derdummepeter
Goto Top

Powershell - Script runs from PS-Command but not Task Scheduler

Guten Morgen,

ich habe am WE folgendes Problem nicht loesen koennen.

Ich habe folgendes Script, welches diverse Backup-Prozesse (Script von Michael Seidl aka Techguy) nacheinander starten soll.

& Pwsh -ExecutionPolicy Bypass -File "C:\Backup\WNCSM_BackupScript.ps1"  
& Pwsh -ExecutionPolicy Bypass -File "C:\Backup\WNCSC_BackupScript.ps1"  
& Pwsh -ExecutionPolicy Bypass -File "C:\Backup\WNIC_BackupScript.ps1"  
& Pwsh -ExecutionPolicy Bypass -File "C:\Backup\SC_BackupScript.ps1"  
& Pwsh -ExecutionPolicy Bypass -File "C:\Backup\VG_BackupScript.ps1"  
& Pwsh -ExecutionPolicy Bypass -File "C:\Backup\AA_BackupScript.ps1"  
& Pwsh -ExecutionPolicy Bypass -File "C:\Backup\T3G_BackupScript.ps1"  
& Pwsh -ExecutionPolicy Bypass -File "C:\Backup\GNM_BackupScript.ps1"  
& Pwsh -ExecutionPolicy Bypass -File "C:\Backup\GNG_BackupScript.ps1"  
& Pwsh -ExecutionPolicy Bypass -File "C:\Backup\A_BackupScript.ps1"  

Vom Powershell Terminal aus geht das auch einwandfrei und problemlos. Leider jedoch nicht vom Task-Scheduler. Im Task-Scheduler mochte ich das mit dem Command
C:\Program Files\PowerShell\7\pwsh.exe
und dem Argument
-File "C:\Backup\test.ps1"  
laufen lassen. Das Script laeuft auch an, jedoch stopt es unverzueglich und sagt dann
13.12.2020-21:20:15: <Error> <7256> One of the Directories are not available, Script has stopped


Was mache ich hier falsch? Warum kann ich das Script vom terminal aus starten und es laeuft durch wie beabsichtigt, aber nicht vom Task Scheduler? Hat jemand eine Idee?

VG Peter

Content-ID: 631592

Url: https://administrator.de/forum/powershell-script-runs-from-ps-command-but-not-task-scheduler-631592.html

Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 03:04 Uhr

em-pie
em-pie 14.12.2020 um 20:05:13 Uhr
Goto Top
Moin,

Sind der User, mit dem du die Konsole bedienst und der, der den geplanten Task startet identisch bzw. Haben beide die selben Datei-/ Ordnerberechtigungen?

Gruß
em-pie
DerDummePeter
DerDummePeter 14.12.2020 um 21:11:39 Uhr
Goto Top
Zitat von @em-pie:
Sind der User, mit dem du die Konsole bedienst und der, der den geplanten Task startet identisch bzw. Haben beide die selben Datei-/ Ordnerberechtigungen?

Ja, beides Administrator. Ok, ich koennte morgen nochmal extra einen User dafuer anlegen. Sollte sich aber nix aendern.
em-pie
em-pie 14.12.2020 um 21:53:57 Uhr
Goto Top
Hast du mal darauf geachtet, ob die Arbeitsverzeichnisse identisch sind?
DerDummePeter
DerDummePeter 14.12.2020 um 22:04:14 Uhr
Goto Top
Zitat von @em-pie:

Hast du mal darauf geachtet, ob die Arbeitsverzeichnisse identisch sind?
Jetzt muss ich aber mal fragen was Du mit Arbeitsverzeichnissen meinst? Alle Ordner in den Scripts wie auch im Argument-Teil vom Task in Task Scheduler ist alles gleich.

Ich rufe ja in der Console das gleiche Script auf wie auch aus dem Task Scheduler. Wie gesagt, der Scheduler startet ja auch das Script und schriebt ein Log-File. Allerdings nur soweit wie das jeweilige Script laeuft. Dann kommt:
14.12.2020-22:02:36: <Info> <7892> Create Backupdir C:\Staging\WNCSM-Backup-2020-12-14-59091
14.12.2020-22:02:36: <Info> <7892> ----------------------
14.12.2020-22:02:36: <Info> <7892> Start the Script
14.12.2020-22:02:36: <Info> <7892> Check if there are more than 4 Directories in the Backupdir
14.12.2020-22:02:36: <Info> <7892> Check if there are more than 4 Zip in the Backupdir
14.12.2020-22:02:36: <Info> <7892> Check if BackupDir and Destination exists
14.12.2020-22:02:36: <Error> <7892> One of the Directories are not available, Script has stopped
BackupDir und Destination sind aber da und richtig. Aus der Console gehts ja auch.
DerDummePeter
DerDummePeter 19.12.2020 um 16:05:46 Uhr
Goto Top
Laeuft nach wie vor nicht. Hab alles in andere Skripts gemacht, neue Folders .... will nicht. Hat keiner eine Idee warum ?