläge.
Mal im ernst: Leeranschläge ?
So hat meine Oma auf der mechanischen Schreibmaschine schon sch.. ausgerichtet ...
Dazu nimmt man auch in Powerpoint: Tabstops
Und wenns zentriert über der Spalte sein soll, dann eben den Tabstop mittig platzieren und nicht als links ausgerichteter Tabstop sondern als zentrierter Tabstop einrichten
... wie bei Word eben ...
.

Über jeder Spalte ist eine Zahl angeordnet und die muss jeweils pro Spalte angeordnet sein. Ist ganz einfach realisiert: Zahl 3 Leeranschläge, nächste Zahl, passt genau
Schon mal was von "Tabellen" gehört 😄?!Ja.. selbst unsere Sekretärinnen haben es in Word mit Leerzeichen gemacht.
Ich ahbe es mehrfach versucht zu erklären,aber die übliche Antwort war:
Das mache ich schon immer so. Das andere ist mit zu kompliziert!
Was soll man da sagen..