PowerShell Script auf Domänen-Rechnern ausführen
Hallo!
Ich bin noch ein blutiger Anfänger und hab mal eine Frage zu PowerShell.
Ist es möglich, ein PS-Script über die Windows-Domäne auf alle dazugehörigen Rechner zu verteilen und als Administrator ausführen zu lassen?
Aktuell funktioniert das Script wunderbar, wenn man es lokal als Admin auf einem Rechner ausführt.
Da ich aber jetzt nicht an alle Rechner gehen möchte, soll das Script sich automatisch verteilen.
Dazu könnt es z.B. den Active Directory nutzen, um die Rechnernamen (PC-1, PC-2, PC-3,...) auslesen zu können.
Dabei möchte ich das Script mit bei LogOn in den GPOs mit aufnehmen, da es im laufenden Betrieb gestartet werden soll.
Am besten wäre noch, wenn es z.B. jeden Monat 1x automatisch ausgerollt wird.
Hab mich bisher durch diverse Foren durchgelesen und finde immer nur gute Beispiele mit GPOs für Logon und Logoff.
MfG
Hoerli
Ich bin noch ein blutiger Anfänger und hab mal eine Frage zu PowerShell.
Ist es möglich, ein PS-Script über die Windows-Domäne auf alle dazugehörigen Rechner zu verteilen und als Administrator ausführen zu lassen?
Aktuell funktioniert das Script wunderbar, wenn man es lokal als Admin auf einem Rechner ausführt.
Da ich aber jetzt nicht an alle Rechner gehen möchte, soll das Script sich automatisch verteilen.
Dazu könnt es z.B. den Active Directory nutzen, um die Rechnernamen (PC-1, PC-2, PC-3,...) auslesen zu können.
Dabei möchte ich das Script mit bei LogOn in den GPOs mit aufnehmen, da es im laufenden Betrieb gestartet werden soll.
Am besten wäre noch, wenn es z.B. jeden Monat 1x automatisch ausgerollt wird.
Hab mich bisher durch diverse Foren durchgelesen und finde immer nur gute Beispiele mit GPOs für Logon und Logoff.
MfG
Hoerli
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 336938
Url: https://administrator.de/forum/powershell-script-auf-domaenen-rechnern-ausfuehren-336938.html
Printed on: May 14, 2025 at 05:05 o'clock
3 Comments
Latest comment

In den GPOs als Startskript eintragen (läuft standardmäßig mit System-Rechten), oder per GPO (GPP) einen Task für den Taskplaner deployen, fertig ist die schoose!
Gruß
Gruß

Zitat von @WinLiCLI:
Nur mal so als Frage:
Wie kann man ein Startskript im Taskplaner hinterlegen? Diese werden doch beim booten des Rechners ausgeführt.
Du hast das "oder" überlesen. Entweder Startskript per GPO oder einen Task per GPO/GPP bei dem man den Trigger auf z.B. auf "Anmelden" stellt und den Account des Tasks auf "System" stellt, beide Arten werden dann mit Systemrechten ausgeführt!Nur mal so als Frage:
Wie kann man ein Startskript im Taskplaner hinterlegen? Diese werden doch beim booten des Rechners ausgeführt.